Der Test des LG 27GN950-B ist online. Der 27-Zoll-Gaming-Monitor mit 4K-UHD-Auflösung setzt auf Nano-IPS-Technologie sowie DCI-P3-Farbraum und konnte im Test mit einer guten Leistung aufwarten.
Im Test: LG 27GN950-B
Der Test des LG 27GN950-B ist online. Der 27-Zoll-Gaming-Monitor mit 4K-UHD-Auflösung setzt auf Nano-IPS-Technologie sowie DCI-P3-Farbraum und konnte im Test mit einer guten Leistung aufwarten.
Im Test: LG 27GN950-B
im test heisst es
QuoteAls Add-on verfügt das Display über eine LED-Beleuchtung, die sich innerhalb dieses Gehäuses befindet. Sie dient als Show-Beleuchtung, kann aber auch als Ambient-Beleuchtung eingesetzt werden
ist mit ambient-beleuchtung gemeint, dass die beleuchtung sich automatisch den farben im bild anpasst oder ist für euch ambient, dass man eine farbe fest einstellt, egal welche farben gerade im bild dargestellt werden?
ausserdem würde mich interessieren, ob man bei DSC irgendwelche artefakte sieht oder ob diese ansich ja verlustbehaftete kompression so gut ist, dass man wirklich keine störenden seiteneffekte erkennen kann. für mich liest sich die technik immer wie ein workaround, bis man das problem in der nächsten hdmi/dp spec dann einfach löst...
Hallo arcon,
im test heisst es
ist mit ambient-beleuchtung gemeint, dass die beleuchtung sich automatisch den farben im bild anpasst oder ist für euch ambient, dass man eine farbe fest einstellt, egal welche farben gerade im bild dargestellt werden?
die Ambient Beleuchtung analysiert das Bild und passt die Farben an. Zwar nicht ganz so gut, wie es vielleicht ein Phillips-Fernseher mit Ambient Beleuchtung kann, aber dafür fehlen ihm auch die LED's, die bei einem Philips rundherum angeordnet sind. Aber wenn oben der blaue Himmel ist, dann leuchten die LED's oben am Ring auch blau und nicht grün. Ich finde das ist mit den begrenzten Mitteln eines solchen LED-Rings schon recht ordentlich gelungen.
ausserdem würde mich interessieren, ob man bei DSC irgendwelche artefakte sieht oder ob diese ansich ja verlustbehaftete kompression so gut ist, dass man wirklich keine störenden seiteneffekte erkennen kann. für mich liest sich die technik immer wie ein workaround, bis man das problem in der nächsten hdmi/dp spec dann einfach löst...
Ich habe diesbezüglich keine Artefakte oder andere Bildfehler bei den Tests, die ich durchgeführt habe,wahrgenommen.
Ich hoffe, dass ich Deine Fragen hinreichend beantworten konnte.
Viele Grüße
Oliver
Hi zusammen.
Mich würde interessieren wir groß der Lüfter ist, 40mm, 60mm oder wie auch immer.
Hört man den Lüfter? Ist er immer an, oder wann geht er an?