Wieso den 2080UX+ statt den 2080UX nehmen?

  • Also ich habe ihn am Samstag selbst abgeholt, da ich nicht warten wollte ....

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • Tota, hat deine Glaskugle auch Informationen darüber ob im VP201s nun das Panel des 2080UX oder des 2080UX+ drinsteckt? Es soll ja das vom 2080UX sein, aber die RBEK'schen Streifen deuten ja auf das UX+ hin.


  • OK, vielen Dank. Gilt letzteres auch für den 2080-ohne-Plus? ;) Leider kommt ein 18" mittlerweile nicht mehr in Frage, da ich bis jetzt keinen gefunden habe, der die gewünschte Ausstattung mitbringt (siehe Thread "Das Erste LCD...").


    Zitat

    Original von REBK
    Also ich habe bereits zwei NEC 2080UX+ gehabt, mit denen ich wegen den REBK´schen Streifen nicht zufrieden war. Dafür war der NEC 2080UX+ sehr schnell in seiner Responsetime, kein Zweifel.


    Ich habe für den 2080UX+ einen neuen tadellosen 2080UX bekommen und bin jetzt glücklich! Ich freue mich richtig nach 12 Stunden Arbeit nach Hause zu kommen und noch ne Stunde vor meinem 2080UX zu hocken, weil jetzt das Bild besser ist, als das des EIZO 18" 685LX in der Arbeit.


    Mit dem 2080UX+ war es nicht so.


    Gut, dann formulier ich mal das Gesetz ;): Der UX+ ist zwar schneller als der UX (der trotzdem noch spieletauglich ist), hat aber als nicht behebbaren Mangel die REBK'schen Streifen; vom UX sind soweit keine Macken bekannt. Kann man das so stehen lassen?


    Zitat

    Original von thop
    Tota, hat deine Glaskugle auch Informationen darüber ob im VP201s nun das Panel des 2080UX oder des 2080UX+ drinsteckt? Es soll ja das vom 2080UX sein, aber die RBEK'schen Streifen deuten ja auf das UX+ hin.


    Mal abgesehen vom Panel-Chaos, wenn zwei Modelle dasselbe Panel drin haben, wieso fallen die Bewertungen trotzdem so unterschiedlich aus (z.B. 2080UX u. L2010P)? Würd ich beim NEC also doch mehr dazu bekommen, als 230 € teure Features, für welche die andern Hersteller einfach zu faul waren?

  • VP kauft sicher bei LG ein. Denke ich betriebswirt. mal . LG ist einfach zu groß geworden.
    Was hab ich eben geschrieben: wenn LG exklusiv die Panels für den 19" & 20" Markt liefert, werd ich mir kein Gerät in dieser Größe mehr kaufen.


    Meine Glaskugel hat aber mit diesen beiden Unternehmen nix zu tun.

  • Dann rückt doch bitte mal raus mit der Sprache, was an den LG Panels denn grundsätzlich so schlecht ist. Trotz vielem Lesen hat sich das mir leider noch nicht so erschlossen...

  • Schau dir mal den "Thread NEC 2080 UX+ / noch besser" mal an.
    Da werden einige Probleme genannt, die der UX ohne + nicht hat.
    Dann kennst du mit Sicherheit einige Probleme mehr.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ja, aber anscheinend haben zumindest 2 Personen die Streifen nicht.


    Bleibt also offen, ob es sich nur um die ersten ausgelieferten Modelle handelt, die den Serienfehler handelt.


    Vielleicht wurde die Bauteilebestückung geändert. Ich bin schon mal gespannt auf Montag. Dann weiß ich jedenfalls mehr.


    Schöne Grüße


    Mario

  • ThomasH hat ja bisher nur Pech gehabt und der hatte ja schon viele.


    Drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass deiner nichts haben wird.

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

  • Danke Dir, Randy.


    Beistand ist immer schön. ;) :D


    Aber ich habe ja auch keine Dual-Konfiguration etc.. Vielleicht erwischt es mich also nicht.


    Die Hoffnung stirbt nieeeeeeeeee! :D


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Also so pauschal möchte ich nicht sagen dass alle LG Panel schlecht sind. Der Philips 200P3M hat ja mit Sicherheit ein LG/Philips Panel, und ich war mit dem Panel sehr zufrieden. Wenn ich zu 100% wüsste dass der HP2025 nicht summt wie der Philips200P3M (selbes Panel), dann würde ich meinen ViewSonic sogar dagegen eintauschen und die ~300€ mitnehmen.


    Aber mit dem neuen 20" scheint allerdings kein großer Wurf gelungen zu sein.

  • Try2fixit


    Du darfst nicht vergessen, dass manche Anwender etwas weiter weg von dem TFT sitzen oder auch nicht so sensibel auf diese REBK´schen Streifen reagieren.


    Ich bin sehr gespannt auf deinen Bericht, wenn dein 2080UX+BK da ist.
    Ich glaube Du bist recht kritisch in solchen Dingen und denke, dass dir die Streifen auffallen würden.


    Das verflixte an den Streifen ist, dass wenn man >50cm vom TFT entfernt sitzt, die Streifen nicht wahrnimmt. Wenn man mit dem Auge 2-5cm vor dem panel klebt, dann sieht man sie vielleicht auch nicht, weil man nur einen recht kleinen Bildschirmausschnitt fokussiert, sitzt man aber 20-40 cm vor dem Screen und hat z.B. geöffnet, dann sieht man sie. Vielleicht stark, vielleicht auch weniger stark, aber für mich auf jeden Fall absolut störend, im Vergleich zu dem 2080UX.


    REBK

    REBK

  • Ich geb's auf!


    Zitat

    Original von Randy
    Schau dir mal den "Thread NEC 2080 UX+ / noch besser" mal an.
    Da werden einige Probleme genannt, die der UX ohne + nicht hat.
    Dann kennst du mit Sicherheit einige Probleme mehr.


    Dieses Monster-Topic hatte ich gelesen, und wenn ich mich recht erinnere, blieben unter dem Strich "nur" die REBK'schen Streifen als nicht behebbarer Mangel. Die grosse Frage wäre nun, ob der UX irgendwelche Macken hat und was an den LG-Panels denn so schlecht ist...

  • Bei der Dual Lösug gab es noch Probleme.


    Ansonsten, bestell ihn und hoffe, das bei dir alles ok ist.
    Wenn nicht, dann kauf dir beser einen anderen.


    Der UX ohne + hat bei mir bisher noch kein einziges Problem gemacht.
    Allerdings bekommt man wohl nur noch schwer solche Geräte.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hi,


    es gibt aber definitiv zwei User hier, die KEINE Probleme mit dem 2080ux+ haben.


    Den 2080ux wirst Du wohl nur noch bei "komischen" Shops bekommen, die erst Vorkasse verlangen und dann nicht liefern können.


    Schöne Grüße :))


    Mario


    PS: Die Flinte nicht gleich ins Korn werfen. Tue ich schließlich auch nicht. :D

  • Zitat

    Original von Randy
    Ansonsten, bestell ihn und hoffe, das bei dir alles ok ist.
    Wenn nicht, dann kauf dir beser einen anderen.


    Der UX ohne + hat bei mir bisher noch kein einziges Problem gemacht.
    Allerdings bekommt man wohl nur noch schwer solche Geräte.


    Zitat

    Original von Try2fixit
    Den 2080ux wirst Du wohl nur noch bei "komischen" Shops bekommen, die erst Vorkasse verlangen und dann nicht liefern können.


    Ich bin die Vertriebskette mal rückwärts angegangen und hab einen Distributor gefunden, der noch einen 2080UX-BK an Lager hat. Einer seiner Händler würde mir das Gerät für den genannten Preis bei ihm bestellen. Da's bei uns auf der Insel die Sicherheit des "gesetzlich verankerten Rückgaberechts" leider nicht gibt, bliebe ich so in jedem Fall auf dem Gerät sitzen, wenn ich die Gelegenheit nutzen würde (ausser der Mangel ist von der Herstellergarantie abgedeckt).


    Darum wollte ich mit diesem Topic erst herauszufinden, ob beim UX Macken bekannt sind und ob es sicht wirklich lohnt, ihn dem neueren UX+ vorzuziehen. Was mich immer noch etwas verwirrt, ist wieso der 230 € günstigere L2010P mit dem selben Panel überall soviel schlechter abschneidet als der UX. Warum man LG-Panels - von denen eins in meinem neuen LCD stecken wird - möglichst meiden sollte muss offensichtlich ein Geheimnis bleiben...


    Ansonsten danke für die Tipps und Dir Try2fixit viel Glück mit Deinem neuen UX+! :)


    Gruss, tschounaes

  • Hi,


    die Glückwünsche nehme ich natürlich gerne an! :D ;)


    Der 2080ux+ wird schon im Spielebereich ein wenig schlierenfreier als der ohnehin schon sehr gute 2080ux sein. Ob der + wirklich so problembehaftet ist, wie man das hier häufig behauptet, daß wird sich dann ja am Montag herausstellen.


    Wenn Du das letzte Gerät erwischt kann es auch sein, daß es ein Gerät ist das schon 4x zurückgeschickt worden ist, und das keiner haben wollte, da es ein "negativer Ausreißer" ist.


    Ich hatte so etwas mal mit einem Elsa 22" Tintitron-Monitor, den ich nach der Elsa-Insolvenz bei Avitos bestellt hatte. Ich hatte mir mehrfach am Telefon von Avitos zusichern lassen, daß es sich bei dem Gerät um ein originalverpacktes Neugerät handelt.


    Mich traf der Schlag, als der Monitor bei mir ankam. Auf dem Karton prangten mit Edding geschrieben die Buchstaben RMA. Es handelte sich also um ein defektes Gerät. X(War es repariert worden? Ich habe den Monitor dann erst einmal nach telefonischen Verhandlungen mit Avitos unter Vorbehalt angenommen. Was dann zu Tage kam war schon krass:


    1. Kein Zubehör (Kabel, Handbuch, Treiber etc.) im Karton vorhanden X(
    2. Der USB-Hub war aus dem Gehäuse herausgebaut (wahrscheinlich gestohlen) worden! X(
    3. Das Gehäuse war passungenau. Nach genauer Untersuchung entdeckte ich auch den Grund. Die untere linke Befestigungsschraube fiel mir geradezu entgegen. Außerdem war sie ca. um 30 Grad gebogen! Ich weiß nicht, welcher Berserker die einmal hereingedreht hat, aber bei Elsa war das bestimmt keiner. So etwas hatte ich bis Dato noch nicht gesehen. Da hatte irgendwer dran rumgebastelt. X(


    Auf dem Monitorkarton waren schon ca. 5 Versandtüten (wo die Rechnung und der Lieferschein drin sind). Alle natürlich bereits geöffnet. Soll heißen die machen da wohl Ringelpiez und ich war der 5. Besitzer.


    Daß ich mir (mühsam) mein Geld wiedergeholt habe, versteht sich da von selbst. Somit bin ich bei den "letzten" Geräten auf Lager seeeehr vorsichtig geworden. Vor allem, wenn es sich um Auslaufmodelle handelt. ;) :(


    Schöne Grüße


    Mario

    2 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()


  • Ja, ich glaube, daß ich schon ein wenig kritisch bin. Ich würde nicht sagen überkritisch, aber ich habe schon so meine Vorstellungen... ;) :D


    Schöne Grüße


    Mario