Iiyama 481b (Prad.de User)

  • hallo,


    ich habe ihn gerade bekommen.... in schwarz:))
    ich kann nur sagen: SUPER :D
    schickes / schlichtes design und nicht wuchtig / erstaunlich sicherer stand
    keine (oder wirklich nur unbedeutende,kaum erkennbare) schlieren / keine pixelfehler. 599.-€


    ganz kurz:


    bild: ist gut bis sehr gut. habe noch einen sony hx93, bei dem ist es noch einen deut besser(es darf sich blox nix bewegen :D ). im vergleich zu meinem adi a715 /17´ist es aber besser. leuchtendere farben und gleichmäßiger ausgeleuchtet.


    ton: was will man von tft lautsprechern erwarten... ;) schlechter als beim sony aber besser als beim adi. weil die lautspr. weit aussen angebracht sind, kommt wenigstens ein wenig stereo feeling auf....


    CAD&SPIELETAUGLICHKEIT:


    die allermeisten interessiert dieser punkt und ich kann alle beruhigen...
    ER KANN ES!!
    absolut und uneingeschränkt empfehlbar.
    keinen unterschied zum adi (16ms)
    eine liste der kurz angespielten spiele:
    ut2003 / utII / call of duty / americas army / XIII demo (extrem gut geeignet als schlierentest)
    bei keinem dieser spiele ist mir etwas negatives aufgefallen. weder störende schlieren oder irgendwelche streifen. vielleicht eine minimale unschärfe bei ultraschnellen bewegungen, die aber wirklich!! nicht stört.
    man muss sich schon so schnell bewegen, das man eh nix mehr erkennen könnte.


    auch für CAD anwendungen gut/sehr gut. keine gravierenden probleme mit catiaV5. etwas "flüssiger" bewegt sich das bauteil beim 21"belinea crt natürlich schon, aber als 1:1 ausgleich steht die enorme bildqualität dagegen. ich würde den iiyama dem belinea vorziehen, nur leider habe ich keine lust ihn immer mit ins büro zu nehmen... :D


    fazit:
    NUR GEIL ( sorry für die euphorische ausdrucksweise,aber wenn jemand seit einem monat auf der suche nach einem neuen, 19 " spieletauglichen tft ist und schon zig geräte zuhause hatte und div. geräte bei geizgeilen und nicht blöden geschäften getestet hat und nun endlich die 100% lösung gefunden hat... )


    keine werbung nur der vollständigkeit halber:
    gekauft bei / 599€+versand c.a.6€ / gestern bestellt heute geliefert / lt. internetseite nur in weiss verfügbar nach anruf aber auch in schwarz.


    ich hoffe, ich konnte einigen unentschlossenen usern eine entscheidungshilfe geben.


    milka

  • Danke für deinen Test.


    Ich hab dir einen extra Thread geschenkt ;)


    Gruss & viel Spaß mit dem Gerät

  • :D


    Und jetzt stimmt auch der Titel!!


    Mach doch in ein paar Tagen mal ein Update ob dir das Gerät noch immer so gefällt.


    Gruss & Dank

  • wird gemacht. am wochenende.....viel zeit zum spielen uns ausprobieren. :))
    ich glaube aber, dass dieser tft das echte potential hat eine ganz große "nummer" zu werden. preis / leistung /qualität (erster eindruck)---> besser geht es kaum (vielleicht sollte man noch ein digitales monitorkabel beilegen...)


    milka

  • Einer hat geschrieben, das er mit Analog die Schrift auf dem Desktop und in Word bischen schlecht lesen konnte und hat den E481 dann mit Digital angeschlossen und dann war es noch schärfer... aber hängt auch von der verwendeten Graka und deren Signalqualität ab... Reichelt hat ja billige DVI-Kabel, da opferst du nciht gleich ne riesen Summe und siehst vielleicht ein Unterschied...

  • Hallo



    Erstmal herzlichen zum Neuen TFT!


    Erlaubst du mir dir ein paar Fragen an den Kopf zu werfen? ?(




    Mich würde es sehr interresiern ob der Blickwinkel auch wirklich stabil ist.




    Und wie die Graustufenverteilung so ist, dass es ja gerade bei Spielen ärgerlich ist, wenn manche Ecken viel zu dunkel sind!




    Merci.




    Gruß


    Zeus

  • Oh Mann, ich war gerade drauf und drann den Hansol für meinen Vater zu bestellen :o) Jetzt weiß ich nicht, ob ich doch den Iiyama nehmen soll. Bei diesem euphorischen Test :o)


    Einziger Haken, keine Höhenverstellung !!! Macht das was aus bei Dir.

  • Zitat

    Original von Ernie1973
    Oh Mann, ich war gerade drauf und drann den Hansol für meinen Vater zu bestellen :o) Jetzt weiß ich nicht, ob ich doch den Iiyama nehmen soll. Bei diesem euphorischen Test :o)


    Einziger Haken, keine Höhenverstellung !!! Macht das was aus bei Dir.



    Sorry, aber warum willst du wissen was die Höhenverstellung bei ihm ausmacht wenn du sie brauchen könntest?


    Darauf würde ich keine Kaufentscheidung treffen...


    Eine Höhenverstellung ist bei einem statischen Stuhl sehr nützlich, wenn du einen höhenverstellbaren Stuhl hast, ist sie nur ein Nice-To-Have.


    Gruss

  • Aber: er ist vielleicht 20cm größer/ kleiner als dein Vater, hat einen anderen Schreibtisch, ok die sind genormt, können aber bis 5cm sich verschieben, einen anderen Stuhl.


    Weißt du was ich meine? Du kannst dich einfach darauf nicht verlassen, weil ganz andere Voraussetzungen gegeben sein können.


    Gruss

  • hallo,


    Zeus
    also den blickwinkel finde ich mehr als ausreichend.
    er ist sowohl horizontal wie vertikal als gleich zu bezeichnen.
    es können ohne probleme 3-4 leute vor dem monitor sitzen und alle haben in etwa die gleiche bildqualität.


    zur ausleuchtung bzw graustufenverteilung kann ich sagen, dass es relativ gleichmäßig gelöst wurde. natürlich gibt es schattierungen, wo es ein wenig heller ist als anderswo (wie bei jedem anderen tft).diese unterschiede erkennst du aber nur, wenn du einen komplett schwarzen hintergrundhast. bei meinem adi a715 ist es so, dass es im unteren drittel viel heller ist als darüber. bei unseren büro tft`s sind die ecken heller als der rest....
    im vergleich zu anderen tft`s ist der 481s viel gleichmäßiger...also kein problem. :))


    @all
    höhenverstellung:
    ich habe den monitor beim anschliessen auf dem tisch stehen gehabt und nicht auf dem vorgesehenen monitorplatz (der ist ca. 20cm höher als die schreibplatte). erst nach ein paar tests hab ich ihm seinen wohlverdienten platz zugeteilt ;)
    bei mir gab es keine probleme, zumindest nicht vom bild her. vertikal ist der blickwinkel groß genug ( s.o.)


    milka

  • hi all mal ne frage ist der E482 der nachfolger? den bei mir in der CH finde ich nirgends den E481 nur den 482! wie lange ist die garantie?
    mfg
    DustYY

  • Ich kann Milka in allen Belangen nur zustimmen. Ich habe gestern auch einen 481b bekommen und bin voll zufrieden (Spiele, DVD, Animation ...).


    Hatte vorher einen NEC 2080 ux (ohne plus) bestellt und wieder zurückgeschickt (ständig Bildaussetzer beim Monitortest und keine flüssigen Bewegungen bzw. ruckeln - , die ganze Action mit der Syncronisation über Powerstrip war mir dann zuviel, speziell bei diesem Preis).


    Beim 481b hat alles von Anfang an gepasst. Bei Mocheck sauberes gleichmäßiges "flimmern" der beiden Bilder. Das rote Auto läuft flüssig von einer Seite zur anderen und Schlieren sind fast nicht vorhanden. Habe das "Iiyiama Monitor Test" - Programm von der Homepage geladen und mit dem LCD-Testbild über die AUTO-Funktion alles perfekt einstellen können. Ich kann daher diesen Monitor jedem uneingeschränkt empfehlen.


    "Keine Pixelfehler" wäre auch noch zu erwähnen.


    Peter


    PS.: Der "Iiyama Monitor Test" - ist nicht schlecht, ein Schlierentest ist auch dabei ( unter support).

  • ich hab jetzt den


    Iiyama Pro-Lite 481s-B vor mir stehen und überlege mir, ob ich ihn nicht zurückgebe..


    Er ist super toll spieletauglich.. Also absolut für Zocker zum empfehlen!!! Aber das ganze bild ist bei meinem Samsung 193T um Welten besser!! Den Samsung und den ProLite betreibe ich über die Analoge Schnittstelle! Das Bild beim ProLite wirkt unscharf und bei maximaler Helligkeit vom ProLite erreicht er grad mal die "Internet" Einstellung des Samsungs...


    Von der Spielefähigkeit bin ich begeistert.. Aber das Bild selbst >> unscharf, Farbdarstellung naja... und keine Helligkeitsreserven... ich werd ihn wahrscheinlich zurückgeben

  • neiiieeen !! ;(
    du machst mir nicht gerade mut! ich dachte schon der wäre mal was schlaues! könnte es nicht daran liegen das du es per Analog angeschlossen hast?
    mfg
    DustYY

  • Der Samsung 193T, liefert mir aber Analog angeschlossen, mit einem dünneren (also schlechter geschirmten) Analogkabel a bessere, schärferes Bild... Also i überlegs mir bis morgen sonst issa weg

  • ich hol mir schnell von nem Freund ein digitales Anschlusskabel. Werde dann posten wie die IIyama Welt dann aussieht :)

  • jea danke dir! warte schon gespannt! und lad dir mal das tool von unter support herunter!! dann kannste des automatisch justieren!


    greetz DustYY