Dein Beitrag drehte sich hauptsächlich um einen Händler, weniger um das eigentliche Gerät..
Sei's drum: ich hab 8 (!), von HP stets "Head unit", weil ohne Ständer geliefert, genannte, Monitore durchgetauscht, bis ich mein finales Exemplar bekam.
Mein Fall landete in der höchsten Eskalationsebene beim Hersteller und man bewilligte mir sogar 'nen Umtausch (LP2275w -> LP2475w), damit es kein 9. Gerät geben muss. Denn die HP-Garantiebedingungen waren in dem Punkt eindeutig: defekte Gerät werden durch neue ersetzt und Garantiezeit beginnt von vorn. Somit hätte ich alle 3 Monate (ab da tauchten die Mängel auf) auf HP-Kosten ein neues per UPS-Express-Lieferung gebracht und die alte Einheit, ebenfalls auf Kosten von HP, von UPS abholen lassen können.
Ziemlich teuer auf die Dauer - darum gab man mir wohl den 24er mit bessrem Panel (kostete damals auch das Doppelte vom kleinen Bruder).
Dennoch würde ich nie wieder HP kaufen. Denn eine Macke hat auch der LP2475w: schalte ich ihn per Taste (vorn am Gerät, nicht den Kippschalter hinten) aus und einige Zeit (mehrere Stunden) später wieder ein, gibt es eine etwa 45%-ige Chance, dass er die Auflösung "vergessen" hat und zunächst auf 640x480 runtergeht. Ein Bild sieht man dabei nicht, aber man hört das Windows-Geräusch für "USB-Gerät abgezogen" (USB-Host am Gerät ist nicht am PC angeschlossen!). Dadurch werden allerdings sämtliche öffneten Fenster verkleinert. Nachdem er dann endlich ein Bild anzeigt (dauert so 3-5 Sekunden nach dem Tastendruck am Gerät), ist dieses aber in nativer Auflösung von 1920x1200 dargestellt - nur eben mit den kleineren und links oben in die Ecke geschobenen Fenstern.
Ich bilde mir ein, er verliert die DisplayPort-Verbindung und reinitialisiert sie dann komplett beim erneuten Anschalten. Über HDMI gibt's diese Probleme übrigens zu keiner Zeit, da klappt alles bestens. An der Grafikkarte kann's auch nicht liegen, denn nach einer XFX GeForce (war, glaub ich, eine 8800 GTS oder eine 7600) und Gainward Radeon 4870 werkelt inzwischen eine PowerColor Radeon 5870 im Rechner.
Was soll's, in 2-3 Wochen kommt der U2713H und ich verlasse mich auf ein gutes Händchen von TFTshop für mein Gerät.
Apropos gutes Händchen: sollte ich zur 5-Jahres-Garantie greifen oder macht das nach 3 Jahren dann keinen Sinn mehr?