Soundkartenkauf

  • Mahlzeit,


    ich will mir endlich eine Sooundkarte zulegen. Folgende Aspekte sind mir dabei wichtig:


    - da mein A7N8X non Deluxe nur mit AC97-Sound ausgestattet ist erhoffe ich mir einige Prozent Entlastung für die CPU! Ist das korrekt?
    - ausreichendes Dolby für ein 5.1 Lautsprechersystem
    - EAX
    - sonst noch was?


    Ich muß dazu, das ich nicht in einer Form audiophil veranlagt bin, das es nur das Beste in Sachen Sound darf (macht bei meinem recht kleinen Arbeitszimmer eh nicht viel Sinn). Vernünftiger Klang und 5.1 Dolby/EAX reichen mir. In diesem Zusammenhan ist mir neben an in Krefeld die Creative Audigy 5.1 Player für unter 50 € aufgefallen die noch einen Firewire-Port bietet. Reicht das für mich?
    Oder sollte es doch schon was zeitgemäßeres sein?

  • Gut, danke.
    Meine Besorgniss galt vor allem der Aktualität der Audigy 1-Serie.
    Aber noch ein oder zwei Meinungen dieser Ort und kauf sie am DO ;)

  • Bei der Audigy 1 gibt ein kleines Problem:


    Sofern du die dazugehörige Software nutzen solltest, insbesondere die Taskbar, um darüber deine Soundeinstellungen anzupassen, kannst du sie nicht im Zusammenhang mit Win XP nutzen. Ich habe mir damals auch meine Audigy Platinum Ex geleistet und musste dann beim Umstieg auf XP leider diese enttäuschende Entdeckung machen. Durch nen Update kann man natürlich ein paar Probleme beheben, aber die Taskbar bleibt trotzdem unbenutzbar. ;(


    Solltest du allerdings nur Treiber nutzen (wobei das schon zu schade ist bei dem vielem zubehör der audigy) dann dürftest du keine Probleme bekommen.


    Wenn du noch eine finden solltest dann empfehle ich dir ne Audigy 2 (ohne ZS) zu kaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von magnus ()

  • Mit der Audigy 2 ZS haben wir heute lustige Spiele gehabt. Sobald die Karte in den Rechner kam, Musik abgespielt wurde und in Word getippt wurde, fing der Rechner an zu ruckeln. Getestet an zwei Rechnern. Hab dann bei Creative angerufen die da meinten: ja bei einem 2,8GHz P4 kann das passieren. Die Karte bräuchte halt viele Ressourcen. Außerdem wurde der Chipsatz so heiß, dass man sie nach 5Min aus dem PC nicht anfassen konnte.


    Der Sound war aber klasse!


    Gruss

  • Na ja, alternativ sind mir jetzt noch die Hercules Muse-Soundkarten aufgefallen. Aber Hercules halt 'ne ;) und öhne Firewire :(


    Wenn die Audigy keine Mucken macht wenn ich den Treiber normal installiere und einfach nur (Surround-) Sound haben will dann soll mir das reichen ;)


    Zitat

    ja bei einem 2,8GHz P4 kann das passieren. Die Karte bräuchte halt viele Ressourcen. Außerdem wurde der Chipsatz so heiß, dass man sie nach 5Min aus dem PC nicht anfassen konnte.


    Na super
    Gibts eigentlic schon Soundkarten mit Aktivkühlung? :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Hogfather ()

  • Hi Tota,


    kann ich nicht bestätigen. Habe die ZS und ZX schon in diversen Rechnern verbaut. Bisher keine Probleme. Vor allem die Aussage des Support verwundert mich doch stark. Eigentlich sollte sie den Rechner ja entlasten. Und bisher hatte ich auch eher diesen Eindruck. Aber komisch ist´s schon, daß die so etwas sagen. Bist Du wohl an jemand inkompetenten gekommen, so wie sich das anhört. Ist ja mittlerweile auch keine Seltenheit mehr bei dem ganzen Outsourcing.


    Hast Du sie in einen PCI gesteckt, der mit nichts wesentlichem Shared (meist 4,5 oder 6 je nach Board)?


    Ich kann das Ding eigentlich nur empfehlen.
    Ich hatte damals mal pech mit der Audigy1. Aber die war mir von Mindfactory mehrfach gleich defekt geliefert worden. Das kann ich nicht auf Creative schieben.


    Toi, Toi, Toi


    Mario


    Edit: Vor allem das mit der Temperatur ist irgendwie sehr verdächtig. So heiß darf sie nicht werden!

    2 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Generell ist bei Creative SK zu sagen, dass sie enorm Hardwarehungrig sind! Sobald ich EAX einschalte, ruckelt so ziemlich viele Spiele vor sich hin....


    Meistens ist sie also keine erhoffte Entlastung...aber bei manchen Games schnurrt die ohne Ende....

    Einmal editiert, zuletzt von Muhlaulla ()

  • Hi,


    nimm ruhig die Audigy. Die ist top.


    EAX-HD2 etc. hast Du nur bei der. Imho für Games am besten. Einzelfälle gibts immer wieder. Die Treiber von der Terratec machen eher mehr Probs als die von Creative.


    Schöne Grüße


    Mario


  • Jo, der Mario hat schon recht. Es ist halt einfach ein Problem bei SK an sich. Das liegt jetzt nicht unbedingt primär an Creative! Nur, da du gefragt hast, bezog ich es darauf!


    Aber wie schon gesagt, es kann auch mehr zum Ressourcenfressen kommen wie vorher....komischerweise schwankt das von Spiel zu Spiel und Programm zu Programm..

  • an deiner stelle würde ich keine soundkarte kaufen. der integrierte nvidia 2 chip liefert einen hervorragenden sound für einen onboard chip und aufgrund der integration ins board sollte die cpu belastung sehr gering sein. für surround am pc reicht es allemal. hab dasselbe board und benutze ebenfalls ein 5.1 system; allerdings ist es an einen thomson verstärker von meinem heimkinosystem angeschlossen. nichtsdestotrotz muss der pc ja erstmal ein 5.1 signal liefern und das klingt hervorragend. hab ja den vergleich zur dvd.


    der fachhändler, bei dem ich den pc zusammengestellt habe sagte ebnfalls, dass eine soundkarte nicht notwendig ist; der nforce 2 chip soll demnach sogar besser als einige 5.1 soundkarten sein.



    gruß rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • @Try2Fix: es handelt sich um Audigy 2ZS V.2. Da wurde so einiges schlechtes schon drüber berichtet von wegen Hardwarekonflikte. Nun, Kollege schickt das Ding zurück und kauft sich eine Terratec.


    Gruss

  • Hi rinaldo,


    da hast Du definitiv Recht. Aber nur auf den Digitalausgang bezogen. Wenn Du das System analog anschließt, dann tritt der ALC650 Chip in Kraft und der hat gegen die Audigy keine Chance. Nur der digitale Teil wird vom Nforce übernommen.


    Schöne Grüße


    Mario

  • da kenn ich mich net aus. es hört sich bei mir klasse an und ich bin in sachen sound recht anspruchsvoll. ein bose system wär mir zwar einfach zu teuer aber ein ordentliches surround system habe ich schon. ich vermute daher mal, dass ich den digital ausgang verwende; müsste ein koaxial-kabel sein, richtig?.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von Totamec
    @Try2Fix: es handelt sich um Audigy 2ZS V.2. Da wurde so einiges schlechtes schon drüber berichtet von wegen Hardwarekonflikte.


    Welches Problem hatte er denn? Ich kann noch nichts negatives berichten.

    mfg, Alpi!

  • rinaldo
    Ich hab den A7N8X non Deluxe weil ich mir damals gedacht habe das ich zum einen noch kein SATA haben wollte (ich wollte SATA noch etwas "reifen" lassen) und mir zum anderen gedacht habe das eine "richtige" Soundkarte letzten Endes besser wäre. Aber wenn es anders dann wäre auch der Kauf der Deluxe-Version eine Alternative da mein Board Probs mit USB macht, die sich nicht beheben lassen und mein Board noch auf dem älteren NForce 2 beruht.

  • Hallo zusammen,


    Ich persönlich mag die Firma Creative nicht leiden. Das hat schon damals mit der SB16 angefangen (die machte z.B. bei Full-Duplex nur noch 8-Bit Qualität). Weiter ging es mit der AWE32 (Qualitätsniveau: rauschender Wildbach :D), und so weiter. Heute sind sie scheinbar auch nicht besser (waren nicht die ersten Audigys auch schon angeblich 96/24 fähig, aber irgendwo im Kleingedruckten stand dann etwas von interner "Interpolation" auf 48/16 ?).


    Ok, ich gebs zu, ich hab im Moment keine Ahnung welche Soundkarten empfehlenswert sind. Meine Einstellung zu Creative mag auch subjektiv geprägt sein (nein, ich hatte die erwähnten Produkte nicht gekauft; wohl aber bei Freunden erleben dürfen).


    So hab' ich z.B. mal bei einem Kumpel mit 'ner Audigy (war allerdings ne Billig-OEM-Version, weiß nicht mehr welche) ein paar einfache Tests gemacht (Sinus-Sweeps sind sehr aufschlußreich was Aliasing und Klirren angeht), und da schnitt sie definitiv nicht so gut ab wie meine gute alte Prodif Plus (Ok, das ist eigentlich nicht fair, aber wollt's trotzdem mal erwähnen).


    Hab lange überlegt ob ich das überhaupt posten soll. Schließlich ist dieses Posting eigentlich nur tumbes Creative-Gebashe :D ... Irgendwann hab' ich dann wohl doch versehentlich mal auf den "Antwort erstellen" Button geklickt 8o


    Viele Grüße
    Wilfried

  • achso. daran habe ich nicht gedacht. ein asus a7n8x deluxe gold 2.0 gibt es ja schon für 110 €. klar, um einiges teurer als die soundkarte, aber wenn du ohnehin probs hast... die neue revision hat die bekannten usb probleme nicht. by the way: ich habe meinen pc seit ende oktober und noch nicht einen einzigen absturz gehabt 8o.


    edit: die abstürze aufgrund des defekten graka kühlers hab ich mal ausgeklammert.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    Einmal editiert, zuletzt von rinaldo ()