Wie lange behaltet ihr einen Monitor/TFT im Schnitt?

  • Zitat

    Original von Uwe
    Jepp CPU, RAM , GARKA fliegt so aller 6 Monate ca. raus. Ich hab ja auch die möglichkeiten dazu und verkaufe das andere zeugs ohne Verlust.


    aber sind deine augen dir nicht wichtiger ?( find ich persönlich ne falsche strategie...

  • Deswegen ja jetzt der TFT :) , im ernst wenns nach 3 Jahren eine wesentlich bessere Technik gibt, da kauf ich mir auch dann ein neuen Moni. Ich hatte ja ein 17" Streifenmaske CRT, vom CRT her immer noch mit das beste :)

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • Die Weiterentwicklung - insbesondere im TFT -Bereich ist so rasend schnell, dass ein Modellwechsel alle 3-5 Jahre auf jeden Fall Sinn macht. (falls man sich das leisten kann) Mich würde mal interessieren ob es schon einen "echten Markt" für gebrauchte TFT´s gibt (abgesehen von EBAY)und wie der Preisverfall bei gebrauchten TFT´s aussieht.


    Viele Grüße von SILVERSURFER!

  • Zitat

    Original von Silversurfer
    Die Weiterentwicklung - insbesondere im TFT -Bereich ist so rasend schnell, dass ein Modellwechsel alle 3-5 Jahre auf jeden Fall Sinn macht. (falls man sich das leisten kann) Mich würde mal interessieren ob es schon einen "echten Markt" für gebrauchte TFT´s gibt (abgesehen von EBAY)und wie der Preisverfall bei gebrauchten TFT´s aussieht.


    Viele Grüße von SILVERSURFER!


    ich kenn nen an- & verkauf für pc-komponenten.
    die preise dort sind für noch aktuelle geräte sehr hoch (nec 1880, 3 monate alt, ca. 700E). ältere geräte sind dagegen deutlich billiger (191T, ca. 1 Jahr, 400E).


    hab da zufällig heut morgen am fenster gestanden...

  • Zitat

    Original von Totamec
    ich kenn nen an- & verkauf für pc-komponenten.
    die preise dort sind für noch aktuelle geräte sehr hoch (nec 1880, 3 monate alt, ca. 700E). ältere geräte sind dagegen deutlich billiger (191T, ca. 1 Jahr, 400E).


    hab da zufällig heut morgen am fenster gestanden...


    Hi Totamec!


    Ja ich kann mir vorstellen,dass der Preisverfall bei älteren Modellen sehr hoch ist. Wenn man dann sein TFT alle 3 Jahre wechselt kann das sehr teuer werden. Ich werde meinen jedenfalls noch länger behalten, da ich sehr zufrieden.


    Viele Grüße...

    Einmal editiert, zuletzt von Silversurfer ()

  • Zitat

    Original von Totamec
    ihr habt die monitore ja richtig lange. ist ja wahnsinn.... hätt ich nicht gedacht, aber ihr kauft wahrscheinlich häufiger andere dinge (cpu etc)...


    Bis zu meinem jetztigen TFT hatte ich einen NEC MultiSync 4FG benutzt, 15"-CRT. Baujahr: 1991(!). Die Angangsinvestition von 1500,-DM haben sich damit sicherlich amortisiert - nach einer Beriebszeit von ingesamt 12 Jahren..;)

  • Hmm, also einen "Takt" in welchem ich Monitor wechsle habe ich nicht.
    Mein jetziger Monitor ist mein dritter.
    1. war ein billiger Highscreen 15 Zoll CRT
    2. war ein Sony 17-Zöller CRT
    3. und jetziger ist der Sony SDM X-72

  • Allgemein kann man das nicht sagen.


    Bis auf 14" CRT (wurde ca. 4 Jahre alt und steht nun im Keller), so ca. 2 Jahre würde ich sagen.
    Ich hoffe aber mal die TFTs werde ich länger behalten.

    Viele Grüße
    Randy

  • Im Schnitt stehen die ungefähr 4-5 Jahre bei mir. Mal schauen...

  • Der Eizo ist jetzt auch schon über 8 Jahre alt. Hängt als 2. Monitor mit dem Sony an einer Matroxkarte und wird täglich benutzt.


    Der 15" Monitor ist am (Privat)-Bürorechner und da sehe ich auch keinen Grund umzusteigen.


    Und der neue 19"er ist gerade recht für das Internet.


    Also ich denke mal, wenn keiner dieser Monitore einen Defekt erleidet, dann werden sie nicht fortgeworfen, bevor sie 10 Jahre alt geworden sind. Auch wenn ich mir in den nächsten 2 Jahren nochmals 2 neue TFTs zulegen werde.

    mfg

  • Aalso, meiner erster (gehörte aber erst Jahre später mir) war anno '92 ein 14-Zöller von Wasweißichwem. Ziemlich mickrige Bildfläche. '96 mitsamt 386SX-Rechner an die liebe Verwandtschaft weitergereicht, wo auch duie Bildfläche etwas aufgezogen wurde (da wurde dann IIRC 640x480 mit 75 Hz drauf gefahren).
    Der zweite war ein 14-Zöller von Packard Hell, anno '95. Habe das Ding irgendwann mal wieder angeguckt - Junge, was für 'ne unscharfe Gurke, selbst in 640x480. Sollte mittlerweile entsorgt sein.
    Der dritte war Ende '98 ein Miro D1995FE, damals ein ganz passabler 19-Zöller. Schwachstelle bei diesem umgelabelten KDS-Modell ist die Elektronik - recht geringe Videobandbreite und etwas anfällige Horizontalablenkung (1x DOA, 1x Reparatur kurz vor Garantieablauf). Steht noch im Keller. Wiird vielleicht mal für Mehrschirmbetrieb resp. Drittrechneranschluß genutzt, dafür sind aber erstmal ein Raum- und Schreibtischupgrade nötig :D.
    Numero 4 schließlich ist seit April diesen Jahres ein Syncmaster 191T. Der hält hoffentlich noch sehr, sehr lange, hab nämlich kein $$$ für 'nen neuen ;).


    Daneben haben meine Eltern seit zwei Jahren einen Syncmaster 900IFT - mittlerweile pfeift er etwas, und es kommt mir so vor, als sei er auch schon mal schärfer gewesen, aber der tut's sicher auch noch eine Weile.


    Und was andere Hardware angeht: Wird überwiegend gebraucht gekauft, an Hardwaretausch à la Unterhosen ist höchstens bei meinem "Ältesten" (Desktop) zu denken (iP133 auf HX, ex 5x86-133, ex DX/2-66 - weiter aufrüsten wäre unsinnig, die alten DOS-Games sollen ja mal bitte noch laufen). Der in Bezug auf Board/CPU neueste Rechner hat ein Asus P3B-F mit PIII-500 (übertaktet) drin. (Die blöden Slot-Coppermines sind bei E*** so teuer, hmpf.) Dazwischen teils munteres Komponentenschieben - der Ex-486er hat erst die ST52520A von der Dual-Kiste geerbt, vor kurzem auch 256 MB FPM-DRAM. Die Dual-Kiste (nunmehr 2x Celi 300A auf P2L97-DS) hat einen 128-MB-Infineon-Riegel und den U2W plus Cheetah 36ES vom PIII geerbt (der ist nun SCSI-los, wird eh kaum verwendet). Der PIII wiederum hat u.a. einen 128er Infineon-Riegel drin, den ich meinen Eltern bei deren Boardwechsel abgeluchst habe ;).

  • Ich behalte ihn so lange, wie er läuft !!! :D
    Außer ich kriege einen neuen und besseren und größeren und spieletauglicheren gesponsort ! :D

  • Ich habe meinen CRT 5 Jahre lang gehabt.
    Nun habe ich seit einem halben Jahr einen Benq Fp767!
    Ich bin am überlegen, mir im nächsten Jahr einen spieletauglichen 19er TFT zu kaufen !!

  • Also meinen 17" CRT hab ich seit meinem ersten PC. Das ist mittlerweile 6 Jahre her. Das Ding machte grad man noch so bei 1024x768, 72Hz mit. :O Irgenwann haben sich dann meine Augen so sehr beschwert, dass ich auf meinen jetzigen Samsung 181T umgestiegen bin.


    Seitdem macht es mir und vor allem meinen Augen auch wieder mehr Spaß am PC zu sitzen. Nen TFT ist halt ne feine Sache, trotz kleinerer Nachteile. Allerdings sind die nichts gegen die GROßEN Vorteile eines TFT.


    Nie wieder CRT :D

  • Mein Erster Monitor war ein bereits in der Firma 5 Jahre genutzter NEC (14" CRT) den ich dann ca. 2 Jahre behielt - hatte ihn aufgrund eines defekten Verlängerungskabels entsorgt ;( - Dumm gelaufen).


    Den zweiten Monitor hatte ich dann so ca. 3 Jahre (15" CRT).


    Im Jahre 2000 habe ich mir dann den 19" CRT vom Aldi geholt welcher bis vor 2 Monaten, also ca. 3 Jahre, seinen Dienst in meinem Wohnzimmer verrichtete.


    Folgerichtig sieht meine Planung für das Jahr 2006 einen 21" TFT vor :D, bis dahin sollte mein Yakumo fehlerfrei laufen (hat ja auch solange seine Vor-Ort-Garantie :D)

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • CRT 1=15 Zoll Moni von 1995 = geht also nun ins 9. Jahr... ist aber nur noch 2. PC


    CRT 2=21 Zoll V7 E110P von 1999 = geht also nun ins 5. Jahr...



    Hoffe mal stark, das mein (geplanter) LCD auch mind. 5 Jahre hält :)

  • CRT Miro 21": 7 Jahre - und ich hatte ihn bereits gebraucht gekauft. Das Ding ist nicht kaputtzukriegen.
    TFT VP191b: ca. 1/2 Jahr alt. Geplant für 5 Jahre, liebäugle jedoch mit dem neuen Eizo L795.

  • Zitat

    Original von TFTFanII
    Geplant für 5 Jahre, liebäugle jedoch mit dem neuen Eizo L795.


    Der Umstieg wird sicherlich nicht billig werden. Was ist denn am Eizo so gut dass du diesen recht "teuren" Wechsel ins Auge fasst? Da würd ich doch gleich auf einen 21" umsteigen.


    Gruß, Alpi!

    mfg, Alpi!