Frage zu NEC 2080ux+

  • Hi,


    warum ATI das nicht gleich im Treiber integriert hat, kann ich mir nur annähernd vorstellen. Hast Du mal versucht das Bild zu drehen, ohne den Monitor zu drehen. Dann muß Dein Gehirn alle Bewegungen umrechnen bevor Du das wieder rückgängig machen kannst. ;) :D


    Den wirklichen (?) Grund kennt aber nur Gott und natürlich der Programmierer der Funktion. Vielleicht ist sie noch nicht ausgereift genug, so daß man sie nicht veröffentlichen wollte. Daher vielleicht auch die mangelhafte Geschwindigkeit, die mir auch aufgefallen ist.


    Aber Hauptsache es funktioniert und man braucht keine Software, die eventuell (schon vorgekommen) Windows zerschießt.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Zum Thema "können die sich das leisten". Ich denke das wird bei NEC gerade knallhart kalkuliert. Welcher Schaden ist höher,


    [list=a]
    [*]eventuelle Rückrufaktion mit Pressemitteilung (extrem hoher finanzieller Schaden)
    [*]stille Rückrufaktion, nur wer anruft, sich beschwert und drängelt bekommt einen neuen (geringer finanzieller Schaden, evtl. hoher Imageschaden falls es doch in der Presse groß rauskommt)
    [*]eiskaltes ignorieren des Problems (kein finanzieller Schaden) mit der Hoffnung dass der Imageschaden nicht so groß wird.
    [/list=a]

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    2 Mal editiert, zuletzt von thop ()

  • Deswegen würde ich vorschlagen, dass wir in der Sache mal einen Monat abwarten. Spätestens dann muss aber gehandelt werden.


    REBK

    REBK

  • Du hast recht , gennau diese 3 Lösungen bin ich auch durch gegangen.
    Ich hoffe mal das es die zweite ist. Damit hat nec keinen riesen Schaden, die Leute die den Fehler merken aber ihr neue Pannel, oder was da auch immer geändert werden muß. Wie wird man eigentlich Informiert wenn die ne Lösung haben ? Oder muß man sich einfach nochmal melden ?


    REBK


    Es bleibt uns ja nichts andere übrig :) oder wolltest du sagen wir sollen hier aufhören zu spamen ? :D

    Einmal editiert, zuletzt von furusutenu ()

  • Wir können natürlich weiter diskutieren, aber wir sollten auch so fair sein NEC die Chance zu geben den Makel zu beseitigen. Deswegen wäre ich dafür erst mal etwas Ruhe einziehen zu lassen, aber das Thema auch nicht zu vergessen.


    Sofern es neue Informationen zu dem Thema der REBK´schen Streifen gibt, werden diese hier sicherlich schnell die Runde machen.


    Wichtig IMHO ist nur, dass sich Kunden bei der Hotline melden. So merken die Mitarbeiter von NEC am ehesten, dass ein Produkt bei dem Kunden Probleme macht.


    NEC ist sonst für gute Hardware und guten Support bekannt. Zeigen wir NEC, dass auch ihre Kunden (wir) fair sind.


    REBK

    REBK

  • Ich habe zwar keine Seriennummer (mehr), aber ich werde da auch einmal anrufen und sagen, daß ich ihren schönen 2080ux+ wegen der Streifen zurückgegeben habe. Natürlich werde ich auf den Unterschied zwischen den REBK´schen Streifen und den Laufstreifen explizit unterscheiden. ;)


    Schöne Grüße


    Mario

  • Zitat

    Original von Try2fixit
    Wenn Du einen Monitor für die professionelle Bildbearbeitung suchst, dann bist Du beim 2080ux+ definitiv falsch!


    Dann kann ich nur den NEC2180ux, den Eizo L985 oder die Eizo CG-Serie empfehlen. Allerdings sind diese Monitore für´s Spielen deutlich schlechter geeignet.


    Darf ich da nachfragen, wieso ist der 2080UX+ für (semi-)professionelle Bildbearbeitung "definitiv falsch"? Gilt das auch für den 2080UX, der in Sachen Farbe ja immer ziemlich gut abschnitt? Beide Modelle bieten ja fast alle Einstellungsmöglichkeiten. Und wieso soll der 2180UX dann wieder besser geeignet sein?


    thx, tschounaes

  • Das Rot des 2080ux+ ist orange-rot. Allein schon deswegen wird er sich für professionelle Bildbearbeitung nicht gut eignen. Aber auch die restlichen Farben sehen auf einem kalibrierten Monitor deutlich natürlicher aus, als auf diesem TFT. Der Iiyama war da bedeutend besser, allerdings etwas ungleichmäßiger ausgeleuchtet. Wenn ich Mixmans Aussagen richtig interpretiere ist der Bildeindruck beim 2180ux sogar noch erheblich besser als beim Iiyama H540s. Der "alte" 2080ux soll das Problem mit dem Rot nicht haben. Auch gibt es dort wohl weder das REBK´sche Streifenproblem, noch Laufstreifen.


    Für wirklich professionelle Bildbearbeitung würde ich aber eher zur spieleuntauglichen Eizo CG-Serie greifen. Die sind kalibrierbar und liefern exakte Farben dank 10-Bit LUT. Zusätzlich sind die Farben einzeln exakt einstellbar. Exzellent.


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Zitat

    Original von Try2fixit
    Wenn ich Mixmans Aussagen richtig interpretiere ist der Bildeindruck beim 2180ux sogar noch erheblich besser als beim Iiyama H540s. Der "alte" 2080ux soll das Problem mit dem Rot nicht haben. Auch gibt es dort wohl weder das REBK´sche Streifenproblem, noch Laufstreifen.


    Mann, ich hab den alten 2080UX und zwar inklusive dieser Probleme! Also ist momentan schlicht kein 20" oder 21" am Markt, der für Bildbearbeitung geeignet ist und beim Spielen trotzdem eine gute Figur macht (2080UX-Standard)?

  • Zitat

    Original von tschounaes
    Also ist momentan schlicht kein 20" oder 21" am Markt, der für Bildbearbeitung geeignet ist und beim Spielen trotzdem eine gute Figur macht (2080UX-Standard)?


    Und wie wärs mit dem Eizo L985EX?

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • tschounaes


    Vielleicht hast Du ja auch ein repariertes (i.S.v. runderneuert) Gerät gekauft, in dem bereits ein neues LG-Panel schlummert, aber auf dem Gehäuse steht noch 2080UX (ohne plus)?


    Nur eine Theorie.


    REBK

    REBK

  • Zitat

    Also ist momentan schlicht kein 20" oder 21" am Markt, der für Bildbearbeitung geeignet ist und beim Spielen trotzdem eine gute Figur macht (2080UX-Standard)?


    Was ist denn bitte der von Dir genannte Standard?Ohne diesen Zusatz hätte ich Dir sofort ein klares leider ja zugeworfen.

    Mixman

  • Zitat

    Original von tschounaes


    Mann, ich hab den alten 2080UX und zwar inklusive dieser Probleme! Also ist momentan schlicht kein 20" oder 21" am Markt, der für Bildbearbeitung geeignet ist und beim Spielen trotzdem eine gute Figur macht (2080UX-Standard)?


    Du darfst nicht von Deinem Gerät auf alle 2080ux schließen. Du bist der EINZIGE, bei dem das Problem bisher aufgetreten ist. Das ist natürlich schlimm genug, aber bisher gab es noch von keinem anderen 2080ux Nutzer irgendwelche Klagen über Bildqualitätsprobleme. Meine Vermutung bezüglich Deines Gerätes habe ich Dir ja schon geschildert. Ich will das auch nicht verharmlosen, aber Du darfst von Deinem Gerät nicht auf alle 2080ux schließen. Der 2180ux soll sehr gut für Bildbearbeitung geeignet sein und wenn er dafür ähnlich gut ist, wie der Iiyama, dann kann ich das nur bestätigen.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Ich möchte hier auch noch einmal alle Hersteller ansprechen, die eventuell mitlesen:


    BAUT IN EURE TFTs DAS EIN, WAS IHR EUREN KUNDEN IN DEN WERBEBROSCHÜREN VERSPRECHT!!!


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Zitat

    Original von TFTFanII
    Und wie wärs mit dem Eizo L985EX?


    Laut Datenbank trotz S-IPS Panel 40 ms Bildaufbauzeit (L885 trotz PVA 20ms?).


    Zitat

    Original von REBK
    Vielleicht hast Du ja auch ein repariertes (i.S.v. runderneuert) Gerät gekauft, in dem bereits ein neues LG-Panel schlummert, aber auf dem Gehäuse steht noch 2080UX (ohne plus)?


    Interessant, diese Idee hatte ich bisher nicht, aber auch wenn fast alles dafür spricht, die Reaktionszeit deutet hingegen wieder auf das 2080UX-Panel...


    Zitat

    Original von Mixman
    Was ist denn bitte der von Dir genannte Standard?Ohne diesen Zusatz hätte ich Dir sofort ein klares leider ja zugeworfen.


    Damit meinte ich nur ein Panel mit der Schaltzeit/Schlierenbildung des 2080UX oder besser...


    Wenn Ihr also die Wahl hättet zwischen einem "normalen" 2080UX und dem ausgebesserten 2080UX+ ohne Streifen, würdet ihr aufgrund des angeblich etwas besseren Bildes (rot?) doch den UX nehmen, wenn die Priorität nicht beim Gamen liegt?

  • Nein, wenn der 2080UX+ diese Streifen nicht hätte, dann würde ich unbedingt wieder den 2080UX+ haben wollen. Schließlich habe ich den für mich ursprünglich auch ausgesucht. Ich bin sehr gespannt, wie und wann NEC eine Lösung vorschlagen wird.


    REBK

    REBK


  • Nicht schlecht Herr Specht :D Nutz mal das Edit, sonst fallen ein paar Mitarbeiter vor Lachanfälle vom Stuhl ;)


    Aber Versprechen sollte man wirklich halten!!

  • Hi Tota,


    ich glaube ja auch nicht mehr wirklich, daß die die Kunden noch irgendwie ernst nehmen. Ein Trauerspiel... :D ;)


    Schöne Grüße


    Mario