Monitor für Bildbearbeitung (Office, Filme) gesucht - NEC P242W-BK oder NEC PA241W-BK???

  • Grüß Euch!


    Ich habe bereits die genannten Monitore getestet ... zudem den Dell U2713H
    Da mir 27" ein wenig zu "wuchtig" daherkamen (ich will meinen alten NEC (2080UXi) auch weiterhin als 2. Monitor benutzen und das wäre dann insgesamt ein wenig viel Monitor auf meinem Schreibtisch) würde ich mich auf 24" beschränken.


    Ich habe eine Nikon D700 und fotografiere hobbymäßig damit deswegen ist denke ich die größte "Hürde" die der Monitor nehmen muss, die der Farbwiedergabe.
    Da ich das ganze als Hobby betreibe habe ich meine Monitore noch nie kalibriert ... bei meinem alten Nec war das eigentlich auch nicht nötig - wobei ich jetzt, wenn ich den PA241 mit meinem 2080UXi vergleiche schon Unterschiede sehe

    8)


    Ich würde es eigentlich auch gern dabei belassen - die Monitore nicht zu kalibrieren - aus diesem Grund bin ich eigentlich zum Dell gekommen (er soll "von Haus aus" schon recht gut "kalibriert" sein - da dieser mir zum einen von der Größe nicht zusagte und zum anderen die Farben subjektiv auf meinem alten NEC besser waren musste er nun wieder gehen.




    An euch nun meine Frage, welcher der beiden NECs [P242W-BK - oder PA241W-BK] ist besser geeignet ...


    Sind die einzigen Unterschiede der erweiterte Farbraum und (beim P242W) die niedrigere Stromaufnahme??




    Was könnt ihr mir raten?




    Noch eine Info - der PA241W kostet ja eigentlich mehr als der P242W ... ich habe den PA günstig gebraucht "wie neu" bekommen - er hat einen Pixelfehler (grün) - i

    m Endeffekt sieht man den aber doch nur, wenn man ihn auch sucht, oder?




    Was denkt ihr?




    Freundliche Grüße aus Oberschwaben




    Mathias

  • Hold Dir den PA, organisier Dir Spekraview und kalibriere ihn.
    Monitore altern, da verändern sich auch die Farben.
    Zudem hängt die Darstellung von der eingestellten Helligkeit ab. D.H. ein mitgeliefertes Profil passt wahrscheinlich nicht zu Deiner Helligkeitseinstellung.


    Nachdem ich zigmal in Raw-Konverter Foren den Fall hatte dass sich Leute über den Konverter aufgeregt haben und im Endeffekt ihr nicht kalibrierter Monitor das Problem war, habe ich beschlossen bei der Diskussion um Bildqualität Leute mit nicht kalibrierten Bildschirmen nicht mehr ernst zu nehmen. Das ist einfach Zeitverschwendung.


    Und zum Thema wide gamut oder nicht, lies Dir das mal durch:


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures

  • Grüß Dich afx!


    Danke für Deine Antwort!
    Tja ... so dachte ich gestern auch ... der PA ist eben einfach der beste von den Monitoren ... allerdings "wurmt" mich der Pixelfehler etwas ...
    grün ... und ziemlich zentral ...


    Ich habe es schon mit pixrepair versucht, allerdings ohne Erfolg ...


    Was meint ihr - fällt das in der täglichen "Arbeit" mit dem Monitor gar nicht mehr auf?


    Freundliche Grüße


    Mathias

  • Kommt drauf an wo der steckt.
    In der Mitte ist indiskutabel da fällt sowas immer auf und stört, irgendwo am Rand stört nicht (mein Netbook hat eine Pixelfehler den ich nur bei schwarzen Schirm am unteren Rand sehe, da ist es eher wurscht...)


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures

  • Kommt drauf an wo der steckt.
    In der Mitte ist indiskutabel da fällt sowas immer auf und stört, irgendwo am Rand stört nicht (mein Netbook hat eine Pixelfehler den ich nur bei schwarzen Schirm am unteren Rand sehe, da ist es eher wurscht...)


    cheers
    afx


    Tja ... ist leider ziemlich in der Mitte ... :cursing: :S


    Dann wird er wohl wieder zurückgehen ... und ich muss mich mit dem P242W begnügen

    ;)

  • Hast Du hierfür eine aktuelle Bezugsquelle? Die würde mich brennend interessieren!


    Freunde und Kollegen in USA für die Bestellung des Schlüssels.
    Das Runterladen der Software geht auch so von hier aus.


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures

  • Die Frage welche sich stellt; was gibt dein Budget her für einen NEC.

    Wie schon geschrieben würde ich auch auf PA von NEC gehen - ob nun PA241 oder PA242 - eben Budgetsache.

    Bzgl. Pixelfehler - man starrt nicht ständig auf einen Punkt - wenn man mit dem Gerät arbeitet verschwindet der Fehler von ganz alleine - er fällt eben nicht mehr auf.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Bzgl. Pixelfehler - man starrt nicht ständig auf einen Punkt - wenn man mit dem Gerät arbeitet verschwindet der Fehler von ganz alleine - er fällt eben nicht mehr auf.


    Bloß wenn Du ein Hot-Pixel in der Bildmitte hast und den Schirm zur Bildbearbeitung nutzt, dann wird es Dir immer wieder passieren dass Du da einen Hotspot im Bild reparieren möchtest. Bei reiner Textberarbeitung/Surfen wäre das weniger problematisch. Hier geht es aber um einen Schirm der ers tmal für Bildbearbeitung genutzt wird.


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures

  • Naja, ich schaue auch gern mal einen Film auf dem Monitor ... und wenn es dann mal eine Passage gibt, die dunkler ist... sieht man den grünen ständig leuchtenden Pixel schon ...


    Leider ging er mit Pixrepair nicht weg ...


    Hat da noch jemand einen Tipp?


    Mein Budget beträgt eigentlich so um die 700€ - das hat der P242W gekostet

    ;(




    - deswegen habe ich bei dem PA gleich zugeschlagen, da er sogar noch billiger war ... aber war ja klar, dass da was "sein" musste, wenn er eigentlich 900€ kostet ...

    :whistling:



    Freundliche Grüße


    Mathias

  • naja ... :S


    Was meint ihr wird der PA241W-BK noch billiger - jetzt wo der Nachfolger kommt?


    Ich stehe kurz davor - schweren Herzens - 920€ zu investieren ...


    - es scheint sich ja zu lohnen.
    Nur würde ich mich natürlich ärgern, wenn er in 3 Wochen für 700€ verkauft wird

    :huh:




    Freundliche Grüße




    Mathias

  • Laut einem Forenmitglied soll der PA242W ab der 36KW in den Läden stehen...


    Ich habe natürlich keine Glaskugel, aber ich könnte mir vorstellen, dass beim Abverkauf der Restbestände der Preis für den "alten" noch purzelt. Zur Zeit warte ich auch noch auf den Verkaufsstart des PA302W, um zu sehen was der "alte" preislich so machen wird. Nur allzu lange Warten würde ich auch nicht, denn die Lagerbestände sind bestimmt nicht riesig...

  • Hmmm... habe gerade ein wenig weiter getestet ... so arg fällt der Pixelfehler gar nicht auf ...
    Bei Office und Internet sowieso nicht, bei Filmen nur selten.


    Ich habe jetzt mal einen neuen bestellt und muss dann schauen, ob sich die 270€ lohnen oder nicht ...


    Freundliche Grüße


    Mathias


    P.S. Tja, wenn man eben wüsste wie sich der Preis entwickelt

    ?(

  • Die Frage welche sich stellt; was gibt dein Budget her für einen NEC.


    Wie schon geschrieben würde ich auch auf PA von NEC gehen - ob nun PA241 oder PA242 - eben Budgetsache.


    Könnt ihr mir dazu etwas sagen?
    Es sind ja noch keine Tests draußen für den neuen PA242W-Bk ... allerdings denke ich, wenn ich 920€ für den PA241 zahle, wieso dann nicht 1000€ für den PA242 ...


    Kann man zu dem Monitor schon etwas sagen - kann man ihn "blind" kaufen und denken die PA-Serie wird schon "passen"?


    Kann jemand dazu was sagen?


    Freundliche Grüße


    Mathias


    P.S. Die andere Option ist wirklich den PA241 mit Pixelfehler zu behalten, er wäre schließlich fast halb so teuer wie der neue PA242 ...

    :rolleyes:

  • Sagte ja, das ein Pixelfehler nicht wirklich ins Gewicht fällt und je länger du mit dem Monitor arbeitest desto sicher bin ich mir das er nach einiger Zeit nicht mehr zu sehen ist.

    Bevor ich 920 EUR für den PA241 ausgeben kauf ich mir doch lieber den PA242 - Termin ist KW36 und es werden auch nicht viele kommen. Je 3 Stück von Schwarz und Silber.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

    • Offizieller Beitrag

    Wir testen den Monitor ja gerade und die Ergebnisse kenne ich noch nicht. Aber da ich selbst auf der Suche nach einem neuen Monitor bin, habe ich mir den PA242W selbst einige Tage angeschaut und meinen neuen oder vielmehr meine zwei neuen Monitroe gefunden ;) Ein super geniales Bild. Sicher kein Gamer Monitor, aber so was benötige ich auch nicht.