Grüß Euch!
Ich habe bereits die genannten Monitore getestet ... zudem den Dell U2713H
Da mir 27" ein wenig zu "wuchtig" daherkamen (ich will meinen alten NEC (2080UXi) auch weiterhin als 2. Monitor benutzen und das wäre dann insgesamt ein wenig viel Monitor auf meinem Schreibtisch) würde ich mich auf 24" beschränken.
Ich habe eine Nikon D700 und fotografiere hobbymäßig damit deswegen ist denke ich die größte "Hürde" die der Monitor nehmen muss, die der Farbwiedergabe.
Da ich das ganze als Hobby betreibe habe ich meine Monitore noch nie kalibriert ... bei meinem alten Nec war das eigentlich auch nicht nötig - wobei ich jetzt, wenn ich den PA241 mit meinem 2080UXi vergleiche schon Unterschiede sehe
Ich würde es eigentlich auch gern dabei belassen - die Monitore nicht zu kalibrieren - aus diesem Grund bin ich eigentlich zum Dell gekommen (er soll "von Haus aus" schon recht gut "kalibriert" sein - da dieser mir zum einen von der Größe nicht zusagte und zum anderen die Farben subjektiv auf meinem alten NEC besser waren musste er nun wieder gehen.
An euch nun meine Frage, welcher der beiden NECs [P242W-BK - oder PA241W-BK] ist besser geeignet ...
Sind die einzigen Unterschiede der erweiterte Farbraum und (beim P242W) die niedrigere Stromaufnahme??
Was könnt ihr mir raten?
Noch eine Info - der PA241W kostet ja eigentlich mehr als der P242W ... ich habe den PA günstig gebraucht "wie neu" bekommen - er hat einen Pixelfehler (grün) - i
m Endeffekt sieht man den aber doch nur, wenn man ihn auch sucht, oder?
Was denkt ihr?
Freundliche Grüße aus Oberschwaben
Mathias