TFT Schaden durch zu hohe Bildwiederholfrequenz?

  • hi!
    was mich mal interessieren würde!
    in der anleitung meines tft´s steht das er Bildwiederholfrequenz von 60 hat/braucht/benötigt. wie mir nun aufgefallen ist hab ich von dem anschluss des tft´s die hz zahl nicht reduziert!
    er lief als jetzt in verschiedenen Bildwiederholfrequenzn von 85 - 120 (abhängig von der auflösung. in spielen z.b.)


    was mich nun interessieren würde ist ob der tft schaden nehmen kann durch zu hohe hz zahlen!?
    da in der anleitung 60 steht und er nun zeitweise mit 120 lief!!


    oder ist es so wei bei röhrenmonitoren!? wenn die Bildwiederholfrequenz zu hoch ist zeigt er einfach kein bild?


    ich hab nur gerade was panik das ich ungewollt das gerät hätte schädiegen können!!



    THX

    Einmal editiert, zuletzt von Blub ()

  • Eigentlich sollte es wie beim CRT sein und das Gerät sich melden, wenn die Frequenz zu hoch ist.
    Generell würde ich aber einstellen, was in der Anleitung empfohlen wird.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Randy
    Eigentlich sollte es wie beim CRT sein und das Gerät sich melden, wenn die Frequenz zu hoch ist.
    Generell würde ich aber einstellen, was in der Anleitung empfohlen wird.


    Jepp, Meldungen wie "out of range"
    sollten dann erscheinen oder die Geraete schalten ab. Zumindest bei modernen Geraeten sollte das der Fall sein.


    Soweit mir bekannt ist, laufen TFTs maximal mit 85Hz, von hoehern Frequenzen habe ich noch nicht gelesen, aber ich lerne gern dazu.


    Was TFTs angeht: Faustregel sind defacto 60Hz.
    Wenn Dein TFT tatsaechlich mit 120Hz lief und noch immer funktionier, ist der natuerlich nicht kaputt - wie es mit dem Verschleiss aussieht, ist eine andere Frage.


    Gruss
    Michael

    • Offizieller Beitrag

    Was für ein Gerät ist es denn? Sowas sollte ein Gerät in jedem Fall mit einer Fehlermeldung quittieren.


  • Normalerweise kommt dann die Out Of Range Meldung.


    Wenn Du die Plug And Play Bildschirm erkennen Option aktiviert hast (Standard) bzw. Windoof deinen Monitor erkennt, hat die Grafikkarte auch erkannt welche Frequenzen in Ordnung sind, und schickt entsprechend eben keine 120 Hz.

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.