Beste IPS/PVA Monitore zum Zocken? Die Creme de la Creme...

  • Guten Abend!


    Im WWW liest man immer wieder,
    dass TN Panels nicht (mehr) zwangsläufig erste Wahl für Spiele sind.
    Dass bessere Panels es dank dem Fortschritt genauso gut tun...


    Auch habe ich schon Berichte von Leuten gelesen die nach dem Umstieg
    von TN auf PVA/IPS enttäuscht waren, denn sie hätten von den "soviel
    besseren" Panels mehr erwartet...Auf der anderen Seite wird man in diversen
    Foren ja förmlich ausgebuht wenn man sich ein TN-Panel ins Haus geholt hat
    "Wie kannst du nur?" "Hast du denn immer noch nicht begriffen?"


    Ich sehe da weder einen "Hardcore-Zocker" noch einen
    "Gelegenheits-Spieler" als Maßstab. Sondern einen ganz
    gewöhnlichen Zocker, der mal mehr, mal weniger spielt -
    je nachdem wie es die Zeit zulässt. Der ganz gewöhnliche
    Gamer spielt alles, von schnellen 3D Shootern bis Strategiespielen.


    Jetzt frage ich mich ob die Nicht-TN Besitzer, ?geblendet?
    von brillanteren Farben/Betrachtungswinkel sich die Ebenbürtigkeit
    oder gar Überlegenheit schönreden oder ob da wirklich was dran ist.


    Wenn ja - welche Modelle konkret können denn einem TN-Panel die
    Stirn bieten? Und das frage ich als ganz gewöhnlicher Zocker.

  • Der Fujitsu, den ich selbst habe, wäre auch meine Empfehlung gewesen. Ansonsten: Wenn Du viel Geld investieren möchtest, wären in meinen Augen noch zu nennen: EIZO Foris FX2431 (Test) und NEC PA241 (Test).


    Grüße

  • Den gleichen wie TFTshop hätt ich auch vorgeschlagen. Wenn er nicht ca. das Vierfache vom HP ZR24w kosten würde, hätt ich mir den definitiv geholt. :)

  • Vielen Dank für Eure Tipps, der Fujitsu Siemens erscheint mir am Attraktivsten. Insbesondere wegen Hardcorezocker ++ im Test.
    Dass der Monitor von Fujitsu Siemens (mochte ich noch nie) ist und dann auch noch in weiß, schreckte mich schon auf den ersten Blick ab.


    Aber der Prad Bericht hat mich vollends überzeugt. Gekauft!!!

  • Wenn man die Tests von PRAD beider Modelle vergleicht erscheint mir der Preisunterschied (von etwa 80 Euro) durchaus gerechtfertigt. Der DELL patzt vor allem bei der Helligkeitsverteilung und zeigte auch beim subjektiven Bildeindruck (wenn auch nur leichte) Schwächen. Das war für mich Grund genug, diesen Monitor gar nicht erst in Betracht zu ziehen. Der Fujitsu punktet mit einer durchgehend sauberen, farblich natürlichen und homogenen Darstellung sowie nicht zuletzt mit exzelenten Game-Eigenschaften. Seine Schwäche liegt vor allem bei der Interpollation, was für mich allerdings keine Bedeutung hatte, da ich einen TFT eh nur in der nativen Auflösung betreiben würde, und bei der Videodarstellung durch externe Geräte (was für mich wiederum auch keine Bedeutung hatte, da ich DVDs nur über den Rechner gucke und da macht der P22 eine ganz ordentliche Arbeit).

  • Ich hatte mir den Fujitsu auch schonmal näher betrachtet. Bin aber immer wieder bei der Größe am überlegen ob 22" zum spielen ausreicht oder ob ich mit einem 23" oder 24" besser dran wäre.

  • Da hilft letztlich nur ausprobieren. Dank 14tägigem Rückgaberecht bei einer I-Net-Bestellung ja relativ problemlos möglich. Habe ich auch gemacht und so den 22er und 24er in Ruhe zu Hause gegenübergestellt und mich dann entschieden.