Cornea CT1904 Gewitterfliege im Display

  • Arghhhhh, ich hasse diese Viecher.
    Es hat sich bei mir tatsächlich so ein Vieh unter die "Scheibe" geschlichen. Mist, wieder beleben ist wohl nicht?! Das darf doch nicht passieren. Ich habe nirgends in der Anleitung gelesen, das ich den Monitor abdichten muß. Haben die in der Verpackung das Silikon vergessen? ;)
    TFTshop wie läuft das mit der Reklamationsabwicklung? Lässt Du mir bitte mal ne Mail rüberkommen?


    An alle anderen, immer schön ein Gummi rüberziehen! 8o :O

    • Offizieller Beitrag

    Was hat das mit Garantie zu tun? Das ist bedauerlich aber wohl kaum ein Fehler des Herstellers. Das ist ja so als wenn ein Automarder Deine Kabel zerfrisst und Du auf Herstellerkosten eine Garantie forderst. ;)

  • Zitat

    Original von Dreamkiller
    Arghhhhh, ich hasse diese Viecher.
    Es hat sich bei mir tatsächlich so ein Vieh unter die "Scheibe" geschlichen.


    Hallo Dreamkiller !


    dieses Problem hast du nicht allein! schau mal hier :



    Ich glaube wir müssen langsam aufrüsten??? Hatte eigentlich schon mal einer Spinnen oder Würmer am / im TFT ?? [Blockierte Grafik: http://www.mysmilie.de/smilies/tiere/2/img/006.gif]


    Viele Grüße von SILVERSURFER !

  • Zitat

    Das ist bedauerlich aber wohl kaum ein Fehler des Herstellers


    Ich glaub darüber würd ich mit dir anfangen zu streiten. Es kann doch nicht sein, das so "große" Tiere wie Gewitterfliegen sich in das Display verirren.
    Eigentlich sollten solche Zwischenräume staubdicht abgeschlossen sein. Versiegelung fehlt?! Also doch "Fehler" des Herstellers.


    Tft, setz dich bitte einmal mit Cornea in Verbindung und hol mal deren Meinung ein. Danke.


    silversurfer unglaublich 8o

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Dreamkiller
    Tft, setz dich bitte einmal mit Cornea in Verbindung und hol mal deren Meinung ein. Danke.


    Die Anfrage stelle bitte selber.

  • Zitat

    Die Anfrage stelle bitte selber.


    Da ich bei TFT gekauft habe, ist er als Händler mein erster Ansprechpartner und nicht der Hersteller.
    Ich glaube er, als Händler, kann mehr erreichen als der Endverbraucher;)

    • Offizieller Beitrag

    Sorry, habe ich falsch gelesen. Dachte ich sollte das machen. :)

  • Cool Andi, jetzt hörst Du schon auf den Namen TFT ;)


    @Traumtöter


    PS: Das mit der Fliege kannst Du doch via PN regeln

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • @Prad nope, es kommt keine Arbeit auf dich zu;)


    Uwe Ich will auf keinen Fall jemand ans Bein pinkeln. Ich wollte nur öffentlich mitteilen, das es zu diesen Problemen kommen kann. Ich glaub dafür gibt es solch ein Forum. Natürlich werden wir das per Mail oder pn regeln.


    siehe mein erstes Posting:

    Zitat

    Lässt Du mir bitte mal ne Mail rüberkommen?

  • Ich wolllt Dir auch nicht ans Bein pinkeln, ok ich hab das ja selber auch schon gemacht TFT so hier im Forum angesprochen, aber via PN ist das besser möglich :)


    Ich meinte den Satz


    "Tft, setz dich bitte einmal mit Cornea in Verbindung und hol mal deren Meinung ein. Danke"


    Das hätte ich per PN gemacht, Andreas hat das mir auch schon paar mal gesagt , ist wirklich besser ;)

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • @Dreamkiller


    Das Thema Insekten im Display scheint sich im Augenblick zu häufen. Vor einigen Tagen hatten wir hier im Board bereits einige Threads. Abdichten geht leider nicht, weil die Hitze der Backlights /Elektronik ja irgendwie nach außen muss. Somit sind solche "Fehler" weder vermeidbar, noch fallen Sie unter Garantie...


    NEC z.B. hat mir auf meine Anfrage dazu geraten mit leichtem Klopfen (bitte nicht mit dem Hammer :D ) das Insekt zu entfernen. Auch Druckluft aus der Dose könnte hilfreich sein. Laut NEC sollen diese Methoden in den meisten Fällen zum Erfolg führen. Vielleicht sollte man einige Tage warten, bis das Insekt schön trocken ist. Geht dann sicher leichter...
    IMMER das Gerät natürlich vorher abschalten!!!


    Im Grunde sollten die o.g. Maßnahmen hilfreich sein. Sollte dies nicht zum gewünschten Erfolg führen, sollte das Gerät durch den Hersteller ausgetauscht werden. Den Tauschservice kannst du selbst telefonisch auslösen. Dazu hältst du bitte deine Rechnung und die Seriennummer des Gerätes bereit. Der Austausch durch den Hersteller findet an deiner Haustüre statt. Du musst also nichts selber verschicken...


    Dennoch frage ich bei Cornea einmal nach. Vielleicht haben die ja noch einen "Trick", wie man solche Tierchen aus dem Display bekommt.

  • Geklärt ;)


    Sofern die Notmaßnahmen nicht greifen, tauscht Cornea dein Gerät.
    Ein Serviceformular kannst du bei uns, oder direkt bei Europoint (Cornea Tauschservice) unter Rufnummer 06188-9543600 anfordern.

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    Geklärt ;)


    Sofern die Notmaßnahmen nicht greifen, tauscht Cornea dein Gerät.
    Ein Serviceformular kannst du bei uns, oder direkt bei Europoint (Cornea Tauschservice) unter Rufnummer 06188-9543600 anfordern.



    Super !! ...habe diesen und auch schon andere Threads von dir verfolgt...muss schon sagen dickes Lob TFT-Shop! Du bietest offenbar einen super Service ! Schnell und unkompliziert...hmm wo kauf ich denn meinen nächsten TFT ? ;)


    Viele Grüße von SILVERSURFER.

    Einmal editiert, zuletzt von Silversurfer ()

  • Da sich das Problem mit Insekten im TFT-Display in letzter zeit häufen - zum glück bin ich bis jetzt nicht betoffen - frage ich mich ob das nicht ein Konstruktionsfehler bei einige (oder sind es gar viel oder alle!) Display ist? Das ein Insekt in so ein Sensitiven Bereich des Displays vordringen kann sollte IMHO nicht vorkommen!

  • Zitat

    Original von Geist
    Da sich das Problem mit Insekten im TFT-Display in letzter zeit häufen - zum glück bin ich bis jetzt nicht betoffen - frage ich mich ob das nicht ein Konstruktionsfehler bei einige (oder sind es gar viel oder alle!) Display ist? Das ein Insekt in so ein Sensitiven Bereich des Displays vordringen kann sollte IMHO nicht vorkommen!


    Hallo Geist- deine Frage ist wirklich berechtigt. Bisher waren die Hersteller LG / Belinea und jetzt der Cornea betroffen. Irgendwie merkwürdig wie die Insekten da reinkommen? Solange man da bei den Herstellern noch über Kulanz was machen kann gehts ja noch - aber ich befürchte wenn sich das weiter häuft geht da bald wohl nix mehr? Was meinst du?

  • War nicht auch jemand der das Insektenproblem mit einem NEC 1860NX hatte!


    Das mit der Kulanz ist gut, besser wäre es allerdings das so was erst gar nicht vorkommt und soll es bei einige oder gar vielen Displays damit Probleme geben kann man dann schon von einem "Konstruktionsfehler" sprechen und der Hersteller hat dann meiner Meinung nach dafür grade zu stehen und der Kunde hat Anspruch das der Hersteller diesen Mängel auf eigene Kosten beseitigen!

  • Zitat

    Original von Silversurfer
    Bisher waren die Hersteller LG / Belinea und jetzt der Cornea betroffen.


    Und Iiyama.


    Bei mir waren auch mal nach einer LAN-Session vier Insekten im Panel, sind zum Glueck alle wieder außerhalb des sichtbaren Bereiches.


    Gruß
    Michael

  • das hat nix mit dem hersteller zu tun. so ein tft ist halt relativ offen gehalten für die kühlung, da kann so was leider schon mal passieren.


    gruß

  • TFTshop.net ich wußte schon, warum ich bei dir kaufe :] :D


    Ich werd das mit der Druckluft ausprobieren, wenn das nicht klappt, ruf ich beim Tauschservice an.
    Weißt Du wie Cornea tauscht? Bekomme ich ein Neugerät oder eine reparierte alte Gurke eines Rothändle Kettenrauchers?
    Sonst überleg ich mir das mit dem Tausch und hol den Kärscher aus der Garage. :D