Hallo,
ich hab mich zur Entscheidung durchgerungen, für einen neuen Monitor mehr Kohle als ursprünglich geplant in die Hand zu nehmen, auch wenn ich alles andere als überzeugt davon bin, dass ich mir damit die Garantie auf ein fehlerfreies Gerät erkaufe. In der engeren Auswahl ist der PA272W; allerdings weiß ich immer noch nicht sicher, wie das jetzt wirklich mit der Hardware-Kalibrierung dieses Monitors ist. Stimmt es,
- dass ich mir die Spectraview II Software herunterladen () und zusammen mit dem PA272W verwenden kann, auch wenn das für diese europäische Ausgabe dieses Monitors gar nicht so vorgesehen ist,
- dass ich mir anschließend noch einen Freischaltcode für die Software kaufen muss
- und dass ich die Software auch zusammen mit einem X-Rite i1Display Pro verwenden kann?
Eine Frage würde ich noch gerne anhängen: Wo würdet ihr die Vor-/Nachteile des PA272W gegenüber dem Eizo CX271 sehen?
Danke im voraus!