Wenn im Test solche Effekte aufgetreten wären, dann könntest du davon ausgehen, dass das auch im Testbericht wiederzufinden wäre.
Mit anderen Worten: Unser Testgerät hat sich in dieser Hinsicht absolut einwandfrei verhalten, subjektiv musste man schon sehr genau hinsehen, um Inhomogenitäten zu erkennen. Auch die Messungen bescheinigen dem Monitor eine Homogenität, die natürlich nicht mit teureren Grafiker-Displays mithalten kann, aber durchaus im akzeptablen Bereich liegt.
Einen "fleckig verlaufenden Gelbstich" habe ich bei unserem Gerät in keinem Fall sehen können.
Mit dem AG-Coating spielst du auf etwas an, was allgemein als "IPS-Glitzern" bezeichnet wird. Ob das solche Effekte hervorrufen kann, weiß ich nicht, da ich zu dem Personenkreis gehöre, der das nicht wahrnimmt. Ich kann mir daher unter dem Begriff des "IPS-Glitzern" nicht wirklich etwas vorstellen und somit auch nicht beurteilen, ob deine Probleme daher kommen könnten.
Nehmen das denn andere Personen auch so wahr? Ist der Effekt mit einer Kamera festzuhalten? Wenn ja, stell doch mal Bilder rein.
Aber generell war zumindest unser Testgerät ab Werk bereits recht neutral und erzielte auch ohne Kalibrierung bereits sehr brauchbare Ergebnisse.
Da die Frage schon mehrmals auftauchte, warum wir das Gerät mit "Gut" bewertet haben: Wir bewerten die Monitore so, wie wir sie testen, und zwar nach objektiven Maßstäben. Ist im Test alles paletti, dann gibts eine gute Bewertung. Punkt. Dafür brauchen wir uns nicht extra rechtfertigen, die Gründe die zu dieser oder jener Bewertung führen, sind allesamt im Testbericht zu finden.