Samsungs neue Panel-Technologie PLS - SA850, CA650, SA650

  • Auf der CES hat Samsung jetzt erstmalig auch Desktop LCDs auf Basis der neuen PLS Panel Technologie vorgestellt.


    News:


    Bildergalerie:


    Gerade die Bildergalerie ist sehr interessant, da gleich drei Displays in 27" und 2560x1440 erscheinen sollen. Dabei wird das Beste wohl auf PLS setzen und die beiden "Office" Varianten auf MVA. Neben den 27" Bildschirmen wird laut der Website von Samsung auch mindestens ein 24" Bildschirm mit einer Auflösung von 1920x1200 erscheinen.


    PLS ist eine Weiterentwicklung von IPS, zu den Unterschieden ist abgesehen von Samsungs PR-Versprechen noch nichts bekannt. Ich persönlich erhoffe mir IPS ohne AG coating (Samsung verwendet schon immer weniger aggressive Anti-Reflexions-Beschichtungen als LG), ob auch an Problemen wie dem White Glow etwas verbessert wurde ist nicht bekannt.


    Dass neben PLS auch MVA im Angebot sein wird macht das Ganze noch interessanter, da dann vielleicht für jeden Geldbeutel und jeden Anspruch etwas dabei sein wird. Samsung redet hier von einer Zielgruppe vom Profi-Grafiker bis zum normalen Textbearbeitungs-Büro. Die beiden MVA-Panels sollen außerdem einen statischen Kontrast von 3000:1 bieten, was auf besonders gute Schwarzwerte hoffen lässt.


    Zum Schluss noch etwas zum Preis: PLS soll laut Samsung 15% günstiger herzustellen sein, als heutige IPS Panels.

  • Hoffentlich sind diese auch Gamer Tauglich.

  • Nachdem ich das Video gesehen habe: täusche ich mich oder hat der Bildschirm tatsächlich eine spiegelnde Oberfläche?


    edit: 'semi-glare', wenn man den Youtube-Kommentaren Glauben schenken darf. Okay...

    2 Mal editiert, zuletzt von sww ()

  • Zwischenzeitlich sind die Geräte auch auf der Samsung-Seite aufgetaucht:
    Die c´t spricht von einer Verfügbarkeit ab Ende August 2011. Und in diversen Shops sind die Teile auch schon gelistet.
    Es bleibt spannend, was die ersten Tests so sagen ;)


    Gruss
    Tom

  • Hier gibt es außerdem ein 2,5 Monate altes Preview vom S27A850D. Scheint im Prinzip wie IPS zu sein, allerdings ohne Glitzern/Aufhellung von Schwarz aus dem Winkel. Wenn Samsung die Probleme mit dem Kontrastverhältnis und der Hintergrundbeleuchtung in den Griff bekommt, dann heißt es wohl Hut ab.

  • Und ich hab ab morgen schon den NEC Ex231Wp... Naja, 10 Tage Rückgaberecht, vielleicht kommt ja in diesem Zeitraum ein Test von den PLS Monitoren. Die Preise sind wahrscheinlich ohnehin über der 300€ Marke, also für mich keine Alternative.
    Gruss, KoRn
    PS: 5ms GtG sind immerhin theoretisch schneller als die üblichen 8ms bei IPS. und 499€ UVP ist gar nicht mal so schlimm für ein 16:10 Panel (S24A850) mit einer neuen Technologie bzw. Ausrichtungsverfahren ;)

    Einmal editiert, zuletzt von KoRn ()

  • Und ich hab ab morgen schon den NEC Ex231Wp.


    und wie ist der so? kannst mal kurz berichten? der hat ja 25ms BtB Reaktionszeit....passt vielleicht hier nicht direkt her aber du könntest ja eventuell einen extra thread dafür erstellen..am belsten mit Infos bezüglich Schlieren, Coating, Videoqualität etc..

    Einmal editiert, zuletzt von rocko ()

  • Erste Bestellungen in den USA sind angekommen, es sieht aus als hätte PLS auch weiterhin den "white glow", sprich Aufhellungen von schwarzen Flächen aus dem Winkel - allerdings könnten das auch Unregelmäßigkeiten der Hintergrundbeleuchtung sein, die Leute für den "white glow" halten. Das IPS-Glitzern (AG coating) ist allerdings tatsächlich nicht vorhanden. Scheint eine interessante Alternative für alle zu sein, die gerade über eine Neuanschaffung nachdenken, die große Revolution des LCD Markts ist es wohl leider dann doch nicht.


    Ein PRAD Test wäre natürlich eine feine Sache, gerade weil man ein paar ordentliche professionell gemachte Bilder gebrauchen könnte.

  • Für alle die's noch nicht wissen:
    In Österreich sind die besagten Monitore mit dem PLS Panel erst ab anfang Oktober lieferbar, hatte gestern eine Mail von Samsung beyüglich der Verfügbarkeit bekommen. Ob in Deutschland eine schnellere Verfügbarkeit gegeben ist, weiß ich nicht.
    Gruß, Korn

  • Danke für die Info. Wo genau hast du denn angefragt? Da könnte man nämlich direkt mal nachhaken, wie es mit dem dt. Release aussieht. Wobei es da wohl nicht viel anders aussehen wird.

  • Hei,
    Hatte Auf der Österreichischen Homepage unter Pressekontakt nachgefragt, da der andere SUpport voraussetzt, dass man bereits einen Samsung Monitor besitzt.

    Gruss, Korn

  • Das Backlight Bleeding der PLS Modelle ist so enorm das die Geräte eigentlich unbrauchbar sind. Ausser man hat eh nur helle Bildinhalte.... aber bei Filmen sind diese eher dunkel. Auch Fotos sind nicht immer im Sommer im Freien geschossen....


    Zu den MVA Modellen gibt es ja quasi nirgendswo Reviews oder so.... allerdings frage ich mich in wieweit es sich auf die Farbbrillianz bei Filmen und Fotos auswirkt das man nur 92% sRGB hat bei den MVA Geräten.... und ob man das Optisch überhaupt wahrnehmen kann bei der Bildbearbeitung...
    Dann vielleicht doch besser den iiyama X2775HDS-B1 oder Viewsonic VP2765-LED, falls diese bessere Werte liefern.

  • Das Leuchten links unten und rechts unten kommt offensichtlich vom IPS glow (unter dem PLS ebenso wie IPS leidet), das hat jeder aktuelle IPS Bildschirm genauso stark. Die Aufhellung links könnte Backlight Bleeding sein, aber das wird wohl innerhalb der Serie schwanken. Das Hauptproblem ist einfach weiterhin die Aufhellung auf dem Winkel, dagegen wird aber vermutlich auch die kommenden Jahre nichts kommen, außer ein Hersteller entscheidet sich endlich mal wieder für den Einsatz eines A-TW Polarisators.


    Ich stimme aber zu, dass PLS im Endeffekt doch nur IPS mit ordentlicher Darstellung von hellen Farben ist (kein so extremes AG-Coating). Die MVA Panels wären für mich interessanter gewesen, da man bei denen zumindest sowohl einen ordentlichen Schwarzwert als auch angenehme helle Farben hätte erwarten können. Allerdings sind die neuen MVA Displays scheinbar doch nur 1920x1080 - was grade für diese Bildschirmgröße einfach viel zu wenig ist. Alles in allem eine große Enttäuschung für mich, sieht so aus als würde ich weiterhin auf die nächste große Neuerung warten müssen.


  • Zu den MVA Modellen gibt es ja quasi nirgendswo Reviews oder so.... allerdings frage ich mich in wieweit es sich auf die Farbbrillianz bei Filmen und Fotos auswirkt das man nur 92% sRGB hat bei den MVA Geräten.... und ob man das Optisch überhaupt wahrnehmen kann bei der Bildbearbeitung...

    ich hatte den S24A650D hier ...


    bei mir war das facebook blau violett.
    Keine Ahnung obs an der Grafikarte liegt (Intel HD3000). Jedenfalls ist mit meinem 940B alles ok.
    Auch den S24A450BW(TN) hatte ich hier -> ebenfalls lila Facebook.


    den SA650 Modellen dürfte ja etwas grün und blau fehlen..

    rot=C27A650
    weiß=SRGB


    hier wird auch über die MVA Modelle diskutiert:

  • Ach, Du warst Der mit der Billigen Intel-Grafik (Kauf dir ne Karte :p) und ohne Colorimeter... dafür billiges Fotohandy hehe.


    Nachbarn nach Kamera Fragen! ;)



    Ohne Kalibrierung und anständiger Grafikkarte kann man doch keine Aussage zu den Farben treffen...
    Die Intel Grafiken sind echt Mist finde ich... immer wenn ich die vor mir hatte hat mich der miese Treiber und die schlechte Grafikqualität gestört... die neueren sind etwas besser im Treiber. Aber nicht annähernd das Potential von z.B. Nvidia.


    PS: Das sRGB Bild ist ein anderer Monitor und der Spyder3 ist nicht gerade der beste Colorimeter.

    Einmal editiert, zuletzt von Ryo ()

  • Hier gibts den Bericht in Englisch.

    Kontrast scheint der nur 877:1 zu haben etwa... bei 50% Helligkeit.... schlechter Wert dafür das er 3.000:1 laut Werbung hat.