Monitor für MacBook Pro M1 gesucht

  • Aloha!


    Ich suche einen Monitor für mein MacBook Pro M1. Hauptsächlich möchte ich damit Vektorgrafiken erstellen. Zusätzlich etwas Motion-Design und auch hin und wieder mal eine Runde Rocket League über Shadow Cloud Gaming. Filme schaue ich gelegentlich auch, aber eher auf dem Fernseher. Also von der Größe her bräuchte ich mindestens 27".
    Jetzt nochmal die Frage, ob ich HDR brauche. Brauche ich das? Wozu denn? Also ich bearbeite eigentlich keinen HDR-Content. Macht sich HDR bei Filmen bemerkbar?

    Gibt es auch bezahlbare Monitore mit einem perfektem Schwarzwert, welche für die Bildbearbeitung geeignet sind? Also ich finde das Pro Display XDR ja toll, aber 6K brauche ich jetzt nicht unbedingt und ich möchte auch keine 5.000 € ausgeben. Vielleicht irgendwie Local Dimming oder OLED?
    Wie sieht es denn mit dem LG UltraFine 5K aus? Taugt das was oder ist das schon veraltet?
    Preislich wären 1.200 € für ein gebrauchtes Modell das absolute Maximum, eher weniger.

    • Official Post

    Also HDR macht bei Filmen Sinn, aber selbst DisplayHDR 600 kann nicht wirklich überzeugen, wenn Du die Ergebnisse eines Fernsehers heranziehst. Ich würde das nicht überbewerten oder wenn es Dir wichtig ist erst ab DisplayHDR 1000 und höher dazu Überlegungen anstellen.


    OLED kannst Du momentan vergessen, da gibt es nichts (noch nicht) und dann werden Preise aufgerufen, die jenseits Deiner Preisvorstellung liegen.


    Ich habe leider keine Ahnung von macOS und deren Hardware. Ich nutze nur iOS. Deshalb kann ich Dir da nicht wirklich helfen. Ich sitze gerade vor dem LG 34WK95U-W und finde den gelungen. Ist auch Hardware-kalibrierbar, wobei die Lösung natürlich nicht an die von NEC oder EIZO heranreicht.


    Gaming kann ich nichts zu sagen, aber Gaming und Bildbearbeitung unter einen Hut zu bringen ist sowieso kaum möglich. Der LG 34WK95U-W soll zumindest mit älteren Mac's Probleme gehabt haben, aber es gibt Firmware Updates und ich hatte dazu auch schon den Produktsupport gefragt, ob das behoben ist oder ein Nachfolgemodell kommt. Ich will den Mac Mini zumindest mal testen und dann muss das am LG klappen. Leider aber noch keine Antwort erhalten.


    Dieses Panel wird nur im LG und einem MSI-Monitor verbaut. 5120x 2880 ist sozusagen breites 4K ;) und mit einer Skalierung von 150 bis 175 % unter Windows ist es angenehm zu arbeiten. Keine Ahnung wie macOS das mit der Skalierung macht.


    Den LG UltraFine 5K kenne ich leider nicht.

  • Interessant. Wie sieht es denn mit dem DELL UP2718Q aus? Der hat ja Full Array Local Dimming. Hat er somit einen perfekten Schwarzwert? Ich werde mir wohl einen Monitor für Bildbearbeitung kaufen und dann noch einen günstigen 1080p144-Monitor für FPS-Games.