Wie TFT am besten säubern?

  • hallo,


    wie sollte man so eine tft bildfläche eigendlich säubern? nur mit wasser und lappen? (also feuchtem lappen) oder mit irgendwelchen reinigern??
    man kann/darf ja net zu feste auf die bildfläche drücken kann man da irgendwelche hilfsmittel benutzen???


    THX

  • generell kann man sagen, das keine Putzmittel, Glasreiniger, Spüli und Ähnliches verwendet werden darf, beim Fernseher darf man, beim TFT keinesfalls! NUR WASSER.
    Also ein, feines Tuch, bei Aldi gibt es z.B. Microfasertücher, welche relativ gut für die empfindliche Oberfläche geeignet sind, mit Wasser anfeuchten - des wars.... ;)

    -- $50cent$ --

  • auf jeden Fall ist das von Aldi das preislich billigste... :D ----> Geld was man wieder mehr in den TFT stecken kann... 8)

    -- $50cent$ --

    Einmal editiert, zuletzt von [-50cent-] ()

  • Zitat

    Original von [-50cent-]
    auf jeden Fall ist das von Aldi das preislich billigste... :D ----> Geld was man wieder mehr in den TFT stecken kann... 8)


    Full ack. Das Aldi-Tuch reicht vollkommen aus. Wichtig ist vor allem, dass man ohne Druck arbeitet. Bei hartnäckigen Flecken (unser Jüngster hat mal mit so richtig fettigen Fingern aufs Display gefasst...) muss man eben ein paar 'Mal öfter reiben.


    Herzliche Grüße


    SirGorash

  • Zitat

    Original von [-50cent-]
    auf jeden Fall ist das von Aldi das preislich billigste... :D ----> Geld was man wieder mehr in den TFT stecken kann... 8)


    Wieso ?? :D :D


    Aldi Microfasertuch + Aldi 18" TFT ist doch das Schnäppchen überhaupt, macht etwa 400,99 Euro .... :D :D


    mfg renaldo

  • naja ich hoffe duch das ständige reiben (ohne druck :) ) entstehen keine kratzer auf dem screen (und ich rede hier nicht von schmirgelpaptier)


    was is das eigendlich für ein material auf dem screen so eines tfts???
    kann das überhaubt zerkratzen wenn man da jetzt nicht mit einen micofaser tuch sauber macht sondern mit einem 08/15 taschentusch das mein leicht angefeuchtet hat und ihn hinterhermit nem trockenem taschentuch trocken rubbelt ??

    Einmal editiert, zuletzt von Blub ()

  • womit aber immer noch nicht geklärt wäre ob man die bildschirmoderfläche ungewollt leicht verkratzen kann oder bekratzen kann! z.b. falsches säubern!!

  • mensch Blub,machs uns doch nicht so schwer :D


    Wenn Du ein Mikrofasertuch mit ein wenig lauwarmen Wasser tünchst :)) und vorsichtig die Paneloberfläche abwischt,da kann dann wirklich nix passieren.


    mfg renaldo

  • Zitat

    Original von Blub
    naja ich hoffe duch das ständige reiben (ohne druck :) ) entstehen keine kratzer auf dem screen (und ich rede hier nicht von schmirgelpaptier)


    was is das eigendlich für ein material auf dem screen so eines tfts???
    kann das überhaubt zerkratzen wenn man da jetzt nicht mit einen micofaser tuch sauber macht sondern mit einem 08/15 taschentusch das mein leicht angefeuchtet hat und ihn hinterhermit nem trockenem taschentuch trocken rubbelt ??


    Taschentücher verkratzen (im Gegensatz zu Microfasertüchern) die TFT-Oberfläche, da sie Holzanteile enthalten.


    Herzliche Grüße


    SirGorash

  • Ein Kollege hat seinen TFT immer mit Küchenrolle gereinigt, eines schönen Tages hatte er eine ganz rauhe Oberfläche und ein wunderbar milchiges Bild. Tja... Ich hab mir jetzt mal den Reinigungsschaum bei Vobis gekauft, scheint sehr gut zu sein und wird mittels eines Stofftuchs nachher wieder abgenommen.


    Gruss

  • ich reinige das Display von meinem Schleppi immer mit swirl Brillenputztüchern. Die sind recht mild und auch für Kunststoffgläser geeignet. Sind ein wenig feucht und säubern den Monitor deshalb besser. So kricht man auch mal den Schmutz runter. Mit meinem trockenen Mikrofasertuch ging der Schmutz nicht ab. So Niesflecken, Fingerabdrücke etc.

  • Zitat

    Original von krong
    Mit meinem trockenen Mikrofasertuch ging der Schmutz nicht ab. So Niesflecken, Fingerabdrücke etc.


    Naja, etwas Feuchtigkeit wirkt da Wunder :) (etwas !)


    Ich schwöre immer noch auf meine Aldi Microfasertücher ..99Cent für zwei Stück...
    und Aldi Microfaser passen ja auch gut zu meinem TFT :D


    mfg renaldo

  • Microfasertuch und bei etwas hartnäckigerem Schmutz 'ne extra Portion Spucke,fertisch. ;)


    @ krong
    Niesflecken, Fingerabdrücke etc.?????....OHAAA !!!


    1. Bei aufkommenden Niesreiz den Kopf auf die Seite drehen und nicht voll auf dem TFT "rotzen".
    2. Wer meint meinen TFT angrabschen zu müssen kriegt die Finger verbogen.


    P.S. Wo hast du denn diesen alten Thread ausgegraben ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Strabunsky ()

  • Ich hatte mal einen NEC 1550V und als ich Kontakt zu einem Techniker hatte, habe ich den gleich mal zu dieser Thematik befragt. Er erläuterte mir, dass mein TFT eine Schmutz abweisende Schutzschicht habe, die durch Mittelchen auf Brillenputztüchern, Glasreinigern oder ähnlichem zerstört bzw. entfernt wird. Er riet mir deshalb, das Display mit einem fusselfreien Tuch zu reinigen, nur wenn nötig etwas angefeuchtet.


    In der Bedienungsanleitung meines Samsung steht hingegen, dass Putzmittel verwendet werden dürfen, allerdings wird explizit darauf hingewiesen, dass keine Putzmittelreste auf dem Display verbleiben dürfen. D.h. Brillenputztücher eignen sich nicht zum Reinigen des Displays, da das Tuch ein Mittel auf die TFT-Bildschirmoberfläche aufträgt. Man müsste das Mittel zum Lösen der Flecken verwenden und dann mit einem feuchten Tuch nachwischen. Dabei dürften allerdings nicht alle Reste entfernt werden - wer schon mal versucht hat, Öl mit Wasser zu entfernen, weiß was ich meine ;)

  • ich niese ja nich volle elle aufn moni, allerdings verirrt sich auch ma nen tröpchen trotz weggehaltenem Kopf auf den TFT.
    Wollt ma schaun ob ich hier die optimale Putzmethode finden kann......