32"UHD NEC PA 322 vs Samsung UD 970

  • Hallo,
    schon seit geraumer Zeit suche ich nach einem guten Monitor für Bildbearbeitung. (bin aber kein Profi, allerhöchstens ambitionierter Hobbyfotograf) Nach viel hin und her suchen, vergleichen, Tests lesen und abwägen habe ich mich entschlossen auf UHD "aufzurüsten"
    Letztendlich bin ich nun bei den genannten 32" NEC und Samsung hängen geblieben. Beide haben hier bei Prad ein sehr gut bekommen. Allerdings ist der NEC genau doppelt so teuer wie der Samsung.
    Da es unmöglich war, die Monitore irgendwo in Betrieb vergleichen zu können, habe ich sie mir zur Begutachtung beide bestellt. (klar, einer muss zurück)
    Hier stehen sie nun vor mir. Beide sind an einer Nvidia Quadro K2200 am Displayport angeschlossen. So weit so gut.


    Aber wie vergleiche ich sie nun möglichst objektiv? Welche (gleichen)Voreinstellungen sollte ich bei der jeweiligen Kalibrierung wählen?
    Natürlich schaue ich mir Fotos an, schiebe sie zwischen den Monitoren hin und her, schaue mir Testbilder (Burosch) und Filme in 4k an. Frage mich jedoch immer ob sichtbare Unterschiede an verschiedenen Einstellungen liegen. Obwohl ich natürlich versucht habe beide gleich einzustellen. Helligkeit 160 cd/m2 Gamma 2.2 Weißpunkt D65 Farbraum Nativ


    Was oder wie würdet ihr noch checken? Oder beabsichtigt jemand sich einen solchen Monitor anzuschaffen, dann kann er jetzt fragen, was ihn interessiert. Fotos kann ich bei Bedarf natürlich auch liefern. Aber die Unterschiede sind in jedem Fall nicht riesig, und auf Fotos wohl kaum zu sehen.


    Allerdings habe ich beide nur noch 4-5 Tage, dann muss ich mich entscheiden.


    Gruß

  • Was beim Samsung interessant wäre wie sauber bzw. scharf er Schrift darstellt und wie Farbsäume an Kontrastkanten auftreten, der Samsung hat ja eine BGR Pixelanordnung:

  • Ich hatte da auch von gelesen. Kann aber beim besten Willen keinerlei Farbsäume erkennen. (ob ich zb. hier in firefox klein oder groß zoome) Die Schrift ist gestochen scharf. Hast du eine Idee, wie ich das besonders testen kann?

  • Ja genau, da hatte ich es auch gelesen. Hier ist aber wirklich nichts zu sehen. Habe gerade nochmal weiß auf schwarz (in Indesign) geschrieben. Garnichts! Mache Fotos und poste die -schaffe ich heute aber nicht mehr. (gibt es eine maximale Dateigröße für Fotos hier im Forum. Da steht nichts von in der "Anleitung für Fotos hoch laden")

  • Ja das ist irgendwie komisch, manche bemerken es und manche nicht, entweder gibt es da verschiedene Revisionen oder es liegt am Betriebssystem oder an der subjektiven Wahrnehmung.
    Ein Ausschnitt eines Fotos würde ja reichen.

  • mit bloßem Auge hätte ich es nicht gesehen. Kleiner Unterscheid ist (so vergrößert) zu sehen.
    Aufgenommen mit EOS 6D 24-105 auf Makro, dann in Lightroom Ausschnittvergrößerung

    Schrift ist 12 dpi

  • Dankeschön :thumbup:


    In der Tat gibt es also einen Unterschied der je nach Benutzer wohl subjektiv anders wahrgenommen wird. Ich hatte lange mit dem Samsung überlegt, weil ein 4K Monitor fehlt mir noch, da wäre der NEC somit die bessere Wahl wenn da nicht der Preis wäre. Oder man muss den Samsung testen ob es einen überhaupt stört.

  • Obwohl ich den Desktop in schwarz habe (und dadurch die Schrift unter den Ikons in weiß ist -Windows 10 auf 150%) wäre es mir nicht aufgefallen. Das ist mit normalem Auge unmöglich zu sehen. (ich guck grad immer wieder hin) Das allein ist den Preisunterschied jedenfalls noch nicht wert. Aber mal sehen ob sich die nächsten Tage noch andere Unterschiede ergeben...

  • Der User aus dem Prad Test hatte Windows 7, evtl. liegt da ein Knackpunkt, daß es unterschiedlich stark ausfällt je nach Betriebssystem.


    Ansonsten wäre halt interessant wie gleichmäßig die Ausleuchtung ist, ob z.B. die Ecken bei dunklen Bildpartien oder dunklem Hintergrund aufgehellt sind und wie blickwinkelabhängig sie bei normalen Betrachtungsabstand sind.

  • Die Frage würde sich mir nicht stellen da der PA322UHD in einer eigenen Liga spielt wo gegenwärtig kein anderer Monitor im UHD Bereich mithalten kann.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Mir stellt sich die Frage schon, denn entscheident ist ja ob ich den bestmöglichen Monitor haben will, dann würde wohl kein Weg am NEC vorbeiführen oder aber ob ein Monitor der weniger als die Hälfte kostet und dafür z.B. "nur" 10% schlechter ist nicht auch ausreichen könnte, daher bin ich sehr gespannt wie die Vergleiche von didiB ausfallen werden in Bezug auf den Einsatzweck eines Hobbyfotografen. Wenn man Geld damit verdienen muss ist es ein ganz anderer Ansatz als für Hobby, da kauft man sich ja auch nicht unbedingt eine 5DsR oder D810.

  • ist spät geworden heute.. hier aber noch ein paar Fotos
    Beide Monitore auf
    Helligkeit 120
    Weißpunkt D65
    Gama 2.2
    Bildmodus Nativ kalibriert
    Beim UD970 vorher Einheitlichkeit auf 7x7 Felder kalibriert

    Kamera alles auf Manuell (dadurch absolut gleiche Belichtung) Zimmer dunkel
    Bild 1 UD970

    Bild 2 PA 322

    Beide nebeneinander links Samsung rechts NEC


    ich weiß nicht ob es auf euerem Monitor erkennbar ist (sonst muss ich nochmal länger belichten) der PA 322 ist in jedem Fall bei der Schwarzdarstellung auch eine Nummer besser.
    Der Samsung hat unten rechts einen Lichthof, der NEC allerdings oben links auch.

    Einmal editiert, zuletzt von didiB ()

  • Verwundert es dich das der NEC besser ist - irgendwie muss man den Preis von 2700 EUR ja rechtfertigen - kommt ja nicht von ungefähr ;)


    Mit was wurde der NEC kalibriert - mit der mitgelieferten SVII Software?


    Abgesehen davon sind kleine Lichthöfe normal - sofern man dies nicht wünscht muss man bei NEC auf die Reference Serie zurück greifen - die kostet allerdings 4000 EUR - somit sollte der Lichthof zu verschmerzen sein da in der Praxis nicht relevant.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Noch ein paar Fotos.
    Bei dem "Schwarzvergleich" war bei den Fotos oben beim Kalibrieren des Samsung in den Zielvorgaben nicht das Häckchen bei "Tief Schwarz" gesetzt.
    Hier nun schon.
    Trotzdem hat der NEC hier weiter die Nase vorn.


    Bei Grau und in einer Farbe ist jedoch kaum ein Unterschied zu sehen


    bei weiß und Farbe ist bei beiden die gesamte Bildschirmfläche homogen ausgeleuchtet
    Samsung


    NEC




    auch beim Farbübergang kein Unterschied links Samsung, rechts NEC


    das wesentliche jedoch für die Bildbearbeitung, bei Fotos sieht man keinen Unterschied.


    bei den Farben


    in hellen Bereichen in dunklen Bereichen


    bei allen Fotos Kamera auf manuell, in Lightroom nichts verändert.

  • Danke :thumbup:


    So sind nur kleine Unterschiede auf den Fotos erkennbar. Und schon ein Zwischenfazit welcher dir mehr zusagt ohne den Preis zu betrachten ?

  • Tja, schwierig schwierig.
    Klar, ohne betrachten des Preises wäre es der NEC. Aber er ist ja auch nicht 200/300,-€ teurer, sondern 1350,- Und das ist schon ganz schön...ich muss drüber nachdenken.
    Das "witzige" ist allerdings: Andere schreiben über den großen Ah Effekt als sie ihren 32 Zöller auf den Schreibtisch gestellt haben. Ich gewöhne mich hier grad an zwei so ne Geräte nebeneinander 8o -aber nein, dass kommt überhaupt nicht in Frage


    werde mich zum WE entscheiden. (solange gehts mit meinem 24" weiter - damit ich wieder auf den Teppich komme :D )

  • Ein Punkt den man nicht vergessen sollte, Samsung ist ja mit Hardwarekalibrierung noch recht neu auf dem Markt, beide Montitore brauchen dazu ja entsprechende Software, von meinen Eizo weiss ich, da gibt es auch für meinen 8 Jahre alten noch alle Software für aktuelle Betriebsysteme, wenn Samsung das so macht wie bei ihren Handys, kaum raus aus der Gewährleistung schon gibt es keine Updates mehr könnte man mit dem Samsung nach 2 Jahren z.B. im Regen stehen softwaremässig. Ich gehe mal davon aus, daß die Samsung Kalibirierungssoftware nur eine zugekaufte Software ist, dann wird Samsung evtl. keine Updates mehr zu kaufen oder auch ggf. keine neuen Kalibrierungsgeräte und deren neuen Korrekturprofile mehr unterstützen. Ist halt ein Punkt den man nicht vergessen darf jenachdem wielange man einen Monitor nutzen möchte.