Eizo Foris FS2735: 144Hz Gamer-Monitor überzeugt mit einer exzellenten Bilddarstellung

    • Offizieller Beitrag

    Der Test des 27 Zoll 144Hz Gaming-Monitors Eizo Foris FS2735 ist online. Alle Fragen zum Testbericht und zum Monitor selbst können innerhalb dieses Themas gestellt werden.



    Im Test: Eizo Foris FS2735



    Weiterführende Links zum Thema


    Test Eizo Foris FS2735


    Datenblatt


    Video


    Eizo Foris FS2735 bei Amazon kaufen


    Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank


    PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion

  • Hallo Andi und Prad-Team,


    danke für den tollen Test. Ich besitze den Monitor selbst seit Januar und bin ebenfalls äußerst zufrieden.
    Eine Sache ist mir jedoch aufgefallen, vielleicht könnt ihr diese auch nachvollziehen:


    Im Overdrive-Modus "Enhanced" mit 144 Hz ziehen schwarze Buchstaben auf gräulichen, hellblauen oder beigen Hintergrund deutlich mehr Schlieren als im Modus "Standard" oder "Aus". Ich gehe davon aus, dass es sich um Ghosting handelt, kann dies jedoch aufgrund der guten messtechnischen Leistung jedoch nicht ganz nachvollziehen.
    Ist dieses Szenario einfach sehr empfindlich diesbezüglich? Bin ich sehr empfindlich?
    In Spielen fällt mir, wie euch auch, keinerlei Ghosting auf.


    Btw: Ich scheine zu der Sorte Mensch zu gehören, welche die "scharfen Doppelbilder" mit Blur Reduction als störender empfindet als das Verschwimmen des Bildes bei schnellen Bewegungen.


    Diesbezüglich gab es in diesem Test hier deutliche Kritik an der Blur Reduction im 60 Hz-Modus, was aufgrund der doppelten Pulsfrequenz des Backlights (120 Hz) zu starken Artefakten führen soll. Habt ihr das auch bemerkt?

  • Starke Artefakte sind mir so direkt nicht aufgefallen, aber die scharfen Doppelbilder kann ich bestätigen. Ich empfand minimale Schlieren auch angenehmer, da diese praktisch nicht auffallen, den Doppelschatten sieht man dagegen doch immer ein wenig.


    Den Overdrive-Modus haben wir natürlich hauptsächlich in Spielen getestet und dort (genau wie du) kaum Ghosting gesehen. Wenn es dich sehr stört, würde ich mir an deiner Stelle zwei Modi gleich einstellen und nur den Overdrivemodus verändert. Du kannst dann über die Schnelltaste schnell zwischen den Modi wechseln, je nachdem ob du spielst oder eben nicht.

  • Offenbar ein sehr schöner Monitor. Danke für das Review!


    Ich suche schon nun einige Zeit nach einem Nachfolger für meinen S2231W. Dieser könnte es sein. Ihr schreibt "als einer der besten Allrounder" und "Auch im Vergleich zu den klassischen Gaming-Monitoren am Markt, ist der Foris FS2735 ganz vorne mit dabei.". "Viel Hertz"-Monitore mit IPS Panel und WQHD gibt es nur von ASUS und ACER. Wenn man das Internet quer liest kann man beide nicht mit gutem Gewissen kaufen. Die Qualitätskontrolle bei Bastmatten scheint besser zu sein. Daher meine Frage: Gibt es tatsächlich Alternativen?
    Ich brauche keinen bunten Gaming Monitor, 60 Hz scheint aber unterlegen zu sein wenn man auch mal Aliens jagt. Das ein technisches Gerät mal Probleme macht ist auch ok. Ich bin aber nicht bereit eine Teststation und ein Versandzentrum bei mir zu eröffnen. Ich will nur einen guten Monitor. Gibt es nur Eizo?


    Grüße
    Florian

  • Wir bekommen immer nur ein Exemplar (vielleicht selten mal zwei) und können daher zu einer Serienstreuung generell nicht viel sagen.


    Was meinst du denn mit Qualitätskontrolle, haben die defekte Geräte erhalten, die die umtauschen mussten?

  • Die Qualitätsprobleme bei IPS 144Hz WQHD scheinen schon sehr ausgeprägt zu sein. Ich will mir eigentlich seit fast einem Jahr einen entsprechenden Monitor kaufen. Die Testberichte aller Portale und Zeitschriften sind toll. Natürlich könnt Ihr nur testen was die Hersteller liefern. Die Berichte in diversen Foren und Verkaufsportalen sind aber so negativ dass ich es bisher nicht gewagt habe zuzuschlagen. Natürlich melden sich vermehrt Querulanten und Frustrierte im Netz, die Anzahl der Beiträge ist aber für meinen Geschmack auffällig. Das sollte doch einem Monitortestmagazin auch auffallen?


    Bei Eizo habe ich weniger Bedenken und gute Erfahrung. Am Anfang hatte ich den EV2736 auf dem Wunschzettel, dann dachte ich mehr Hz wäre auch gut. Die sind aber deutlich teurer - und scheinbar problematisch. Der neue Eizo ist bestimmt super, aber auch unanständig teuer.


    Grüße
    Florian

  • Danke für den tollen Test.
    Habe mir aufgrunddessen auch einen bestellt und bin begeistert.
    Ich hatte ihn bis jetzt nur ein paar Stunden in Werkseinstellungen getestet und bin zufrieden.
    Damit kann ich endlich ruhigen gewissens meine 3 im Wechsel eingesetzten Bildschirme in Rente schicken.
    Einen alten Eizo Foris 24" (IPS), einen Asus 4k (mit vernünftigem TN-Panel) und einen Asus 144Hz (mit unterirdischem TN-Panel).
    Für mich ist das die Eierlegende Wollmilchsau, die ich gesucht habe.

  • Ich habe den FS2735 in die engere Wahl geschlossen. Doch ich fürchte, beim Kauf mehr Geld für Funktionen auszugeben, die ich weder brauche noch nutze(n kann).

    • FreeSync kann ich nicht nutzen, da ich mir bald eine Nvidia GTX 1070 o. 1080 zulegen werde
    • Die 144 Hz kann ich zwar auch mit Nvidia nutzen, doch die sind hauptsächlich für höhere Bildraten gedacht. Und dafür könnte ich wiederum auf Fast Sync im Nvidia-Treiber zurückgreifen. Bitte korrigieren, falls ich falsch liege.
    • Nun verhält es sich so, dass ich ~60 fps als ziemlich ideal empfinde. Sprich ich lege mein System so aus, dass ich die bevorzugten Spiele in dieser Geschwindigkeit bei sehr hohen Qualitätseinstellungen spielen kann. Läuft ein Spiel schneller als 60 fps, reize ich die Qualität entsprechend weiter aus, in dem ich z. B. das Antialiasing erhöhe oder Downsampling nutze.
    • Sprich ich werde nie großartig unter oder über 60 fps landen. Ist der FS2735 dann überhaupt der richtige Monitor für mich?

    Neben Spielen ist mir die Videowiedergabe (primär von Platte / Stream 1080p) genauso wichtig. Als mögliche Alternativen habe ich mir die Eizos EV2750 und EV2736 rausgesucht. Laut den Tests hier scheint jedoch der eine besser für Videos geeignet zu sein, der andere hingegen besser für Spiele.


    Was meint Ihr?

    4 Mal editiert, zuletzt von Agrmpf ()