Wann kommt die nächste Panelgeneration

  • hallo!


    ich wollte mir eigentlich in dieser woche ein lcd display mit folgenden anforderungen zulegen:


    1. spieletauglichkeit (absolut wichtig)
    2. arbeitstauglichkeit (va. gute schriftdarstellung): als informatikstudent sitze ich teilweise bis zu 16 stunden am tag vorm bildschirm
    2. grosse blickwinkelunabhängigkeit
    3. mindestens 17"


    weniger wichtig: farbtreue, zubehör wie boxen, usb hub, pivot, videodarstellung etc.


    nachdem ich den testbericht auf tomshardware.de gelesen hatte wollte ich bereits voreilig den dortigen testsieger Hyundai Q17 kaufen und stieß dann zufälligauf prad.de. nachdem ich jetzt den ganzen sonntag damit verbracht habe mich durch die seite zu wühlen, bin ich völlig verunsichert.


    grundsätzlich tendiere ich zu einem IPS-panel.
    dazu einige fragen:
    wo liegt der genaue unterschied zwischen S-IPS und IPS?
    gibts "den" besten 17er mit ips panel? (preis bis 800 euro ist ok, günstiger ist natürlich besser)
    wann gibts vermutlich die nächste panelgeneration?
    soll ich besser noch warten oder wird sich in den nächten 6 monaten vermutlich nicht viel ändern?


    wie sinnvoll ist ein 2-schirmbetrieb mit einem crt? (grafikkarte: geforce 4ti4200) aktueller crt: iiyma vision master pro 454 -> in diesem fall würde ich eher einen 19er tft mit guter blickwinkelunabhängigkeit und sehr guter schriftdarstellung nehmen und dann zum spielen auf den crt umschalten. aber wie gesagt ein all-in-one gerät wär mir lieber.


    bitte um tips
    lg alex

    Einmal editiert, zuletzt von alex_p ()

    • Offizieller Beitrag

    Es sind einige neue Panels angekündigt auch mit Reaktionszeiten mit 12ms. Was diese allerdings tatsächlich halten, muss erst einmal abgewartet werden.


    Die neuen 16ms S-IPS Panel konnten die hohen Erwartungen jedenfalls noch nicht erfüllen.

  • von Fujitsu gibt es immerhin schon ein "Response-Time-Beschleuniger Modul" für ein 19" Fujitsu-Panel. Die "grey response time" soll bei maximal 15ms liegen. Eine Grafik mit den response-times kann man hier sehen:


    Da die Grafik die Zeiten mit und ohne Beschleunigung zeigt, kann man auch gut erkennen wie gut bzw schlecht die aktuelle Technologie von Fujitsu ist.


    Das Datenblatt von dem Modul gibts hier


    Schaun wir mal wer das als erstes verbaut....

  • Zitat

    Die neuen 16ms S-IPS Panel konnten die hohen Erwartungen jedenfalls noch nicht erfüllen.


    In the 19'' size the truth is that don't exist any 16ms S-IPS panel.


    LG has changed both L1910P and L1910B respose time values.


    All can be.............. but I doubt someone can launch 12ms panel before end of the year with big names (Samsung, LG, Acer) that have already done their moves.
    ?(

  • LG.Philips has two S-IPS panels in mass production with a grey-to-grey response of 12ms. Unfortunately for TV applications only, i.e 42" and 30":


    The next fastet S-IPS panel is a 23" one (for monitor applications) with a response time of 16ms (MP announced for Q4/2003). Maybe Apple will have it in a new version of its cinema display model.

  • One of the best 17" monitors is the new Iiyama E431S:


    In a dutch forum the E431S has been tested by several users and they all find it a great monitor:

  • In the new Iiyama e431s there's a LG Philips panel: LM170E01
    see message of Rick2001:


    On this page you see a new 19" S-IPS panel: LM190E01

    This is probably the panel that will be used in the L1910B and the E481S, (same viewing angles 176).

  • Also, mir reicht es schon, wenn sie das Reaktionszeitverhältnis konstant kriegen und auf so einem Niveau, das diese Reaktionzeit-und Schlierendiskussion aufhört - das würde ich doch Fortschritt nennen.