Hi,
habe vorgestern meinen brandneuen Eizo 2335W-BK ergattert. Die anfängliche Begeisterung über das wirklich hervorragende Bild und die tolle Farbdarstellung weicht jedoch langsam. Ich habe folgende Probleme und wollte mal nachfragen, ob diese auch bei anderen Besitzern auftauchen und was deren Meinung dazu ist.
1. Gleich am zweiten Tag einen roten Subpixelfehler mitten im Sichtfeld entdeckt. Nervt!
2. In dunkler Umgebung und bei dunklem Hintergrund sind im Bereich rechts und rechts unten wirklich krasse Lichthöfe und Clouding zu sehen, die Ausleuchtung ist also echt unter aller Kanone in diesem Bereich.
3. Links habe ich eine gelbe, 1cm Breite Korona, die man eigentlich auf jedem hellen Hintergrund sieht - Textverarbeitung, Webseiten, Programme etc.
4. Das Panel ist schief eingesetzt. Rechts oben hat es einen Abstand von 2-3mm zum Rahmen, links oben ist es bündig.
Ich weiß, das sind allesamt möglicherweise Kleinigkeiten, aber in ihrer Summe sind sie total ärgerlich, vor allem für einen Monitor dieser Preisklasse. Ich sehe das Problem in letzter Zeit wirklich im gesamten Bereich der Consumer Elektronik, vor allem bei Displays, wo Qualitätskontrolle eine große Rolle spielt, aber auch bei Notebooks (Beispiel: Asus Zenbook Prime). Muss ich mir heutzutage alles dreifach bestellen, den Händler dreifach bezahlen und dann das beste Exemplar behalten?! Überall diese extreme Serienstreuung.
Ich habe mich mit dem Eizo-Support in Verbindung gesetzt und eine Anfrage zum Tausch gestellt, weil ich von dem Panel wirklich begeistert bin. Aber eigentlich habe ich keine Lust, die Qualitätskontrolle von Eizo zu spielen. Schauen wir mal, was die antworten und wie es dann um das Ersatzgerät steht. Laut Pixelfehlerklasse 1 habe ich ja keine Chancen auf Ersatz bei nur einem Subpixelfehler, aber in Kombination mit den anderen drei Sachen habe ich nicht wirklich Lust, darüber hinwegzusehen.
Gruß