Problem mit NEC LCD1880SX

  • Hi beisammen,
    ich hab heute meinen NEC LCD1880SX bekommen und hab da noch ein paar Probleme mit.
    Ich hab n bisschen in den Einstellungen rumgespielt und dabei hat sich schon einiges verbessert, aber ein paar Sachen bleiben noch übrig von denen ich keine Ahnung hab.
    Als ich das TFT angeschlossen hab, hat alles erst schlecht ausgesehen, das lag daran, dass ich vorher die Auflösung auf 1024x768 hatte und das TFT so eingestellt war, dass das Bild perfekt dargestellt wird, wenn die Auflösung auf 1280x1024 eingestellt ist. Das hab ich erst mal geändert, so dass die Auflösung immer gleich bleibt und ich somit bei kleineren Auflösungen nen Rand hab. Wenn ich richtig informiert bin, ist das das mit der Interpolation.
    Als ich noch mit der "gezogenen" Einstellung NFS HP2 testen wollte, sind mir da starke Schlieren aufgefallen. Allerdings waren die dann weg, als ich die Auflösung von NFS auf 1280x1024 gestellt hatte.
    Dann hab ich CS getestet und da sind die Schlieren immer noch sehr stark und zwar so stark, dass mir keiner mehr sagen kann, dass das subjektiv aufzufassen ist.
    Deshalb hab ich jetzt das Problem: ist das mein TFT oder ist das die Einstellung???
    Und ein weiteres Problem ergibt sich daraus und zwar lässt CS nur eine Auflösung von 1280x960 zu.


    Bitte helft mir bei der Auflösung von CS und sagt mir, ob man eventuell sonst noch irgendwie Treiber installieren kann oder irgendwie die Einstellungen verändern kann, damit weniger SChlieren auftreten.
    thx

  • Hi,


    obwohl ich den 1880sx noch nicht hatte, kann ich Dich gut verstehen. Anscheinend gehören wir zu einer Randgruppe, die die Schlieren eher empfindet und die sie eher stören. Du bekommst die Schlieren durch keinerlei Einstellungen weg.


    Ich empfehle Dir eher ein 17" TFT mit TN-Panel. Oder warte, wenn Du ca. 1500,-Euro ausgeben kannst, auf eine verbesserte Version des 2080ux+, die ca. Ende Januar erscheinen soll. Ich hatte schon den 2080ux+ und den kann man für Ego-Shooter wirklich nur empfehlen. Habe ihn aber wegen dem leicht streifigen Bildeindruck (REBK´sche Streifen) wieder zurück geschickt. Zum spielen wirst Du, denke ich, nichts besseres finden!


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Ich warte selber auf die verbesserte Version, und wenn die Streifen dann immer noch da sind, dann werde ich mich für ein TFT mit TN-Panel entscheiden. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Hmm, ja danke erst mal für deine schnelle Antwort. Ich hatte den 2080UX+ auch schon ins Auge gefasst, aber der Preis ist einfach so hoch, dass ich mir das nicht leisten kann. Und vor allem "stört" mich, dass der 1880SX ja auch sonst super gut ist. Also ich wollte den schon behalten und so weit wie möglich die Schlieren minimieren. Also ich habs bei NFS ja gesehn, dass es unter Umständen ja zu machen ist.
    Und vor allem sagen ja fast alle in diesem Forum, dass der 1880SX super zum Spielen geeignet sein soll.
    Hinzu kommt auch noch, dass ich jetzt nach der verbesserten Einstellung bei NFS überhaupt keinen Unterschied zu meinem alten CRT-Moni merke.
    Also ich glaub schon, dass sich da noch was machen lässt, bin halt Optimist :D

  • vsync hat zwar mehr mit tearing zu tun aber hast du das an oder aus? probiers mal in beiden einstellungen aus...
    hast du cs auch schon bei 1024x768 im 4:3 verhältnis getestet? schliert es auch dann?


    cs ist ohnehin problematisch auf tft's. solltest du einen 17" tft zum zocken brauchen les dir die tests zum Acer Al 1731m und zum Sony x73 durch; zumindest vom Sony weiß ich, dass da alles drauf läuft *gg*; der Acer ist aber wesentlich günstiger und schneidet auch sehr gut ab.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hi np4tm,


    ich kann Deinen Eindruck ebenfalls voll bestätigen, der 1880SX schliert sehr wohl und bremst in Ego-Shootern. NFSU ist ein Spiel, was meiner Erfahrung nach auf so ziemlich jedem aktuellen TFT problemlos läuft, selbst wenn es auf einigen MVA/PVA zu gelegentlichem Schlieren kommt.
    Ein echtes Problem sind halt die Ego-Shooter und hierfür ist meiner Ansicht nach die Geschwindigkeit des neuen 20" LG-Panels mit 16ms Mindesvoraussetzung für ungetrübten Spielspaß. Zu den 17 Zoll Geräten mit den schnellen TN-Panels oder neuerdings auch 16ms IPS-Panels kann ich mangels Erfahrung im Vergleich nichts sagen.

    Mixman

  • Erst mal danke für eure Eindrücke und Hilfe.
    Ich hab das ma mit VSync ausprobiert und ich muss sagen, dass das irgendwie schon was gebracht hat. Nur bleibt das Problem mit der Auflösung.
    Und das Schlieren ist zwar immer noch nervig, aber nicht mehr so stark und vor allem kann ich n bisschen besser damit jetzt spieln.
    Das Schlieren kommt mir jetzt immer so n bisschen wie bei Max Payne 2 vor, als der wie bekifft da aus seinem Krankenbett steigt und alles sich so ein bisschen dehnt und verschwimmt. Wer das Spiel gespielt hat, weiss wahrscheinlich was ich meine ;)

  • Was mir grad noch aufgefallen ist, ist dass störend eigentlich nur noch die Mausbewegung bleibt. Die ist plötzlich so "schwimmend". Als wäre der Mauszeiger mit nem Gummiband mit dem Ausgangsblick verbunden. Weiss net, ob ihr euch n Bild davon machen könnt, aber auf jeden Fall liegts net an meiner Maus, weil ich die Einstellungen noch ma nachgeschaut hab und alles wie vorher ist. Außerdem ist in Win wieder alles normal.

    Einmal editiert, zuletzt von np4tm ()

  • ja doch ich weiß was du meinst; hab das im menü von unreal tounament; der mauszeiger hinkt sozusagen so leicht hinterher, stimmts??; im spiel hab ich das allerdings net, weswegen es mich nicht kümmert... liegt wohl nicht am tft (meine maus: mx700 ).


    öhm tja, also du hast cs ohne vsync in 1024x768, 4 : 3, schwarzer rahmen?? hast du vsync in opengl oder / und in direct 3d aus?? cs läuft ja normalerweise in opengl, aber denk dran es mit beiden einstellungen zu versuchen.... ansonsten nochmal antialiasing an /ausschalten; mehr weiß ich auch nicht, sorry

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Jo thx, ich hab CS über OpenGL am laufen und hab vsync doch wieder ausgeschaltet, weil ich gemerkt hab, dass die fps dann so runter gehn, dass das Spiel ruckelt und das ist dann auch nicht der Sinn der Sache. Also spielbarer macht vsync CS dann im Endeffekt doch wieder net :P
    Antialiasing ist sowieso aus und das hab ich schon früher mal am CRT getestet, dass das die Mausbewegung verschlechtert. Also ich muss mich wohl am besten dran gewöhnen, die größte Hilfe wäre im Moment glaub ich, wenn mir einer sagen könnte wie ich trotzdem ne Auflösung von 1280x1024 bei CS einstellen kann ?(

    Einmal editiert, zuletzt von np4tm ()

  • ich sagte die ganze zeit vsync aus *gg* und du hast es angemacht und es wurde besser ---> löl, also ich dachte, wenn es aus ist läuft cs besser ( tut es im endeffekt ja auch )

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • wisst ihr was? ich glaub ich mach für die auflösung lieber nen extra thread, damit die leudz die ahnung von haben sich direkt da melden ;)

    Einmal editiert, zuletzt von np4tm ()

  • Hi np4tm


    Vsync on bringt nicht weniger Schlieren, sondern verhindert Tearing. Das ist eine Art "auseinanderreißen" des Bildes.


    Schlieren kannst Du allenfalls etwas minimieren, wenn Du die Werte für Kontrast (evtl. auch für Helligkeit) in die Höhe ziehst.


    Aber viel besser wird´s dann auch nicht werden. ;)


    Schöne Grüße


    mario