NEC1880SX - 15 defekte Subpixels ok?

  • Hi zusammen,
    vor zwei Tagen habe ich einen nagelneuen NEC 1880SX-BX bekommen. Vorgestern dachte ich noch, dass es keinen defekten Pixel gibt. Leider fiel mir gestern abend auf, dass der TFT sehr viele winzig kleine defekte Subpixels hat. Man muß den Hintergrund schon schwarz machen und sehr genau hinsehen. Aber dann kann man sehr viele ca. 15 sehen.
    Lt. Spezifikation (Fehlerklasse II) sind ungefähr 20 "normal".


    Würdet ihr diese doch sehr zahlreichen defekten Subpixel akzeptieren? Man sieht sie ja kaum, aber ist es nicht doch sehr ärgerlich? Immerhin kostet das Teil um die 800 EUR!


    Danke für eure Antworten.
    René

  • Also ich würde sagen, dass die Spezifikation der Fehlerklasse II keine 20 Subpixelfehler für OK definiert! Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ich glaube mich aber zu erriner, dass es so um die 6 Subpixel waren. Such mal im Board.


    Ich würde den Monitor zurückschicken.


    Cu

  • Es sind 5 bezogen auf 1Mio. Pixel. Macht (1280*1024*3Farben = 3.9Mio) = 19.5 defekte Subpixels.
    Ich kann natürlich jetzt nochmal 20 Minuten suchen ob es mehr als 20 werden. Stören tun Sie eigentlich ja nicht, aber sind doch wohl etwas viele, oder? Ich kann ihn ja auch innerhalb von 2 Wochen zurückgeben.
    René

  • Ich bin mir da nicht ganz sicher .. aber: Ist es denn nicht so, dass ein Pixel aus drei Subpixel besteht? Also darf man doch nur 1280x1024 Rechnen? Wenn man die drei Farben auch noch dazurechnet, hat man doch die Subpixel. Wenn es also heißt auf 1 Millionen Pixel dann würde ich 1280x1024=1310720 (1,31) nehmen. Das macht dann 1,31 * 5 = 6,55 (aufgerundet 7).


    Cu


    Edit: Die C't sieht das auch so: link

  • ruf doch einfach mal bei NEC an.


    Hotline Germany


    +49 89 99699 233


    bei der Pixelfehlerklasse wird auch nur definiert wieviel Pixel und Subpixel.
    solltest vorher den TFT genau testen. wieviel und welche Farbe.
    und ob vielleicht ein Paar auch nebeneinander liegen.


    Bis jetzt hatten wir hier ziemliche gute Erfahrungen mit der Hotline gemacht.


    2.) Sollte der TFT von NEC getauscht werden, die Zeit nehmen den Austausch aufbauen und erstmal testen, die Leute vom Austauschservice müssen sich die Zeit nehmen


    Dauert in der Regel ja nur ein Kaffee *trink* laaaaannnggggg

  • Habe zwei NEC 1860 und kenne das Problem. Das sind keine defekten Subpixel, sondern bei genauem Betrachten mit der Lupe fällt auf, dass bei ganz schwarzen Flächen das Licht zwischen den Pixeln ein ganz klein wenig durchleuchtet. Da ist also die Abgrenzung zwischen Pixel und den Leiterbahnen nicht 100%ig perfekt. Bei mir ist es allerdings so, dass man das nur ganz leicht sieht, wenn der Monitor ganz schwarz ist, man ganz nahe heran geht und dann noch von einem bestimmten Winkel drauf schaut. Also in keinster Weise irgendwie störend. Wenn du ansonsten keine wirklich störenden Pixelfehler hast sei lieber froh und behalte das Gerät.

  • Korrekt, das Thema hatten wir auch schonmal.
    Subpixelfehler sind das keine. Mein TFT hat auch ein paar dieser "durchscheinenden Pixel", sein Vorgänger (auch ein 240T, der hatte aber ein paar Macken und ist zurückgegangen) übrigens auch.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Boah, ihr seid echt klasse. Ich beobachte das Forum schon seit einiger Zeit und habe mich deswegen für diesen TFT entschieden. Als Clan-Spieler muß das Teil einfach gut sein. Ob ich allerdings wirklich zufrieden bin kann ich noch nicht genau sagen. Dazu mehr in dem Forum TFT und Spieler.
    Das sogar der Baer-Shop antwortet finde ich sehr gut, da ich den TFT dort gekauft habe. An dieser Stelle ein großes LOB an diesen Shop. Fairer Preis und alles hat super geklappt. Kann ich nur weiter empfehlen.


    Vermutlich hast du recht G-Tech56. Die Punkte sind so klein, dass ich sie kaum sehen kann. Allerdings habe ich jetzt schon das Gefühl, dass vielleicht eine Handvoll SubPixelfehler sein könnten und der Rest definitiv nicht. Mal sehen, ob ich da mehr rausbekomme. Gibts da nicht eine Software für?
    René

  • Die Testprogramme werden zu 99% kein Ergebnis zu Tage bringen, da es sich meiner Meinung nach in diesem Falle nicht um Subpixelfehler handelt. Die Pünktchen sind zum einen nur bei bestimmten Winkeln sichtbar und dann auch noch kleiner als ein Subpixel; außerdem nur bei Schwarz überhaupt in Ansätzen wahrnehmbar.
    Ich kann jetzt nur von meinen Erfahrungen berichten.
    Mein 17" TFT zeigt diese Effekte kaum (müßte ein TN Panel sein),
    der 24" (PVA/MVA) hat ein paar davon, genau wie sein Vorgänger (bei dem einmal wohl das komplette Panel getauscht wurde, danach waren die Effekte immer noch sichbar => zählt also schon als 2 Bildschirme) und das Austauschgerät.
    Mich stört es wie gesagt nicht, es scheint in gewissen Maßen normal zu sein.
    Um überhaupt mal das ein oder andere Mini Pünktchen zu sehen, muß ich in einem so unmöglichen Winkel auf den Schirm schauen und so nah herangehen, dass ein Arbeiten aus dieser Position absolut unmöglich ist.
    Eine Makro Aufnahme dürfte so gut wie unmöglich sein...


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    Einmal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • Ich habe vorhin meine 1880sx bekommen, sofort ausgepackt und natürlich auch ein paar Bildschirmtests gemacht.


    Bei rotem, grünem und blauem Screen kann ich keine Fehler festellen :):)


    Zitat

    ...Das sind keine defekten Subpixel, sondern bei genauem Betrachten mit der Lupe fällt auf, dass bei ganz schwarzen Flächen das Licht zwischen den Pixeln ein ganz klein wenig durchleuchtet. Da ist also die Abgrenzung zwischen Pixel und den Leiterbahnen nicht 100%ig perfekt. Bei mir ist es allerdings so, dass man das nur ganz leicht sieht, wenn der Monitor ganz schwarz ist, man ganz nahe heran geht und dann noch von einem bestimmten Winkel drauf schaut.


    Obiger Beschreibung kann ich mich auch anschließen. Ich muß aber schon ganz genau hinschauen,


    Zitat

    Also in keinster Weise irgendwie störend. Wenn du ansonsten keine wirklich störenden Pixelfehler hast sei lieber froh und behalte das Gerät.


    Mich stören diese "Leuchtpunkte" auch gar nicht, da ich wahrscheinlich sehr selten einen komplett schwarzen Bildschirm anstarren werde. ;)


    Gruß,
    Markus