Moin,
seh ich das richtig dass Liquid View nichts anderes macht als eine Oberfläche für die Eínstellungen Eigenschaften/Darstellung/Schriftgrad und Eigenschaften/Einstellungen/Erweitert/Allgemein/DPI Einstellung zu bieten?
-->
Moin,
seh ich das richtig dass Liquid View nichts anderes macht als eine Oberfläche für die Eínstellungen Eigenschaften/Darstellung/Schriftgrad und Eigenschaften/Einstellungen/Erweitert/Allgemein/DPI Einstellung zu bieten?
Im wesentlichen ist das so.
Der Zugriff auf die Funktionen wird durch die Software aber stark vereinfacht und geht schneller.
Kaufen mußt du sie aber nicht, wenn du sie nicht beim TFT dabei hattest.
doch war bei mir dabei aber dann kann ich mir glaub ich die Installation sparen
War bei meinem NEC dabei und ich habe das letztens auch erst getestet.
Wirklich nötig finde ich sie nicht.
STOP
Nicht ganz richtig...
Die Software verändert AUCH die Schriftgröße der Menüs.
DAS kann man mit den Windows Boardmitteln eben nicht.
Das Ganze funktioniert mit einem Mausklick. Also ohne (wie in Windows) mehrere (manchmal nicht verständliche) Menüpunkte zu ändern.
Danke für den Hinweis, dass war mir bisher noch nicht aufgefallen.
Moin,
kann man Menüschriftgrösse nicht unter Eigenschaften/Darstellung/Erweitert/Menü umstellen?
Natürlich ist dass über eine Oberfläche schneller und einfacher zu erreichen
Klaro kannst du. ABER das wirkt sich nur auf Windows aus. Was ist mit Office etc.? Dafür ist diese Software gedacht.
Ändert die Schriftgröße aller Proggies (auch die der Menüs) auf Knopfdruck... Einfach mal ausprobieren. Eine 30-Tage Version ist beim Hersteller downloadbar...
gibts nicht was vergleichbares auf dem freeware-sektor???
ab Mai soll Liquid View jedem Fujitsu Siemens Display beiliegen...