oh je, ich habe heute den 2ten NEC 2080 UX ausgepackt.
Einen NEC kann ich neigen, den anderen nicht. Den anderen kann ich dafür Drehen, ohne dass sich der Fuß dreht! (D.h., die Metallplatte im Tubus ist falsch montiert, was ich aber gerade erst festgestellt habe.)
Was Neigen ist, dass wußte die Hotline nicht: Es ist das Bewegen des Monitores um seine X-Achse. Also genau das Gegenteil vom Drehen, was um die y-Achse erfolgt, wenn man sich ein 2dim. Koordinatensystem vorstellt.
Nun habe ich die Hotline gefragt, warum der 2080 sich nicht neigen läßt. Die sagten mir, sie hätten kein Handbuch für den Monitor. Darauf hin verwies ich den Mitarbeiter auf seine eigene Webseite, von wo er sich das Handbuch besorgte. Nun wusste er auch was Neigen ist. So wird der Vorgang im Handbuch Deutsch Seite 4 bezeichnet.
Plötzlich entdeckte der Mitarbeiter einen NEC 2080 in seiner Nähe (oh Wunder). Erst hatte er ja nichtmal ein Handbuch. Er meinte, sein Monitor (also sein Vorführmodell) liesse sich auch nicht neigen! Das sei ganz normal, weil er sich ja dafür der Bildschirm um 90 Grad drehen läßt.
Darauf hin sagte ich ihm, dass ich mit so einer Antwort gerechnet hätte.
Und da ich immer solche Antworten bekomme, habe ich gleich 2
Geräte gekauft und das andere Gerät läßt sich um ca 10 Grad nach vorne
und ca. 30 Grad nach hinten neigen oder kippen.
Daraufhin erhielt ich eine RMA-Nummer.
************************************
Nun meine Frage an EUCH:
lassen sich Eure 2080 neigen oder nicht?
************************************
Die NEC-Hotline scheint mir sehr unqualifiziert zu sein. Oder sollte man da lieber nicht Freitag nachmittag anrufen?
Ein Monitor, der sich nicht neigen läßt. Das können schon die einfachsten Teile aus dem Mediamarkt für 333€.
Hattet Ihr schon so ein Theater? Ich hoffe nur, dass es reicht, wenn ich NEC den Monitorfuß schicke, der falsch montiert ist.
Den Monitor kann ich denen garnicht anvertrauen, wer weiß, was ich da zurückbekomme.