Suche günstigen Monitor (24 oder 27 Zoll) für Office-Tätigkeiten (8h/Tag)

  • Hallo zusammen,
    ich bin auf der Suche nach einem günstigen 24 oder 27 Zoll Monitor für Office-Tätigkeiten.


    Für mich wichtig:
    - Höhenverstellbar
    - geringe / keine Spiegelung
    - günstiger Preis


    Weitere Muss-Anforderungen habe ich eigentlich nicht. Wünschenswert wäre eine Full-HD Auflösung.
    Beim Preis würde ich gerne so günstig wie möglich bleiben. Bei 24 Zoll hatte ich mal so eine Vorstellung bis 200 Euro, bei 27 Zoll eigentlich bis 250 Euro.
    Bei Amazon gibt es einige Bildschirme in den Größen und unter diesem Preis, jedoch bin ich vom Angebot erschlagen.


    Könnt ihr mir Tipps zu guten und günstigen Monitoren geben?
    Vielen Dank.

  • Ich würde zuerst einmal darauf achten dass der Monitor kein TN-Panel hat. Dann schrumpft die Auswahl schonmal kräftig :) Gerade je größer die Diagonale wird, desto mehr fällt dir der empfindliche Blickwinkel eines TN-Panels auf. Günstig ist es. Aber damit sind die positiven Eigenschaften auch schon fast erschöpft :) LG hat recht günstige Monitore mit IPS Panel. Mit einem Budget von 200 Euro kannst du aber kein wirklich gutes Gerät erwarten. Da du 8 Stunden pro Tag vor dem Monitor sitzt, sparst du hier aber an der falschen Stelle.

  • Vielen Dank für deine Antwort.
    Ist der Blinkwinkel wirklich so wichtig? Ich sitze den ganzen Tag doch relativ frontal vor dem Bildschirm und somit dürfter der Blinkwinkel nicht viel ausmachen?


    Ich habe mich mal umgesehen und bin auf ein paar günstige Monitore gestoßen:
    BenQ GL2450
    Samsung S24B350H
    BenQ GW2450HM (VA Panel)


    Leider sind die alle nicht höhenverstellbar.


    LG W2442PE-BF


    Ist höhenverstellbar und wäre über Amazon Warehouse für rund 160 Euro zu haben. Jedoch schreiben viele Leute über ein "Fiep"- Geräusch, wenn man weniger als 100% Helligkeit einstellt. Ich weiß nicht, ob ich mit 100% Helligkeit leben kann.


    Hat noch jemand Vorschläge? Gerne können auch Amazon Warehouse Deals Preise einbzogen werden. Die Artikel sind ja meist wirklich wie neu und recht günstig.

  • Wenn dir ein TN-Panel nichts ausmacht, dann kannst du grundsätzlich jeden nehmen der eine gute Ausstattung an Ergonomie bietet. Ich würde vor allem auf eine Höheneinstellung achten. Dir muss aber klar sein dass bei einem TN-Panel und wenn du noch so zentral vor dem Monitor sitzt, eine einfarbige Fläche nie als solche, sondern immer mit einem leichten Farbverlauf angezeigt wird. Und die Farbsättigung von TN-Panels kommt ebenso nicht an die eines IPS-Panels heran (die Farben wirken leicht ausgewaschen). Wenn dich diese Eigenschaften nicht stören, dann kannst du auch einen Monitor mit TN-Panel nehmen.

  • Ich hatte mir jetzt den BenQ RL2450HT bestellt und bin entäuscht. Zwei große Minuspunkte:
    - Farbverlauf ist selbst bei zentraler Sitzposition gut zu erkennen
    - die Ausleuchtung ist mies. Abgesehen von den Ecken habe ich am unteren Bildschirmrand eine deutlich stärkere Ausleuchtung, die bei allen dunkleren Farben zu erkennen ist.


    Ich habe im Vorfeld den PRAD Test gelesen und auch die Bilder zur Ausleuchtung angeschaut, aber das Modell hier ist wirklich schlecht. Die Ausleuchtung am unteren Bildschirmrand ist stärker als bei dem Bild mit 1/40 Belichtungszeit und geht eher in Richtung dem zweiten Bild mit 1/5. Ich werde den Monitor zurück schicken.


    Als Alternative hatte ich mir den BenQ BL2400PT überlegt, jedoch schreckt mich die lange Latenzzeit ab. Ich benutze ihn zwar nur für den Office-Betrieb, aber wenn er wirklich beim Fenster ziehen schon solche Effekte zeigt, dann ist das sicher nichts für mich.
    Ich denke weitere Alternativen habe ich in dem Preissegment nicht?

  • Du solltest dir eher überlegen das Budget zu erhöhen. Der Monitor ist grundsätzlich eigentlich nicht minder wichtig als eine anwendungsrechte CPU o. GPU. Deine Preisvorstellung ist echt enorm niedrig, wobei 8 Std./Tag auch nicht viel sind.


    Da du aber offensichtlich Probleme mit den Defiziten der MOnitore in dieser Preisklasse hast, vielleicht nochmal 50% draufpacken, dann fängts schonmal an brauchbar zu werden.

  • Zitat

    wobei 8 Std./Tag auch nicht viel sind.


    Findest du?
    Also mein Tag hat leider nur 24 Stunden. Wenn ich davon mal die 8 Stunden in der horizontalen abziehe, bleiben 16 "bewusste" übrig. Davon sind 8 dann also die Hälfte meines bewussten Lebens.
    Gut, mit steigendem Alter braucht man nicht mehr "so" viel Schlaf, was dieses Rechenexempel ein klein wenig näher in deine Richtung rückt. Aber dennoch... :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ich hab den BenQ jetzt seit 2 Tagen in Betrieb und meine Einstellung hat sich ein bisschen geändert:
    - Farbverlauf -> man gewöhnt sich daran
    - Ausleuchtung -> fällt im normalen Office Betrieb nicht wirklich auf. Die von mir beschriebene stärkere Ausleuchtung am unteren Rand ist nur bei dunklem Bildschirm zu erkennen und das habe ich im Office Betrieb so gut wie nie.


    Dafür ist mir etwas Neues aufgefallen:
    Ich hab den Bildschirm aktuell neben einem Dell 2709W stehen und den Desktop dupliziert. Auf dem Dell ist der blaue Windows Hintergrund wirklich blau, auf dem BenQ wird es in Richtung der Ecken immer mehr zu einem lila. Auch die blauen Balken links und rechts auf PRAD.de sind eher lila. Ich habe schon die verschiedenen Modi durchprobiert, aber das hat sich nicht wirklich gebessert.
    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das TN Panel wirklich so extrem farbunecht ist?!


    //edit: Wäre der BenQ BL2410PT eine Alternative? Der hat ein MVA Panel, merkt man den Unterschied deutlich?

    Einmal editiert, zuletzt von erazorlll ()

  • Falls Du den BenQ wieder abgibst, schau Dir mal den Samsung 443BW an. Als Office Schirm is der ganz ok.
    Den hatte ich die letzten Jahre. Im Moment probiere ich gerade den LED basierten Nachfolger aus, den SA450.


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures

  • Ich hatte jetzt mal ein paar Erfahrungsberichte und den Test zum BL2410PT auf PRAD gelesen und werde mich wohl für den BL2410PT entscheiden. Der scheint ja relativ gut zu sein. Der Samsung hat wohl ein paar "Fehler" mehr und kostet ungefähr das gleiche.


    Ajtuell gibt es ein Angebot für den BL2410PT für 210 Euro. Mal bestellen und schauen wie er ist.