Grüße liebe PRAD Community!
Ich stöbere jetzt schon Wochen im Internet herum, welcher Monitor sich für mich am zukunftssichersten
erweisen könnte, da ich plane mich Selbstständig zu machen.
Ich suche einen 30" Monitor der SRGB/AdobeRGB so gut wie möglich abdeckt und vielleicht auch eine Auflösung von 2560x1600 bietet.
Und auch sonst perfekt für Photoshop und andere Creative Suite Anwendungen geeignet ist.
Ich spiele zwar schon, aber keine Shooter/Rennspiele (mehr) wo man vermutlich einen
schnelleren Bildaufbau benötigt.
Nutzung: 95% Bildbearbeitung, 5% Spiele.
Der Preisrahmen.
Ich bin noch nicht ganz sicher ob ich einen Zuschuss bekomme, Finanzieren muss oder ähnliches.
Aber der Preis sollte nicht die 2500 Euro überschreiten, je günstiger desto besser.
Ich habe auch schon einige Monitore genauer betrachtet hier bei PRAD:
NEC MultiSync PA301W schwarz, 30" - ca. 1780 € - Wertung: sehr gut - Auflösung: 2560x1600
Eizo SX2762W - ca. 1427 € - Wertung: gut - Auflösung: 2560x1440
NEC PA271W-BK - ca. 1090 € - Wertung: sehr gut - Auflösung: 2560x1440
Fujitsu P27T-6 IPS - ca. 649 € - Wertung: gut - Auflösung: 2560x1440
Dell U2711 - ca. 607 € - Wertung: gut - Auflösung: 2560x1440
-> bisher sind die beiden NEC Geräte die Favouriten und der DellU2711 die Ausweichvariante falls das Budget doch kleiner ausfällt.
Sorry für die fehlenden Links aber das ist aus einer meiner Listen kopiert
Ich hatte irgendwann auch einen wirklich guten 30"er für ca. 3500 Euro gefunden, der eigentlich
gepasst hätte, aber der Preis ist wirklich zu horrend. Ich gehe alles in allem von einem
Startbudget von 4000-5000 € aus von dem ich aber eigentlich auch noch einen passenden
PC und vllt. noch ein PS CS6 ext. oder so kaufen muss...
Naja auf jedenfall hoffe ich das ihr Eure Erfahrungen mit mir teilt denn die theoretischen Werte und Preise sind alle
gut und schön aber das hilft alles nix wenn man dann nach ner Stunde Augenkrebs bekommt oder Farbungenauigkeiten,
Helligkeitsprobleme oder blasse Schwarzwerte stören.
Extra:
Ich hab hier einen LG-Flatron W2442PA stehen, wie groß sind eigentlich die Unterschiede so aus Eurer Erfahrung?
Wenn ein professioneller Monitor SRGB/AdobeRGB schon selten zu 100% abdeckt, wie schlimm ist das bei dem
nichtmal 200€ Teil hier? oO (ich hatte auf jedenfall schon einige male widerwärtige dunkle "Pixelflecken" bei B/W Illustrationen)
Liebe Grüße
Tony