Sony x73 und Acer 1731m

  • Moinsen,


    wir haben ja schon öfter diskutiert, wie man "Referenz" definiert. Meiner Meinung nach gehört das Preis / Leistungsverhältnis nicht darein. Jedenfalls wird hier als Spielereferenz immer Acer 1731m genannt, evtl. noch der Benq 767. Aber Sony's x73 wird meist nur von mir und einigen wenigen erwähnt, obwohl die Tests für sich sprechen. Ich komm' mir da langsam auch blöd vor, so als wenn ich da für Sony Marketing mach.


    Nur ansonsten interessiert das anscheinend keinen, weil sie Sony vielleicht nicht mögen? den Preis zu hoch finden? den Service schlecht finden? die Garantie ohne Backlight? Auf jedenfall finde ich es persönlich nicht richtig, egal in welchem Bereich, bestimmte TFT's einfach zu ignorieren.


    Wenn hier was als Referenz ausgezeichnet wird, sollte sich das begründen lassen. Dazu bieten im Moment nur die Tests die Möglichkeit. Da diese in diesem Fall ( Acer / Sony / Benq vermutlich auch ) ähnlich gut sind und jeder dieser TFT's Vor- und Nachteile hat würde ich keinen ohne weiteres als Referenz bezeichnen.


    So, ich will nochmal betonen, dass ich hier keine Sony Propaganda betreiben will, die haben auch genug schlechte TFT's, aber der x73 fällt numal den Tests und meiner eigenen Beurteilung nach daraus. Wie das auch bei anderen Herstellern der Fall ist. Wer stellt schon nur Topprodukte her? Aber man kann nicht, nur weil man vielleicht einen Hersteller weniger mag als andere, z.B. dessen Philosophie oder die Garantie etc. , dessen gute Produkte unerwähnt lassen. Vielleicht hat auch LG das ein oder andere Topprodukt...



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hallo rinaldo


    Ich gebe es zu, ich gehöre zu den Leutem, die Sony zu teuer finden, den Service nicht mögen (aus Erfahrung) und auch das Design nicht so überragend finden.
    Aber ich empfehle auch immer nur Geräte die mich persönlich ansprechen, überzeugen (Testberichte und vom kennen her) und die ich kenne.


    Allerdings spreche ich auch nie von Referenz und ich glaube, genau das stört dich. Dadurch, dass hier bei bestimmten Geräte von Referenz gesprchen wird, hast du das Gefühl, dass bestimmte Geräte, z.B. der Sony nicht erwähnt werden und daher keine Beachtung finden.
    Ich glaube du hast nicht ganz unrecht damit.


    Ich finde es übrigens besser, wenn Leute die von dem Sony, oder überhaupt von einem Gerät, überzeugt sind und es deshalb empfehlen.
    Deshalb finde ich es gut, wenn du, als überzeugter Sony Nutzer, das Gerät weiter empfiehst.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo,
    also ich bin Acer AL1731M Besitzer. Und wenn mich jemand danach fragt, welchen TFT ich den empfehlen würde, antworte ich halt, das ich den Acer empfehlen würde, weil ich überaus zufrieden damit bin. Als DAS Referenzgerät habe ich ihn allerdings noch nie bezeichnet. Ich schreibe bei meinen Antworten hier im Board auch stehst Alternativen von NEC, Sony, ViewSonic und Co hinzu, deren Geräte bestimmt genau sehr gut sind.
    Wenn ich den Acer nicht zum absoluten Schnäppchpreis im MakroMarkt geshen hätte, wäre es vielleicht ein Gerät von einer anderen Marke geworden.
    Und zu Sony kann ich eigentlich nur sagen, das die Preise gerechtfertigt sind und ich sehr zufrieden mit Sony bin. Ich besitze Fernseher, DVD-Player, Handy und Hifi-Geräte von Sony.


    Gruß
    domi1985

    Wer nichts weiss, und weiss, dass er nichts weiss,
    weiss mehr als der, der nichts weiss und nicht weiss,
    dass er nichts weiss!

  • Genau das meinte ich, wenn jmd. von Referenz spricht ohne alle TFT'S nebeneinander gesehen zu haben. Das habe ich auch nicht und deswegen würde ich den Sony nie als Referenz ( bei Spielen ) bezeichnen. Nur stört es mich aber auch, wenn jmd. aus Antizipation gegenüber einem Hersteller nich objektiv bleibt. Sollte man wenigstens versuchen.


    Jeder mach andere Erfahrungen mit einem Produzenten, das ist klar. Mit Sony habe ich bislang nur wenige, aber gute Erfahrungen in pucto Service. Ein Urteil über Sony würde ich mir daher nicht erlauben. Der TFT ist überzeugend, aber deswegen kauf ich jetzt nicht automatisch nur Sony-Produkte. Aus dem Grund finde ich die Bezeichnung überzeugter Sony-Nutzer jetzt etwas ähm übertrieben, aber ich weiß glaub ich was du meinst ; ).

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ich meine halt, dass du mit deinem Gerät zufrieden bist und es daher empfiehlst, genauso wie domi1985 den Acer und ich den Acer AL732 damals und den NEC 1760.
    Aber ich glaube du hattest mich auch so verstanden. ;)


    Ich empfehle halt nur keine Sony, aber dafür rede ich auch nicht von Referenz.
    Generell verweise ich halt auf die Testberichte und die Datenbank.
    Problematisch finde ich halt auch, das viele Leute von uns hier hören wollen, kauf dir Gerät x und nicht, dass es mehrere gibt und sie sich selbst entscheiden müssen.


    Ich denke das der 1731 halt als Referenz genannt wird, weil es viele Testberichte zu ihm gibt und er sehr positv bewertet wurde.


    Ich habe es bisher übrigens immer so gesehen, dass z.B. ich Acer, Viewsonic und NEC erwähne und du halt die Sony (weil du dich mit denen besser auskennst). ;)

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

  • Zitat

    Ich denke das der 1731 halt als Referenz genannt wird, weil es viele Testberichte zu ihm gibt und er sehr positv bewertet wurde.


    Das ist ja beim x73 auch der Fall; sonst wär das Thema hier ja sinnlos.


    Zitat

    Ich habe es bisher übrigens immer so gesehen, dass z.B. ich Acer, Viewsonic und NEC erwähne und du halt die Sony (weil du dich mit denen besser auskennst).


    Versteh ich schon und das klingt vernünftig, aber als neuer User hier würde ich mich primär nach den Moderatoren richten. Gerade deswegen sollten diese eben so objektiv wie es nur geht sein. Ob das LG bei Totamec oder Sony bei dir ist; auf Testberichte kann man ja trotzdem verweisen.



    Das Viele falsche Erwartungen an das Board haben sehe ich genauso. Die Posts dienen lediglich als Empfehlung / Hinweis / Tip. Im Thema Kaufberatung unter Feedback hier im Premium Board habe ich schon einen Vorschlag gemacht, wie man das optimieren kann. So würde man auch keinen TFT unerwähnt lassen.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Deinen Vorschlag hatte ich gelesen.


    Wie wäre es denn, wenn du einfach mal einen Diskussionthrad aufmachst, wo du und jeder andere die TOP Geräte zusammentragen kann, natürlich mit Link auf die entsprechenden Geräte (Denke mal Link auf das Gerät in der DB und auf die Kategorie der Testberichte zu dem Gerät).


    Wenn das keiner anfängt, wird das nie fertig.
    Und wenn du das halt nur für den Sony machst, dann ist immerhin schon mal der Sony drin und evtl. zeihen andere dann noch nach.


    Was würdest du denn davon halten?

    Viele Grüße
    Randy

  • Gute Idee!


    Bis jetzt hatte ich meine Vorschläge, basiert auf den Testberichten zusammengefasst und per PN an Totamec geschickt, weil Prad mir sagte, das dieser sich darum kümmert ( siehe Thread ). Vielleicht hat er die Pn noch nicht gelesen. Ich werd meine Liste aber gern nochmal zur offenen Diskussion posten.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • ich denke du beziehst dich auf mich?


    also der acer ist i.m. wirklich eine klasse für sich, ähnlich wie noch immer der 1880ig. wenn jemand design möchte, steht der sony natürlich weit vorne, aber darum geht es mir nicht, sondern es geht ja um das was der tft leistet und die marke in dem bereich dazu bietet. in beiden punkten ist acer& benq vorne.


    aber: jeder darf seine meinung natürlich äußern. wenn es dich beruhigt, werde ich in zukunft noch den sony als design gerät empfehlen, verbunden mit einem aber im bezug auf service.


    gruss

  • Nein, ich habe nicht explizit dich gemeint. Ich möchte auf keinen Fall, dass der Sony als Designgerät empfohlen wird; vom Design her macht der Acer ja auch was her... so ist das nicht und darum geht es mir nicht; Design ist Geschmackssache.


    Aufgrund der Tests erscheint der Sony mir in der Leistung mindestens gleichwertig mit dem Acer und ich verstehe nicht, worauf du "die Klasse für sich" begründest. Hattest du die Möglichkeit beide TFT's zu testen?


    Anhand der Testberichte hier kann man doch überhaupt nicht sagen welcher besser ist. Hast du sie gelesen?? Der Sony ist danach genauso ausgezeichnet wie der Acer, kostet mehr, bietet dafür aber auch integriertes Netzteil und Höhenverstellung; im Gegenzug wurde auf S-VHS Ausgänge verzichtet und einige finden den Sony-Service nicht gut.


    Es gibt bei jedem TFT ein Aber. Hattest du selber denn schon schlechte Erfahrungen mit dem Sony-Service?

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • ich hab beide geräte getestet. bin ja in der glücklichen situation einen händler zu kennen bei dem ich für ein paar euro in die kaffeekasse mir geräte anschauen kann.


    der acer ist von den farben her freundlicher als der sony und bei hellen spielen zeigt der sony meiner meinung nach ein paar leichte schwächen, da ist der acer vorne.


    service: nein, liegt wohl dran das ein guter bekannter von mir das für mich deicheslt und mir immer (un)lustige geschichten erzählt.


    für mich ist der sony einfach das design-gerät und wer was für´s auge will und gute spielqualität bei hohem preis: sony
    wer halt etwas weniger design möchte, sehr gute spielqualität bei günstigem preis: acer


    gruss

  • Zitat

    für mich ist der sony einfach das design-gerät und wer was für´s auge will und gute spielqualität bei hohem preis: sony
    wer halt etwas weniger design möchte, sehr gute spielqualität bei günstigem preis: acer



    Genau so seh ich das auch. Der Unterschied im Spielen scheint mir dann aber mit Blick auf die Tests im Board marginal. Weiß ja nicht wie ausführlich du testen konntest hinsichtlich der Konfigurationsmöglichkeiten.


    Hoher Preis ist okay; würd ich aber relativieren aufgrund der zusätzlichen Features.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    Einmal editiert, zuletzt von rinaldo ()

  • Schon etwas länger. Das ist aber natürlich auch wieder eine subjektive Meinung. Das darf man nicht vergessen.


    Ich plane wieso in Zukunft etwas standardisiertere Antworten zu geben mit einer Rangliste o.ä. und einigen Worten zu den Geräten.


    Der Sony sollte bei mir als Design-Spiele-Gerät erscheinen, aber bei meiner Referenz 1731m bleib ich ;)


    Gruss

  • Hallo rinaldo,


    ich stimme Dir zu, daß die Sony hier im Board wie "Stiefkinder" behandelt werden und sehr selten empfohlen werden. Das ist aber schon am Anfang so gewesen, solange ich hier on Board bin. Wenn es nichts zu bemängeln gibt, wird der höhere Preis ins Spiel gebracht, dann wieder mal das Service.


    Servicefälle in einem Board sind immer kritisch zu betrachten. Es gibt kaum User die schreiben wie hervorragend die Abwicklung geklappt hat, sondern vielmehr wird über negative Beispiele berichtet. Über 4000 User sind hier im Board angemeldet, Sony ist stark vertreten und es gibt kaum schlechte Berichte.


    Es hat mich auch sehr gewundert, daß weder der HX73 noch der X73 in den Top 5 bei den 17 Zöllern aufscheint. Ein bißchen unverständlich, da die Testberichte von den Usern über die beiden Sony's ganz hervorragend sind.


    Ich möchte auch mal meine Favoriten loswerden, die ich gerne in der jeweiligen Klasse auf meinen Schreibtisch haben möchte:


    17 Zoll = Sony X73 oder HX73
    18 Zoll = Viewsonic 181 b/s
    19 Zoll = Iiyama 481 s/b
    20 Zoll = Nec 2080 ohne "+"
    21 Zoll = zu weit weg, habe ich mich noch nicht richtig beschäftigt


    Man sieht also ich wäre nicht an eine Marke gebunden.


    Referenzgeräte gibt es nicht, dazu müsste ein TFT in allen Bereichen perfekt sein, aber so ganz richtig gibts das noch nicht! :)


    So wie es Randy schreibt, solltest Du den Sony empfehlen weil Du sehr gut darüber berichten kannst, weil Du ja einen auf dem Schreibtisch stehen hast und damit zufrieden bist. Natürlich nebst anderen guten Geräten! :)


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Tja das ist es weswegen ich gepostet hab. Es kann irgendwie nicht sein, dass trotz hervorragender Tests Geräte so ignoriert werden... der NEC 1880sx ist auch sehr teuer für seine Klasse. Jedenfalls bin ich überzeugt davon, dass der Sony x73 nicht nur wegen des Designs empfehlenswert ist.


    Naja, ich bin das lebende Beispiel dafür, dass Leute trotzdem über dieses Board an den Sony kommen. Allerdings war das auch purster Zufall und ausserdem kam der Sony Anfang September 2003 ja erst raus und es gab zu dem Zeitpunkt lediglich 2 Testberichte. Ich habe es zumindest nicht bereut und ohne prad.de hätte ich jetzt einen Samsung 172t ( gamestar ) oder Eizo L557 ( Chip ).

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • ist ja auch ok. jeder hat halt seine referenz und i.m. zeigt halt die menge auf den acer. das soll euch definitiv nicht davon abhalten zu sagen das der sony gut ist, wir müssen den kaufwilligen ja auch alternativen bieten und es ist doch langweilig wenn die nur von einem kommen ;)

  • Zitat

    Original von rinaldo
    ...... einen Samsung 172t ( gamestar ).


    .... da hast du ja nocheinmal Glück gehabt! :) Ich kenne die Bericht aus der Gamesstar auch!


    Gruss GranPoelli :)

  • Ich würde bei den 20" noch den HP2025 als absoluten Preistip mit 2080UX Panel reinnehmen. Den VP201s würd ich eigentlich vor den 2080UX+ setzen wegen zusätzlichem Hub und ich glaube mittlerweile ist er auch ein ganzes Stück günstiger.


    Bei 21" kanns eigentlich nur den 2180UX geben.