Dell U2713H: 27 Zoll Monitor mit Potential zum absoluten Bestseller hat Defizite bei der Werksabstimmung (Prad.de)

  • Dein Beitrag drehte sich hauptsächlich um einen Händler, weniger um das eigentliche Gerät.. ;)


    Sei's drum: ich hab 8 (!), von HP stets "Head unit", weil ohne Ständer geliefert, genannte, Monitore durchgetauscht, bis ich mein finales Exemplar bekam.
    Mein Fall landete in der höchsten Eskalationsebene beim Hersteller und man bewilligte mir sogar 'nen Umtausch (LP2275w -> LP2475w), damit es kein 9. Gerät geben muss. Denn die HP-Garantiebedingungen waren in dem Punkt eindeutig: defekte Gerät werden durch neue ersetzt und Garantiezeit beginnt von vorn. Somit hätte ich alle 3 Monate (ab da tauchten die Mängel auf) auf HP-Kosten ein neues per UPS-Express-Lieferung gebracht und die alte Einheit, ebenfalls auf Kosten von HP, von UPS abholen lassen können.


    Ziemlich teuer auf die Dauer - darum gab man mir wohl den 24er mit bessrem Panel (kostete damals auch das Doppelte vom kleinen Bruder). :D


    Dennoch würde ich nie wieder HP kaufen. Denn eine Macke hat auch der LP2475w: schalte ich ihn per Taste (vorn am Gerät, nicht den Kippschalter hinten) aus und einige Zeit (mehrere Stunden) später wieder ein, gibt es eine etwa 45%-ige Chance, dass er die Auflösung "vergessen" hat und zunächst auf 640x480 runtergeht. Ein Bild sieht man dabei nicht, aber man hört das Windows-Geräusch für "USB-Gerät abgezogen" (USB-Host am Gerät ist nicht am PC angeschlossen!). Dadurch werden allerdings sämtliche öffneten Fenster verkleinert. Nachdem er dann endlich ein Bild anzeigt (dauert so 3-5 Sekunden nach dem Tastendruck am Gerät), ist dieses aber in nativer Auflösung von 1920x1200 dargestellt - nur eben mit den kleineren und links oben in die Ecke geschobenen Fenstern.
    Ich bilde mir ein, er verliert die DisplayPort-Verbindung und reinitialisiert sie dann komplett beim erneuten Anschalten. Über HDMI gibt's diese Probleme übrigens zu keiner Zeit, da klappt alles bestens. An der Grafikkarte kann's auch nicht liegen, denn nach einer XFX GeForce (war, glaub ich, eine 8800 GTS oder eine 7600) und Gainward Radeon 4870 werkelt inzwischen eine PowerColor Radeon 5870 im Rechner.


    Was soll's, in 2-3 Wochen kommt der U2713H und ich verlasse mich auf ein gutes Händchen von TFTshop für mein Gerät. :D


    Apropos gutes Händchen: sollte ich zur 5-Jahres-Garantie greifen oder macht das nach 3 Jahren dann keinen Sinn mehr?

    Michael Jordan: „I can accept failure — But I can’t accept not trying.“

  • Zitat

    und ich verlasse mich auf ein gutes Händchen von TFTshop für mein Gerät.


    Mal sehen. Aber Röntgenaugen wie Superman hab ich nicht. :D


    Zitat

    sollte ich zur 5-Jahres-Garantie greifen oder macht das nach 3 Jahren dann keinen Sinn mehr?


    Das musst du selbst entscheiden. Der Aufpreis auf 5 Jahre ist ja nicht besonderes groß. Meiner Meinung nach kann sich das durchaus lohnen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ich erwarte keinen Röntgenblick - einmal auspacken, anschließen und 'n schwarzes Vollbild wegen Helligkeitsverteilung anzeigen, dass genügt mir bereits. :D


    Was die Garantie angeht, kann ich das ehrlich gesagt nicht ganz glauben. Du hast doch sicherlich Erfahrungswerte, ob Dell-Geräte
    a) überhaupt und falls ja,
    b) bevorzugt innerhalb der ersten drei oder aber
    c) bevorzugt innerhalb der verlängerten 5-Jahres-Periode
    kaputtgehen. Ich zahle die 25 Euro/Jahr gern, aber wenn's normalerweise keine Probleme gibt, ist das in meinen Augen dann doch unnötig.

    Michael Jordan: „I can accept failure — But I can’t accept not trying.“

  • Hallo Eagle3386 ich weiss nicht ob ich so lange geduldig wär. Nochmal kurz zum Gerät 2713H - er kam ja ab Werk kalibriert. Der Monitor, wenn er läuft ist wirklich Klasse. Noch besser wenn er Mit dem i1Display auf Deien Verhältnisse nachkalibriert ist, denn die Kalibration ist nicht ganz korrekt. Ich nutze den ProDisplay welcher als Wunsch auch als Umgebungslichtsensor arbeitet. Gegenüber meinen zwei 24'' sind die zwei 27'' schon mächtig - mehr geht auf meinen Tisch nicht. in meinen bisherigen 30IT Jahren wars mit Monitoren stets so, dass wenn Sie laufen, laufen Sie - ob eine 5 Jahres Garantie Sinn macht - wahrscheinlich muss dies jeder für sich entscheiden.
    Wir haben so Zusatzversicherungen hier, welche Reperatur/Austausch vor Ort decken, was ich besonders schätze.
    Viel Glück mit Deinem Monotor, und wünsch Dir dass Du kein Montagsmodell erwischt.

  • Für gleich zwei davon hab ich nicht den Platz - und bezahlt werden müssten die auch noch, ganz zu schweigen von entsprechend nötiger GPU-Leistung. :D
    Crysis III auf 2560x1440 macht mit weniger als 40 Bildern pro Sekunde schlicht keinen Spaß.. ;)


    Aber in Anbetracht meiner Erfahrung (knapp 17 Jahre im PC-Umfeld) werde auch ich mit 3 Jahren auskommen. Was bis dahin nicht kaputt ging, hält auch fünf Jahre.

    Michael Jordan: „I can accept failure — But I can’t accept not trying.“

  • Ich erwarte keinen Röntgenblick - einmal auspacken, anschließen und 'n schwarzes Vollbild wegen Helligkeitsverteilung anzeigen, dass genügt mir bereits. :D


    Was die Garantie angeht, kann ich das ehrlich gesagt nicht ganz glauben. Du hast doch sicherlich Erfahrungswerte, ob Dell-Geräte
    a) überhaupt und falls ja,
    b) bevorzugt innerhalb der ersten drei oder aber
    c) bevorzugt innerhalb der verlängerten 5-Jahres-Periode
    kaputtgehen. Ich zahle die 25 Euro/Jahr gern, aber wenn's normalerweise keine Probleme gibt, ist das in meinen Augen dann doch unnötig.

    Bzgl. der Helligkeitsverteilung wird dir das nichts helfen. Der Braunstich unten links stellt sich erst nach einiger Zeit ein - ich schätze wenn der Monitor warm geworden ist.

  • Ich habe gelesen, dass der LG 27EA83 das gleiche Panel haben soll (nämlich ein LG Panel). Irgendwer hat das in einem englischen Forum mal geposted. Stimmt das?

  • Ist richtig, das LG LM270WQ3 (AH-IPS, GB-r LED) werden wir in Zukunft, wie üblich, noch in vielen Bildschirmen sehen. Von Mittelklasse bis High-End.

    Gruß


    Denis

  • wie sieht es mit dem input lag aus? der LG Kandidat mit dem selben panel hat über 30ms lt. einer asiatischen Seite. Ich hatte sogar euren Testbericht gekauft, aber nicht beachtet, dass der Link nicht dauerhaft ist :(

  • Ich hab ihn mit dem Konto verknüpft gekauft, ergo noch Zugriff. Im Test steht:


    - Bildaufbauzeit und Beschleunigungsverhalten: 6 ms (GtG) nennt das Dell-Datenblatt, im Standard-Modus maß man 9,6 ms für s/w, 7,6 ms beim schnellsten Grauwechsel und die über alles gemittelte Bildaufbauzeit (hin und zurück) lag bei 11,8 ms.
    Fazit: kurze Schaltzeiten für IPS, Helligkeitsverlauf mit starken Überschwingern, ergo kräftiges Overdrive.


    - Latenzzeit: ermittelt als Summe der Signalverzögerungszeit und der halben mittleren Bildwechselzeit; liegt bei 30,0 ms und wird als "schon extrem lang" bewertet, da bis zur Soll-Helligkeit weitere 5,9 ms vergehen.
    Fazit: mittlere Gesamtlatenz von 35,9 ms, für Hardcore Gamer also sehr enttäuschend.


    Hoffe, es ist legitim, zusammengekürzt und umformuliert einzelne Details aus dem Testbericht vorab zu zitieren. Möchte OlMightyGreek nur helfen..

    Michael Jordan: „I can accept failure — But I can’t accept not trying.“

  • super, danke!!!!
    Ja, ich hab irgendwie den berserkermodus an gehabt (kaufen, lesen kann ich auch später :D)
    Dann ist der Input lag ja wie beim LG, sofern der Asia-Seite zu trauen ist. Ich denke mal für ein paar Runden alter Strategiespiele wirds langen.

  • Gern geschehen! :thumbup:


    TFTshop sagte mir sogar, ich könne damit Crysis III genießen - das stell ich in ca. 2 Wochen auf die Probe, wenn ich ihn bestelle.
    Alternativ gibt's auch noch bei TFT-Central einen Testbericht, der teils etwas von PrAd abweicht:

    Michael Jordan: „I can accept failure — But I can’t accept not trying.“

  • Zitat

    halben mittleren Bildwechselzeit; liegt bei 30,0 ms


    Bei der üblichen Bildwechselfrequenz von 60 Hz ? etwas hoch.

    MfG