Verkaufe Originalverpackung...

  • Ich fass' es einfach nicht - die Dummen sterben auf eBay wohl nie aus. Da bietet schon wieder jemand 251 EUR auf eine Originalverpackung.


    eBay-Auktion - Apple iBook OVP


    Scheint die Ergebnisse der PISA-Studie bzgl. mangelndem Leseverständnis der Deutschen voll zu bestätigen. Habe dem Typ jetzt erstmal ne eMail geschickt, ob er denn weiss, was er da macht. Scheint ja ein eBay-Neuling zu sein.


    Herzliche Grüße


    SirGorash

  • ja ja ja leute gibs vielleicht will er ja noch meine alte verpackung von meiner geforce 4 karte haben... ;)

  • hrhr... :D..ihr kennt ja sicher auch noch die Auktion mit dem leeren Windows-Ordner..glaube der ist damals für €20 raus oder so.... :tongue:
    man muss immer wieder mal die Augen offen halten...dann hat man ne Menge zu lachen bei Ebay....

    -- $50cent$ --

  • Neee ne ? Das glaube ich jetzt nicht! Liest sich wirklich eindeutig so als ginge es hier rein um die Verpackung!? - wer kann denn so blööd sein??? 8o Das gibt Ärger!

  • Na dann viel Spass mit dem Karton!!!!
    Ich würde mich doch richtig freuen einen sooo teuren Karton zu besitzen.... ;)
    Mich würde es ja wirklich interessieren, ob der Käufer weis das es sich nur um die Verpackung handelt!!!! ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Ernie ()

  • ...Nachricht mit der Auktion an eBay wäre am besten (nachdem vom VK bestätigt wurde, dass es nur um eine OVP handelt und er nicht selbsständig die Auktion beendet):
    Falsche Kategorie...und die Auktion wird gelöscht. Leider läuft die nur noch 1Tag 4 Stunden...wohl zu kurz, als das Ebay reagiert, denn das kann Tage dauern.
    Solche und ähnliche gibt es massenweise auf eBay. Nichts gegen den Verkauf einer OVP, aber eindeutig als solche kennzeichnen und die richtige Kategorie.
    Kommt leider sehr häufig vor, dass Bieter den Text nicht vollständig lesen und verstehen.

  • naja Vorsichtig ;) Das Angebot könnte sich für einen Betrüger durchaus lohnen.
    Packt da Steine rein und macht mit seiner Digitalkammara (erstellt eine Auktion bei Ebay) ein Foto und schickt es dann per NN an den Ebaykäufer :) Bei der Paketannahme ist das Paket schön schwer. So und nun beweis du mal das da kein Notebook drinnen war ? =))


    Der Käufer hat dann sogar die Originalverpackung bekommen.


    Sprich der gibt einmal 250€ für Originalkaton aus und verdient evtl. 2000€ ;)

  • Zitat

    Original von corn


    Sprich der gibt einmal 250€ für Originalkaton aus und verdient evtl. 2000€ ;)


    >>>versteh ich jetzt nicht so ganz.... ?(

  • Zitat

    Original von corn
    naja Vorsichtig ;) Das Angebot könnte sich für einen Betrüger durchaus lohnen.
    Packt da Steine rein und macht mit seiner Digitalkammara (erstellt eine Auktion bei Ebay) ein Foto und schickt es dann per NN an den Ebaykäufer :) Bei der Paketannahme ist das Paket schön schwer. So und nun beweis du mal das da kein Notebook drinnen war ? =))


    Der Käufer hat dann sogar die Originalverpackung bekommen.


    Sprich der gibt einmal 250€ für Originalkaton aus und verdient evtl. 2000€ ;)


    Ja stimmt! Solch einen ähnlichen Fall hatten wir bei uns im Ort- dort waren alte Bücher im Karton! Allerdings wurde dieser natürlich erst zu Hause geöffnet- ohne Zeugen.


    Würde daher niemals per NN zahlen- ab einem Wert von über 100 Euronen nur noch Ebay-Treuhand! ;)

  • Zitat

    Original von Silversurfer
    [
    Würde daher niemals per NN zahlen- ab einem Wert von über 100 Euronen nur noch Ebay-Treuhand! ;)


    Hm...Treuhand ist nicht besonders günstig für den VK.
    Der Käufer leitet den Betrag an den Treuhandservice weiter...dort eingefroren, bis der Käufer sagt....Ware erhalten. Geld wird an den VK transferiert. Soweit so gut. Was ist wenn der K plötzlich behauptet, Ware ist nie angekommen (obwohl er sie hat)?. Er gibt also dem Treuhandservice Bescheid, keine Ware, nach ca. 4 Wochen wird das Geld an den K zurücküberwiesen.
    Der K hat Geld und Ware ?. Da nützen auch keine Nachforschungsanträge....

  • Zitat

    Original von Ernie
    Ich finde es auch eine unverschämtheit!!!! X(
    Leider gibt es zuviele die so etwas "abziehen.... ;(


    Sorry Ernie, da muss ich Dir widersprechen. Die Artikelbezeichnung ist absolut eindeutig: "Originalverpackung für...". Also eindeutiger geht's doch wirklich kaum. Beim Lesen war mir sofort klar, dass es hier nur um die Verpackung geht. Der Startpreis war ja auch nur 1 EURO.


    Originalverpackungen werden auf eBay häufiger versteigert - dagegen ist auch erstmal nix einzuwenden. Wenn Du z.B. ein Gerät versteigern willst, bringt es mit OVP i.d.R. höhere Preise. Also ist es bei teuren Geräten durchaus sinnvoll, zuerst billig die OVP zu ersteigern, wenn du ein gebrauchtes Gerät absetzen willst (die Betonung liegt auf "billig")


    Ich schüttele eigentlich hier mehr den Kopf über die beiden Bieter, die bereit sind 250 EUR und mehr zu zahlen. 8o 8o 8o


    Viele Grüße


    SirGorash

  • Sicher, die Post laesst einen doch nicht umsonst unterschreiben, wenn man n Paket kriegt..von daher helfen da sicherlich Nachforschungsantraege, wuerd ich mal so behaupten wollen 8o

  • Zitat

    Original von AlSvartr
    Sicher, die Post laesst einen doch nicht umsonst unterschreiben, wenn man n Paket kriegt..von daher helfen da sicherlich Nachforschungsantraege, wuerd ich mal so behaupten wollen 8o


    ...und wer hat unterschrieben...z.B. Donald Duck, Tiffi, Asterix....Neee, die Unterschrift ist nicht wirklich ein Beweis.

  • Zitat

    Original von silver.07


    Hm...Treuhand ist nicht besonders günstig für den VK.
    Der Käufer leitet den Betrag an den Treuhandservice weiter...dort eingefroren, bis der Käufer sagt....Ware erhalten. Geld wird an den VK transferiert. Soweit so gut. Was ist wenn der K plötzlich behauptet, Ware ist nie angekommen (obwohl er sie hat)?. Er gibt also dem Treuhandservice Bescheid, keine Ware, nach ca. 4 Wochen wird das Geld an den K zurücküberwiesen.
    Der K hat Geld und Ware ?. Da nützen auch keine Nachforschungsanträge....


    Na mir ging es ja darum wie ich sicher einkaufen kann - und da ist der Treuhandservice sehr zu empfehlen. Welche Probleme dabei evtl. für den Verkäufer entstehen können ist mir dabei ziemlich schnuppe ;) zumal ich ein ehrlicher Käufer bin! :))

  • ...eben, und deshalb nicht wundern, wenn der VK dem Treuhandservice nicht zustimmt. ;)

  • 8)Ruhe bewahren...!
    ..., schaut Euch 'mal in aller Ruhe die Bieter, ihre jeweiligen Bewertungen (sofern vorhanden) und v.a. die Gebotszeiträume an...
    in meinen Augen bis dato alles Fake!!! Möglicherweise wird momentan nur versucht, den Preis auf ein "unauffälliges" Niveau zu bringen. Wer dann hereinfällt ist dann erst einmal dabei...


    Gruß