DVI geht nicht, trotz Detonator Aktivierung

  • hallo


    heute ist mein dvi kabel angekommen(reichelt 24+1) , aber wenn ich den tft über das kabel betreiben will bekomme ich nur einen schwarzen bildschirm und die osd anzeige : horiz.frequenz 64khz und vert.frequenz 0 hz ?!
    daselbe nachdem ich in den detonator treibern alles auf digital umgestellt habe ....den monitor auf digital eingang umgestellt habe ich auch
    wo könnte das problem liegen ? falsches kabel , defekt oder doch treiberproblem ?
    grafikkarte ist eine leadtek gf4 4200 , dvi kabel ist das 5m 24+1 von reichelt und eizo l565 der tft
    bitte helft mir !!

  • Hallo!
    Hast Du noch einen weiteres Gerät am VGA-Ausgang angeschlossen? Dann würde der DVI eventuell als sekundärer Ausgange laufen. Wobei die Frequenzen schon ulkig klingen. Ich hatte meine Karte eingebau, LCD angeschlossen und mußte nichts umändern.


    Gruß
    Michael

  • hi mic
    jap der TFT hängt alleine an der grafikkarte , und ich bekomm immer nur diese anzeige mit den frequenzen und ein schwarzes bild .... haben jetzt noch mehrer treiber und alle einstellungen durchprobiert , ohne erfolg ...bin langsam am verzweifeln ?(

  • danke für den link - leider bleibt der bildschirm immernoch schwarz .


    wie ist das eigentlich , sieht man über dvi auch den boot bildschirm oder hat man erst ein bild wenn windows gestartet ist ?


    habe leider keine ersatz grafikarte oder ersatz kabel oder ersatz tft zum testen da ...

  • Also ich bekomme BIOS-Anzeigen und Bootbildschirm u.a. auch über DVI angezeigt. Ich glaube, dies funktioniert aber nicht zwingend bei allen.


    Zu Deiner Problematik:
    Wenn ich das jetzt richtig verstehe, kannst Du per analoger Ansteuerung alles machen, hast aber per digitaler Auswahl kein Bild.


    Die Frequenzen machen mich wuschig: keine vertikale, aber horizontale. Ob das technisch sinnvoll ist??


    Für ein 17"LCD (also max. 1280 x 1024) hätte im Prinzip auch ein Single-Link-DVI-Kabel gereicht (18+1). An zu "hoher Bandbreite" am Dual-Link-Kabel sollte es aber auch nicht scheitern.


    Da Du auch schon alle Treiber durchhast, braucht man keine Detonator-Neuinstallation mehr versuchen. Es sei denn, man greift zu harten Bandagen und installiert Windows neu.


    Versuch auf jeden Fall, Dir mal ein anderes Kabel und eine andere Graka auszuborgen. Oder versuch das LCD bei einem anderen Rechner über DVI zu testen. So eine hartnäckige Weigerung läßt einen technischen Defekt m.E. nicht ausschließen.


    Gruß
    Michael

  • Ich sehe BIOS und folgende Meldungen nicht über Digital, nur analog. Erst, wenn sich mein Windows-Hintergrundbild einblendet, "schaltet" sich der TFT ein. Schön zu beobachten, wenn ich beide Ausgänge der Grafikkarte auf den Bildschirm lege. Er schaltet in dem Moment auf Digital um, wo er das Signal von der Graka (Asus V8440) bekommt. Ziehe ich den Analogstecker ab, bleibt der Bildschirm schwarz, bis das Hintergrundbild kommt.


    Schlecht ist in diesem Zusammenhang, wenn der PC auf Eingaben wartet, nur als Hinweis. Ab und zu springt meiner ins BIOS, auch wenn's selten vorkommt, dann ist und bleibt der Schirm schwarz. Das Gleiche tritt immer dann auf, wenn vor dem Laden der Treiber eine Abfrage (Text-Mode) kommt, die nach der Hardware-Konfiguration fragt, wie bei mir. Ich gebe sie "blind" ein, wenn sich die Tastatur-Led einschaltet und das Diskettenlaufwerk rappelt.


    Letzte Sache: Bei den Windows-Einstellungen sollten zwei Bildschirmsymbole sichtbar sein, ein primäres und ein sekundäres. Unter dem Bild ist eine Selection-Box (Win98SE), in deren erster Zeile das aktuell ausgewählte Gerät steht. Sollte in einer entsprechenden Anordnung bei Dir nur "Gerät Soundso (Analog) auf Treiber v43.45A" stehen, dann solltest Du die weiteren Optionen nochmal heranziehen, bei mir ist das NVIEW, wo man das Gerät explizit auswählen kann.


    Gruß HaPeS

  • @HaPeS
    yap ich kann bei meinen treiberoptionen auch primäre und sekundäre monitore auswählen , oder auch nview deaktivieren , und in jedem fall kann ich den monitor explizit auf digital oder analog umstellen in nview.
    schalte ich auf digital um , ist das analog signal weg und ich schalte am monitor dann auch auf digital , dann bekomme ich diese merkwürde osd anzeige mit den frequenzen .


    mic
    ja das ist genau meine problematik !
    hab in einem anderen thread gelesen daß jemand de eizo mit 24+1 kabel betreibt , also daran liegt es echt nicht , oder ist es vielleicht einfach daß mein monitor das reichelt kabel nicht mag ?
    in einem prad test hab ich gelesen daß er auch probs mit dem reichelt kabel hatte bei einem monitor , glaube war der viewsonic 201s


    theoretisch geht der analog eingang doch eher kaputt als der digitale oder ? weil das bild von analog in digital umgewandelt werden muss , also steckt da mehr elektronik dahinter ......und bei digital wird es einfach nur direkt dargestellt , weil das panel selbst digital ist ?

  • Nicht jede Grafikkarte hat einen vernünftigen DVI-I Anschluss, da gibt es leider auch immer wieder Ausreißer. Wenn man digital angeschlossen die Boot-Meldungen nicht sieht, aber bei analog betrieb schon, dann ist das kein Problem vom Display sondern die Grafikkarte hat einfach den DVI-Port noch nicht aktiviert und macht das erst wenn z.B. Win2k gestartet und damit der Grafikkartentreiber geladen wird.

  • ich hab doch alles in der grafikkarte aktiviert was mit dvi zu tun hat , auch nach de mwindows start ist bei dvi kein bild zu sehen ! es geht einfach nicht egal was ich alles aktiviere :rolleyes:

  • Hallo TFTneuling,
    das Problem kommt mir bekannt vor und ich hatte das mit einer XELO RADEON 9100.
    Das Problem war jedoch nicht die Graka, der Treiber oder sonstiges, sondern WINDOOF 2000 PRO.
    Soll bei WINDOOF XP auch Probleme gemacht haben.


    Ich kann Dir nur dringend empfehlen, die letzten Servicepacks von Deiner WINDOOF-Version aufzuspielen. Dann ist das Problem wahrscheinlich Geschichte.


    Ich glaube, Du hast Dir die Karte gerade neu bei Jes-Computer gekauft, richtig ?


    Kläre Deine Probleme schnell, ansonsten mache von Deinem FAG gebrauch.


    Aber wahrscheinlich ist es mit den Servicepacks eh gegessen.
    Spiele Dir nach der Installation der Servicepacks noch einmal den aktuellen Treiber für die Grafik auf.. Vorher besorge Dir aus dem Internet (chip.de oder Pcwelt.de ) das Programm Drivercleaner. Damit werden die verdammten Reste der vorherigen Grafikkarten-Treiber gelöscht und der Treiber kann sauber und neu installiert werden. Ich habe, glaube ich, mit der Version 1.9 gearbeitet.


    Noch ein schönes Wochenende und poste mal ob Du erfolgreich warst.


    Gruß Windoof

    Einmal editiert, zuletzt von windoof ()

  • stimmt ich nutze win200 pro mit service pack 2 !!!!!! ich lade mir mal das 4. runter danke für den tipp !
    meien grafikkarte ist über ein jahr alt , eine gf4200 von leadtek die zählte damals zu den besten gf4 karten auch bei signalqualität

  • habe jetzt das service pack 4 installiet , leider ohne erfolg ;(


    jetzt fällt mir auch nichtmehr viel ein , ich weiß nur daß die 14 tage rückgaberecht des monitors bald abgelaufen sind

  • Hallo,
    wenn Du nicht die Möglichkeit hast, den Monitor an einer anderen Karte zu testen, würde ich diesen wahrscheinlich zurückschicken.
    Mir persönlich wäre das Risiko zu groß ein defektes Gerät zu behalten.


    Ich habe meinem Bruder gestern 2 Neovo K-19 in seinem Büro installiert und habe bemerkt, dass es Probleme gab, wenn das analoge D-Sub-Kabel noch in der Grafikkarte steckte.
    Klingt banal, aber vielleicht ist das Dein Problem.


    Trotzdem, ziehe Dir das Programm DriverCleaner aus dem Netz und entferne Deine NVIDIA-Treiber vollständig. Installiere Dann den Grafiktreiber erneut. Wie Du selber geschrieben hast, waren wohl mehrere Treiberversionen kurzzeitig auf Deinem Rechner installiert. Da kann es zu erheblichen Problemen kommen.


    Wenn das nicht zum Erfolg führt, verpacke den Monitor ordentlich (So, dass Du den auch wieder nehmen würdest) und mache von Deinem Rückgaberecht Gebrauch.


    Aber kannst Du den Monitor wirklich bei keinem Anderen mal kurz anschließen ?


    Gruß Windoof

  • ich habe die treiber jedesmal deinstalliert , bevor ich neue draufgemacht habe (geht bei den detonator über systemsteuerung/software ohne das reste übrg bleiben )
    das mit dem FAG verstehe ich nicht , wenn ein gerät defekt ist und ich mit diesem Wissen von meinem 14 tage rückgaberecht gebrauch mache sieht es doch nach täuchung aus und am ende machen sie mich dafür verantwortlich , weil ich den monitor ja schon hatte und der defekt irgendwann auffliegt.
    Sollte man in dem fall nicht von der normalen garantie gebrauch machen ?
    BTW am montag kann ich eine andere grafikkarte testen

  • Hallo tft-neuling.


    1. Nein, bei einer Deinstallation über die Systemsteuerung ist nicht sichergestellt, das alle Reste deinstalliert werden. Deinstalliere Deinen Treiber über die Systemsteuerung und setze dann DriverCleaner ein. Das Programm zeigt Dir die Reste, wenn vorhanden, an. Wenn keine Reste vorhanden sind, kann der Fehler ausgeschlossen werden.


    2. Wenn ein Monitor per FAG innerhalb der 14 Tage zurückgeschickt wird, ist es primär nicht Dein Problem, ob ein Defekt vorliegt oder nicht. Hört sich hart an, ist aber so. Wenn Du den Monitor noch testen kannst und er funktioniert an einer anderen Graka, brauchst Du ja auch kein schlechtes Gewissen haben.
    Hätte ich auch nicht nicht bei einem nicht eigenverschuldeten Defekt.
    Dein Geld für den Monitor war doch auch nicht defekt oder falsch, oder ?


    3. Wenn der Monitor ohne Gebrauchsspuren ist und Du die Verpackung schonend behandelt hast ( Schere benutzen und nicht Alles aufreißen ) kann der Händler den auch als neu verkaufen. Machen die auch fast ohne Ausnahme.
    Mir ist nur der TFTSHOP.net bekannt, der das nicht macht. Dort werden Rückläufer als solche deklariert.



    Denke daran, Du hast gutes Geld im Tausch gegen die Ware gegeben. Entspricht die Ware in der Funktion ( Nutzung DVI-Anschluss ) nicht den Angaben des Verkäufers, hole Dir Dein Geld ohne schlechtes Gewissen zurück.


    Ich vermute, wenn Du eine Garantieleistung in Anspruch nimmst, ist eine Rückgabe nach FAG nicht mehr möglich, allein aus Zeitgründen.
    Kannst ja bei der Rückgabe auf die Probleme mit der DVI-Ansteuerung hinweisen. So ist sichergestellt, dass kein neuer Käufer ein eventuell defektes Gerät erhält. Und wenn der Händler trotz dieser Info und ohne Überprüfung das Gerät erneut verkauft, ist das nicht mehr Dein Problem.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg und noch einen schönen Sonntag.


    Gruß Windoof

  • habe jetzt mal den driver cleaner angewendet , aber dvi geht leider immernoch nicht ....tja leider hab ich den monitor am 25.9 bestellt also ist das mit dem FAG schon zu spät.
    ich würde ihn auch gern behalten , und eher die grafikkarte austauschen da ich mit dem monitor ansonsten echt zufrieden bin , außerdem würd ich über ebay sogar mehr bekommen für den gebrauchten eizo da er ein sonderangebot war.
    ich will nur dvi benutzen weil ich dann das interpolationsverhalten über die treiber einstellen kann.
    hm ich denke eher daß am kabel was faul ist ich werde als nächstes mal eine andere grafikkarte und dann ein anderes kabel testen ....danke für alle tips !!

    • Offizieller Beitrag

    In den wenigsten Fällen lag es am Monitor. Ich habe an meiner Grafikkarte schon einen Haufen TFTs angeschlossen und da hatte kein einziger Probleme. Ich würde in Deinem Fall eher auf die Grafikkarte als auf das Kabel tippen. Obwohl es natürlich einen Versuch wert wäre das Kabel zu tauschen.

  • Hallo,


    ein Grafikkartenproblem hatte ich vor kurzem mit einem 18'' Sony SDM X82...
    Ein Sony Mitarbeiter sagte etwas davon, dass die in vielen Medion PC verbaute MSI Grafikkarte Probleme mit der korrekten 60Hz Zahl hat...
    Nun ja... einen DVI hatte die MSI auch nicht... Meine GF4 4200 hat einen DVI und brachte den Monitor auch nicht zum laufen. Da selbst bei ausgestöpselten Kabeln kein lesbares Menu angezeigt wurde, war schliesslich der Austausch bei Mediamarkt fällig!
    Nach knapp einer Woche geht es schon wieder los! Der Monitor schaltet sich einfach aus und will kein Bild mehr anzeigen. Wenn man das Panel Menu aufruft kommen nur bunte Bilder.
    Als erste Maßnahme habe ich dem Medion PC wieder meine ABIT GF4 4200 eingebaut und per DVI angeschlossen. Bild ist wieder da, aber gelegentlich stürzt das Panel immer wieder ab (das Bild besteht aus lauter horizontalen Störstreifen). Da meine GF4 soweit super i.O. ist und da Probleme sowohl bei DVI als auch D-Sub auftreten, habe ich fast den Verdacht, dass die MSI Grafikkarte den Monitor beschädigt hat...


    Was meint ihr?