VIEWSONIC VP181b Erfahrungsbericht und auch Mindfactory Erfahrungsbericht
1. Die Bestellung:
Ich habe am Mittwoch Abend bei MF mir den VIEWSONIC VP181b bestellt per Vorkasse und auch sofort überwiesen. (Sparkassenkonto von mir auf das Commerzbankkonto von MF) Der TFT war nur im Außenlager verfügbar, was im allgemeinen bei MF bedeutet, dass die Ware ca. 24 Stunden länger braucht um ausgeliefert zu werden. Am Freitag morgen habe ich dann schon die Bestätigung des Zahlungseingang bekommen. Am Freitag Nachmittag kamen dann schon die Versanddaten. Ich habe dann damit gerechnet das der TFT am Montag bei mir ankommt. Aber ich wurde überrascht, denn am Samstag (heute) stand bei Track&Trace der Post schon, dass die Ware sich in Zustellung befindet und eine halbe Stunde nachdem ich das im Internet gelesen habe, stand schon der Postbote vor der Tür. Allerdings habe ich dann dirkt einen Schock bekommen, denn der Karton war ganz schön kaputt. Bei MF auf der Homepage steht, das man defekte Kartons nicht annehmen soll, aber ich habe dem Postboten gesagt, das ich den jetzt sofort aufmache und erst nachsehen werde, ob der TFT was abbekommen haben könnte. Der verdutzte Postbote konnte so schnell gar nichts sagen, wie ich den Karton aufgerissen habe. Aber es war alles in Ordnung.
Mein Fazit bei Mindfactory fällt eigentlich gut aus, bis halt auf das Problem, das der Karton beschädigt war. Ich denke da kann MF nichts für, ausser das sie vielleicht noch eine Verpackung um den TFT machen könnten. Aber das wird warscheinlich wieder zu teuer sein. Die grösste schuld trägt warscheinlich die DHL. Und das obwohl auch noch ein extra Tragegriff am Karton des Monitors war. Ich würde aber auf jeden Fall noch mal bei MF was bestellen.
2. Das Aufstellen und der Lieferumfang:
Der TFT an sich war noch sehr gut eingepackt. Nach dem auspacken habe ich festgestellt, das sogar noch eine Schutzfolie vor der TFTscheibe befästigt war. Das hatte mein NEC 1860 NX nicht.
Im Lieferumfang waren alle möglichen Kabel enthalten. 2 Stromkabel (1 für USA), 1 D-Sub 1 DVI-D und 1 USB up.
Also erst mal alle Kabel angeschlossen und dann das erst mal den Rechner angemacht. Ich muss sagen, da war ich schon mal begeistert, obwohl ja noch nicht die richtige Auflösung eingestellt war.
3. Der Betrieb:
Der TFT hat mir bei dem ersten Betrieb dirkt mit einem Hinweis gesagt, das ich doch bitte die Auflösung auf 1280 * 1024 einstellen soll. Dieser Hinweis kann natürlich auch im OSD ausgeschaltet werden. Wenn nicht, dann informiert der TFT sobald die Auflösung geändert wurde. Bei Spielen z.B.
Also erst mal die Treiber CD ins CD Laufwerk geschoben und dann den Treiber installiert. Danach sofort die Auflösung auf 1280 * 1024 eingestellt und auf 60Hz. Das Bild wurde immer besser. HEHE
Aber mal noch lief er ja immer noch mit dem analogen Anschluss. Also erst mal im Treiber den digitalen Anschluss eingestellt und nun hatte ich das digitale Signal.
Meine Güte, was für ein Bild. Die Ausleuchtung ist absult genau. Man sieht auf der ganzen breite des Bildes keinen unterschied.
4. Das Design und die Funktionen:
Das Design ist natürlich wie bei allen TFTs Geschmackssache. Aber ich finde es einfach nur super. Es erinnert mich etwas an den Samsung 191T, der eigenlich mein Lieblingsmonitor ist, aber leider kein IPS Panel hat. Der dünne schwarze Rahmen (Ultrafeiner 17 mm-Gehäuse-Rand), die gut angeordneten Bedientasten, die gute Privotfunktion mit deren Hilfe man seht leicht die Kabel an dem TFT anschliessen kann, der stabile Standfuß, die Höhenverstellung ca. 12 cm, die Neigung um 40 ° nach hinten sowie 5 ° nach vorne, machen den TFT zu einem spitzen Gerät mit vielen Funktionen.
Jeder kann den TFT seinen eigenen Bedürfnissen einstellen. Außerdem besitz der TFT noch einen integrierter USB
2.0-High-Speed-Hub für nahezu unbegrenzte Anschlußmöglichkeiten.
5. ein paar technische Daten:
Der TFT wiegt ca. 8,0 kg und ist mit dem Standfuß sehr stabil.
Die ABMESSUNGEN betragen 410 x 450 x 344 (mit Fuß) und (B H X T in mm) 399 x 328 x 70 (ohne Fuß). Die schwarze Version die ich besitze erfüllt die TCO '99. Die silberne Variante erfüllt die TCO '03.
Die Einstellungen am OSD sind:
Kontrast, Helligkeit, Auto-Image-Adjust, Eingangswahl, Manuelle
Bildanpassung (H Größe, H/V Position, Feinabstimmung, Schärfe),
Farbeinstellung (9300K, 6500K, 5400K, 5000K, Benutzer), Display-
Information (Auflösung, Frequenz, Modell-/Seriennummer),
OSD-Setup-Menü (Sprache, Information zur opt. Auflösung, VPosition,
Einblendzeit, Hintergrund, Eingangs-Priorität, OSDQuer-/
Hochformat), Recall, OSD Lock, Power Lock
6. Spieletauglichkeit:
Was immer wieder wichtig ist, ist natürlich auch die Spieletauglichkeit. Ich Spiele nicht so oft, aber wenn dann sollte es schon ein TFT sein, der nicht schliert. Ich habe mehere Spiele ausprobiert und kann jetzt schon sagen, das ich eigentlich kein schlieren feststellen konnte.
Den ersten Test denn ich sofort mal gemacht habe ist der DirectX Test mit dem Würfel.
Da habe ich in den Ecken kaum schlieren festgestellt.
Battlefield 1942 = keine Schlieren, geniale Farben
C&C Generals = keine Schlieren, geniale Farben
DOD, CS, Half-Life = ganz minimale Schlieren (aber nur wenn man nach sucht, bei Spielen ist mir nichts aufgefallen), geniale Farben
Black Hawk Down = keine Schlieren, geniale Farben. Bei dem Nachteinsatz mit Nachtsichtgerät sind etwas starke schlieren aufgetreten und zwar in der nähe von Beleuchtungen und dem Lagerfeuer. Aber ich denke das sind so extreme Wechsel von hellem Licht auf dunkles, das ich darüber hinwegsehe. Bzw. ich denke das das bei jedem TFT momentan so ist.
Need for Speed HP2 und DTM Race Driver = super schnelles Bild, klasse Farben, und absolut keine schlieren festzustellen.
7. Filmtest:
Ich habe dann direkt auch mal meherer DVDs mir angeschaut. Geniales Bild, satte Farben und selbest bei schnellen Darstellungen sind absolut keine schlieren festzustellen.
8. Fazit:
Klasse Design,
super Lieferumfang,
super Funktionen,
Kein einziger Pixelfehler
Kein Blickwinkelproblem wie bei meinem NEC 1860 NX
absolut Spiele tauglich wie ich finde, sogar noch einen Tick besser als der NEC 1860 NX so mein Eindruck. (es stehen beide nebeneinander)
absolut Filmtauglich
Preis/Leistung : Top Qualität und Ausstattung für 693 Euro bei Mindfactory
Wenn Ihr Frage habt, dann einfach posten oder ne Mail schreiben, werde dann versuchen die zu beantworten. Ich werde jetzt mal weitertesten und dann gegebenenfalls meinen Test erweitern.
Viele Grüsse
Andy