Sony x73B (Prad.de User)

  • Tach zusammen!



    Hab jetzt seit Freitag den oben genannten Monitor und wollte mal eben meine ersten Eindrücke drüber schreiben...



    1) Kaufentscheidung


    Wichtig bei meiner kaufentscheidung war mir die Optik, Spieletauglichkeit und der Blickwinkel.
    Hatte mich seit längerem nun schon nach TFT umgeschaut und eigentlich auf den Sony x72 festgelegt, aber hatte erst jetzt die nötigen finanziellen Mittel und nun gab es den sony x72 nicht mehr wirklich erschwinglich und zudem stand ja nun das Nachfolgermodell bereit.


    Ich hatte auch kurzzeitig überlegt nicht doch auf die 18" Schiene zu wechseln (sprich NEC 1860NX oder Viewsonic VP 181), aber die fand ich die optisch nicht so schön.




    2) Bestellung, Lieferumfang


    Hatte den Monitor am Montagabend bei Mindfactory bestellt. Da stand noch dass noch einer vorrätig sei aber wie sich rausstellte war dem nicht so und es musste doch erst einer vom Aussenlager heranagekarrt werden.
    Dies dauerte dann bis Mittwoch und Freitag war er dann endlich da :)


    Geliefert wurde er im Original Sony Karton und ich finde die Verpackung ist recht ordentlich, also um da Transportschäden zu machen müsste man glaub ich schon etwas grob mit dem Paket umgehn, und normalerweise geht man ja mit so 'nem Paket vorsichtig um, vorallem wenn man sieht dass da 'n TFT Monitor drinnen ist.


    So weit so gut, Lieferung war ok, mit dabei sind:
    - Monitor ;)
    - Netzkabel
    - analoges Anschlusskabel
    - digitales Anschlusskabel
    - Audiokabel
    - CD Rom (Bedienungsanleitung)
    - Bedienungsanleitung( kurze Installationsanleitung, auf der Cd ist die
    ausführliche Bedienungsanleitung)



    3) Installation


    Der Monitor hat hinten eine Abdeckung die sich nach oben schieben lässt. dahinter befinden sich dann alle Anschlüsse bis auf den des Netzanschlusses. Dieser befindet sich etwas daneben. Alles in allem lassen sich die Kabel leicht einstecken und werden auch schön verdeckt durch die Abdeckung. Das heisst auch von hinten sollte es auch ein recht schöner Anblick sein, was bei mir aber keine Rolle spielt, da er richtung Wand steht.


    Gut, nach dem Anschluss der Kabel hab ich ganz normal den Pc hochgefahren, der Monitor wurde gleich erkannt. Hab zunächst die Auflösung richtig eingestellt und die Einstellungen der Grafikkarte kontrolliert( VSync etc.)



    4) Verstellbarkeit des Monitors


    Also er lässt sich zum einen ohne Probleme (wikrlich leicht, ohne dass man dran zerren muss wie'n Bekloppter) vertikal hin und her drehen :)


    Zum anderen kann man ihn ebenso leicht in der Höhe verstellen. auch ohne dass man erst irgendwelche Sicherungshalter oder wat weiss ich was lösen muss, sondern einfach mit, natürlich gewisser Vorsicht, hoch und runterschieben :)



    5) Monitormenue


    Die Knöpfe sind meiner Meinung nach recht leicht zu bedienen, heben sich allerdings nicht all zu weit vom Rahmen ab, was ich nicht schlimm finde. Allerdings muss man schon wissen welcher Knopf für was steht sonst 'verklickt' man sich leicht ;)


    Das OSD ist gut strukturiert und lässt sich leicht bedienen, so lassen sich Helligkeit, Schärfe, Kontrast etc. leicht und schnell umstellen.


    Prima ist auch der Eco Button, bei dem man zwischen den Einstellungen "hell", "mittel", "dunkel" und "automatisch" wählen kann.
    So kann man schnell den Monitor auf die äusseren Lichtverhältnisse einstellen. Bei "automatisch" passt er macht er dies von selbst, was man aber meiner Meinung nach kaum merkt wenn er diese ändert.



    6) Ausleuchtung, Pixelfehler, Blickwinkel


    Nach meinem Empfinnden ist der Monitor an allen stllen gleichmässig ausgeleuchtet, es gibt also keine hellen oder dunklen Bereiche.
    Pixelfehler habe ich bis jetzt keine gefunden(oder sie sind so unauffällig, dass ich sie nicht registrier ;) ). Hab den Nokia Test ausprobiert und wie gesagt, alles ok!
    Mit dem Blickwinkel ist es halt wie es so ist bei einem TN Panel ;)
    Sobald man zuuuuu weit von oben oder unten draufschaut, bleiben einem die Farben nicht mehr treu ;) Trotzdem würde ich sagen dass er sich recht gut schlägt und man ruhig auch mal bequem zu mehreren eine DVD angucken kann.
    Achja, was glaub ich auch immer wieder mal ein Thema war, ob 'schwarz' wirklich 'schwarz' dargestellt wird. Also cih empfinde das dargestellte schwarz als wirkliches schwarz und nicht als 'dunkles grau' oder so. Kann natürlich bei jedem anders sein.



    7) Schlieren


    Also ich bin nun wirklich kein Hardcore Gamer aber mir war schon wichtig dass ich die paar Spiele die ich hin und wieder gerne spiele nicht mit einem starkem Seufzer spielen muss.


    Ich hab mal mit NFSHP 2, Mafia und Fifa 2002 getestet.
    Konnte überall kein Schlieren oder Ähnliches entdecken, wobei das natürlich auch subjektiv anders sein kann.


    Achja, DVD hab ich auch eine geguckt. Matrix 2 war das und ich konnte auch da nix finden was mich den Kauf hätte bedauern lassen.



    9) Fazit


    Ein für mich alles in allem sehr guter TFT, absolut für Spiele geignet, optisch sehr schön und prima verstellbar.
    Hat aber natürlich sicherlich auch seinen Preis mit 600 Euro...


    Aber von mir aus nur empfehlenswert



    10) Probleme


    So da ich nun die ganze Zeit geschrieben hab, würd ich mich freun wenn ihr mir vielleicht aber auch noch bei nem Problem helfen könntet dass ich mit dem Monitor hab. Weiss nicht genau woran es liegt, aber jedesmal wenn ich ne zeitlang dran gesessen bin krieg ich Kopfschmerzen. Merke das aber erst richtig wenn ich was anderes mach und nicht mehr vorm Pc hock.


    Kann das vielleicht an der Umstellung liegen?
    Ich hatte vorher nen uralten 15" Monitor mit der Auflösung 800*600...
    Mir kommt der auch jetzt noch recht grell vor der TFT, also ich hab auch mal Kontrast, Schärfe und Helligkeit runtergestellt, aber das hat bis jetzt nicht wirklich viel gebracht....hoffe das gibt sich noch...
    Jemand ne Idee?


    Und ich hätte noch ne Frage, ich meine ich hätte mal gehört/gelesen dass man nen TFT nicht in die Nähe von stereolautsprechern stellen soll, stimmt das? Wenn ja, warum?


    Hoffe ihr könnt mir helfen und ich hab nicht was vergessen beim Testbericht.


    Achja, ein kleiner Nachtrag noch für die Leute die vielleicht zwischen 17" und 18" überlegen. Also ich persönlich find die Schrift jetzt nicht zu klein oder so, aber das ist natürlich subjektiv.



    Schöne Grüße,



    hubbabubba

    Einmal editiert, zuletzt von hubbabubba ()

  • Hallo hubbabubba,
    super - vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht.



    Ich habe hier am board mal gelesen, dass diese Umstellung von Dir auf "TFT" ein paar Tage dauern kann. Von daher Geduld.


    Viel Spass weiterhin mit Deinem x73B.

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()


  • Viele Dank für diesen tollen Bericht und Glückwunsch zu deinem guten Geschmack! ;) Ich kann dir beim 17er nur zustimmen- ich arbeite und daddel sehr viel und kann auch nicht über die Schrift klagen- man sollte auch mal bedenken, dass beim Wechsel von CRT es sich meistens um 17er handelt und da mach der Wechsel zum 17er TFT schon einen großen Schritt. Warum viele versuchen einem gleich einen 18Zoll TFT auf Auge zu drücken verstehe ich auch nicht ganz bzw. kann ich nicht ganz nachvollziehen. Klar die Schrift ist größer aber beim 17er ist sie wirklich nicht schlecht! Wer braucht auch schon ein High End 18er TFT? Bestimmt nicht jeder und der Normaluser mit normalem Geldbeutel kann mit einem 17er auch sehr gut leben wie ich finde.

    Viele Grüße von SILVERSURFER!

  • glückwunsch auch von mir


    hasste eine sehr gute Entscheidung getroffen
    wie ich auch :D



    übrigens ich bin auch nach jetzt noch mit mein TFT zufrieden unf haben keine schlechten erfahrungen gemacht


    das Problem mit den Kopfschmerzen hatte ich am anfang nicht aber das kann daran gelegen haben weil ich schon ein Notebook und kurz vor der Ankunft des TFTs nur damit arbeiten konnte

    • Offizieller Beitrag

    Bezüglich der Kopfschmerzen kann ich folgenden Rat geben:


    Stelle das Display nicht zu hell. Das macht man am Anfang sehr gerne. Solche Helligkeitsreseven hat Dein CRT nie gehabt!


    Außerdem sorge, gerade abends, für eine ausreichende Umgebungsbeleuchtung.

  • Außerdem -- und diese Möglichkeit geben dir spezielle die Sony-Geräte -- kannst du im Menü die Hintergrundbeleuchtung verstellen.


    Stell sie mal von 100 auf, sagen wir, 60.
    Das dürfte der beste Weg sein, um die Kopfschmerzen wegzukriegen.

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

  • hi!


    danke erstmal für die antworten! :)



    also das mit den kopfschmerzen hat sich noch nicht wirklich gegeben...
    naja mal gucken, mh, hatte/hab auch schon die hintergrundbeleuchtung/kontrast/schärfe/helligkeit und so weiter mal verändert....
    hab auch jetzt zum beispiel licht an im zimmer, sitze also nicht im dunklem vorm tft.


    das problem ist halt auch dass der alte 15" crt den ich hatte irgendwie ein ziemlich dunkles bild hatte, musste oft in spielen zum beispiel die helligkeit extra höher stellen...


    kann sein das die umgewöhnung deswegen noch extremer ist...



    hab noch ne frage, manchmal kommt es mir so vor, bzw mittlerweile fast immer, wenn ich nichts am laufen hab, also musik oder so, dass der tft 'rauscht'... Weiss nicht wie ich das geräusch beschrieben soll...


    Ist das normal?



    Und was mir auch noch aufgefallen ist, was aber natürlich nicht um bedingt, bzw wahrscheinlich sogar, nicht am tft liegen muss, ist dass in letzter zeit bei fifa bzw NFSHP 2 das bild manchmal ruckelt. Also so als wäre quasi die cpu zu lahm oder die grafikkarte....


    Achja, hab zwar die forumssuche schon bemüht aber bin nicht richtig schlau draus geworden..wie war das nu mit dem VSync?


    Ich kann bei meiner Grafikkarte (Radeon 9500 pro) bei OpenGL und D3D bei VSync nur zwischen "immer aus" und "standardeinstellung" wählen.


    Dann gibts noch so'n tollen Button den man anklicken kann:
    "DVI Betriebsmodus abwechseln"
    Was soll das bedeuten?



    @Schnuffi5 und Pommez:
    ist bei euch auch dieses "rauschen"?



    Hat noch jemand eine Antwort wegen den Boxen? Also warum bzw ob man einen TFT in die Nähe von denen stellen sollte?



    @ Moderatoren


    hoffe das ufert jetzt nicht zu weit aus, also weicht zu weit ab vom testbericht, ansonsten poste ich das gerne nochmal in einem extra thread.




    schöne grüße,


    hubbabubba



    P.S: sorry für die missachtung der grammatik und rechtschreibung, aber ich bin hundemüde und muss morgen schon wieder früh raus....
    wer fehler findet darf sie behalten ;)

  • Zitat

    Original von Prad
    Bezüglich der Kopfschmerzen kann ich folgenden Rat geben:


    Stelle das Display nicht zu hell. Das macht man am Anfang sehr gerne. Solche Helligkeitsreseven hat Dein CRT nie gehabt!


    Außerdem sorge, gerade abends, für eine ausreichende Umgebungsbeleuchtung.


    Das stimmt, ich habe den ECO-Mode eigentlich immer auf "low", außer es ist taghell und die Sonne scheint herein. "Middle" ist mir abends oder bei normaler Raumbeleuchtung viel zu hell.


    @hubbabubba:


    Auch von mir Glückwunsch zu deinem Sony :D



    xtend

  • Zitat

    Original von hubbabubba


    hab noch ne frage, manchmal kommt es mir so vor, bzw mittlerweile fast immer, wenn ich nichts am laufen hab, also musik oder so, dass der tft 'rauscht'... Weiss nicht wie ich das geräusch beschrieben soll...
    Ist das normal?


    Seltsam. Ein Vorteil der Sony-Monitore ist ja gerade, daß sie im Betrieb mucksmäuschenstill sind.


    Hast du die eingebauten Lautsprecher in Betrieb? Vielleicht ergibt sich dadurch das Rauschen. Zieh mal das Kabel zur Soundkarte raus.

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

  • also mein X73 is auch Stumm


    vielleicht sind das die Boxen
    weiß ja nicht ob du die benutzt

  • Hallo,


    mein X82 ist auch ganz leise und gibt keinen Ton von sich! Wird wohl an den aktivierten Boxen liegen.


    Gruss GranPoelli :)

  • Hi!


    bah. endlich arbeit vorbei... :)



    mh also an die boxen hat ich dann auch gedacht, aber ich benutz die nich.(hab stereoanlage an pc angeschlossen)


    dürfte eigentlich nicht an denen liegen....mh aber mittlerweile bin ih mir auch nicht mehr so sicher ob das rauschen gestern wirklich vom tft kam, kann auch sein das mir da der wenige schlaf der letzten tage und die 'späte' stunde nen ohrwurm eingepflanzt haben. Kann auch sein dass es von den Boxen der Stereoanlage kommt oder vom Pc. Steht alles recht nah zusammen.


    Achja, was mir auch grad eben wieder aufgefallen ist, bzw noch eine allgemeine beobachtung:


    Hatte auch bis gestern abend das problem dass zum beispiel hier die schrift im board, also von den beiträgen oder übersschriften "verschwommen" aussah. also es sah so aus als hätte die schrift sozusagen einen weissen Schatten. Durch aufdrehen der helligkeit bzw des kontrastes liess sich das einigermassen regulieren dann war mir aber wieder das bild zu grell...


    Hab dann gestern mal im Monitormenue wieder Standardeinstellungen zurück gesetzt und dann wars auf einmal weg.... also jetzt ist die schrift wunderbar normal.



    Und was mir noch grad eben aufgefallen ist: Hab kurz Need for Speed gespielt, und als ich dann zu windows zurückgekehrt bin war das bild wieder deutlich heller als vorher...


    Hat sich dann aber wieder gelegt......



    Naja, werd das mal beobachten und berichten.....


    Mit den kopfschmerzen denk/hoff ich geht jetzt einigermassen, nachdem ich auf standardeinstellungen zurückgesetzt hatte und das nu auch mit der schrift passt.



    schönen abend!!!


    hubbabubba



    P.S.: @ Pommez und Schnuffi5


    Danke nochmal auch für eure testberichte und so, hatte mir wirklich sehr geholfen!

  • biite für den Testbericht und auch danke für deinen




    noch was an xtend bitte schreib doch auch mal ein Testbericht zu dein X73

  • Betreibst du demn Monior per DVI oder DSUB?


    Deine Beschreibung mir der verschwommenen Schrift klingt nach einem
    Synchonisationsproblem, was man vom Analogbetrieb her kennt. Wenn du den Monitor also analog betreibst, führe einmal einen Auto-Adjust durch, damit sich der Monitor korrekt auf das Analogsignal der Grafikkarte aufsynchronisieren kann.