Suche 27" Monitor mit LED-Technik (geringe Wärmeentwicklung) und guter Höhenverstellbarkeit für Grafikdesign

  • Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem zweiten 27" Bildschirm für Grafikdesign und Fotografie. Ich habe mir vor einigen Jahren den NEC Multisync PA271W gekauft und bin eigentlich auch sehr zufrieden mit dem Gerät und der Bildqualität -- aber absolut nicht mit der Wärmeentwicklung. Das ist vor allem im Sommer so, als hätte man noch zusätzlich einen Wärmestrahler vor dem Gesicht, wenn schon der Rest des Raumes genug aufgeheizt ist ... Daher möchte ich auf alle Fälle auf LED-Technik umsteigen. Ansonsten gestalte ich viel Websites (sRGB) und arbeite auch sehr viel mit Adobe Lightroom im AdobeRGB-Farbraum.


    Wichtig ist mir auch eine gute Höhenverstellbarkeit - drehen muss ich den Bildschirm allerdings nicht können. Kostenpunkte sollte möglichst die 1.000er Marke nicht deutlich überschreiten - dreistellig wäre super :) Spontan fällt mir natürlich der direkte Verwandte meines Bildschirms ein - der "NEC MultiSync PA272W" - aber es gibt ja sicher noch andere gute (und vielleicht auch günstigere) Geräte.


    Vielen Dank für eure Empfehlungen vorab.


    Grüße
    Jan

    • Offizieller Beitrag

    Wir haben ja gerade eine Aktion laufen, da kostet der NEC PA272W 1.099,90 Euro. Das Gerät kannst Du ja auch Hardwarekalibrieren, mit SpectraView II liegst Du bei 1.179,80 Euro.


    Ein Eizo CS270 kostet momentan 1.010,00 Euro, den sehe auf Augenhöhe. Beide sind nicht sonderlich schmal, benötigen einfach Platz für die Elektronik. Wie warm die Geräte werden, weiß ich aber nicht.

    • Offizieller Beitrag

    Keine Frage, das Gegenstück bei NEC wäre der PA242W den ich selbst zweimal besitze. Allerdings finde ich beim NEC den Preis für das 24 Zoll Modell im Vergleich zum 27 Zoller zu hoch.


    Den CX haben wir getestet:


    Den CS auch:

  • Zitat

    Und wenn ich auf 24" "runtergehe", wäre dann der EIZO CX240 immer noch eine gute Wahl?


    Greife zum CX241 - hier ist die Color Navigator Lizenz inklusive.

    Gruß


    Denis

  • ... lässt sich irgendwie sagen, wie sich der Eizo CS240 im Vergleich zu meinem NEC Multisync PA271W in Sachen Bildqualität macht? Besonders im Bereich Adobe RGB Farbraum / RAW-Fotografie. Ich finde die CS-Serie preislich verdammt attraktiv ...

  • Hi,


    Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Monitor für Bildbearbeitung, sprich CaptureOne, Photoshop, ... Ausgabe RGB für Printmagazine.
    Bisher habe ich einen NEC 2690wuxi, der langsam schwächelt.


    In der Auswahl habe ich den NEC PA272w oder Eizo Cs270. Preislich nehmen sie sich ja nicht wirklich viel.
    Gibt es sonst nennenswerte Unterschiede bei der Technik oder so?


    Dank Euch.

  • Ein paar


    * der Standard PA272w hat keine Software zur Hardwarekalibrierung dabei
    * der CS270 hat einen schlechteren Kontrast
    * NEC hat nur 3 Jahre Garantie (dank einer Aktion im September gratis upgrade auf 5 Jahre)


    Ansonsten sind sie gleichauf, was den Funktionsumfang anbelangt.

  • Ansonsten sind sie gleichauf, was den Funktionsumfang anbelangt.


    Sehe ich nicht so den ein Hauptaugenmerk ist eben der nicht vorhandene Helligkeitssensor beim CS270; demnach ist der PA272W mit dem CX271 zu vergleichen und hier liegen selbige gleich auf ;)

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Wobei mir der Sinn eines Helligkeitssensor bei kalibrierten Geräten noch nicht ganz erschließt.
    Warum kalibriere ich ein Gerät auf 120cd, wenn es danach eh tut, was es will?

  • ... mein jetziger 2690wuxi hat auch einen helligkeitssensor, den habe ich aber bisher immer ausgeschaltet.
    Einerseits aus dem Grund das ich mir beim Kalibrieren meine Helligkeit selber definiert habe und zweitens dem ding nicht so ganz vertraue im bezug auf farbgenauigkeit bei Helligkeitsschwankungen. Oder ist das unberechtigt?


    .. wenn man sich die tests (prad) der beiden monitoren anschaut, ist der Eizo homogener ausgeleuchtet als der NEC.

  • Nein, aber der NEC ist nicht ganz so schlimm wie die anderen Konsorten, wenn man den Fotos im Netz glauben schenken mag.


    CS270:
    PA272:
    CG277:


    Der CX271 hat aber laut EIZO das gleiche Panel wie der CG277, nur mit der älteren Generation der Homogänitätsverbesserung und keiner automatischen Kalibrierung.

  • Danke, sehr interessant, mit meinem CS270 bin ich nicht so recht glücklich, der steht jetzt im Studio, da passt er, was mich stört ist das Aifhellen der unteren Ecken wenn man näher vorsitzt, mit mehr Abstand ist alles ok aber bei da. 60cm sehr unschön da ich viel LowKey fotografiere wo das sehr auffällt