TFT mit bester INTERpolation???

  • hallo,



    vor zwei jahren habe ich mir ein tft zugelegt, ein 17-zoll gerät, aber die interpolierung war dermaßen schlecht, wenn ich auf 1024x768 schaltete, war es ein enormer qualitätsverlust....


    wie sieht das heute aus? ich hätte gerne einen 17 oder 19er tft, weiß auch dass sie aufgrund der nativen auflösung im grunde nur für 1280x1024 ausgelegt sind, aber aus bestimmten gründen möchte ich diese auflösung eben nicht betreiben, sondern 1024x768....


    gibt es mittlerweile geräte, die diese auflösung gut oder mit nur wenig qualitätsverlust durch interpolation darstellen? falls das überhaupt möglich ist...


    ich habe in einer pc zeitschrift letztens etwas von einem sehr guten gerät in diese richtung gelesen, aber leider ist mir der hersteller entfallen?


    kann mir einer tipps geben in die richtung oder hat selber ein solches tft?


    danke


    m.

  • Also auf dem Desktop wird auch die allerbeste Interpolation nichts helfen, das wird immer grauslig ausschauen. Bei Spielen schaut das anders aus.


    Reine Neugier: Warum müssen es 1024x768 sein?

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    Einmal editiert, zuletzt von thop ()

  • ok, erstmal sorry fürs nichtbenutzen der suchfunktion, ist mir vor lauter faqs und topics lesen in den letzten stunden entfallen, gerade nachgeholt


    mein problem ist einfach, dass ich nicht die besten augen habe, und mir wie einigen in den beiträgen hier, es recht wäre einen 17er oder 19er im 1024x768 modus zu betreiben....


    ich hatte damals einen 17er zwei wochen getestet, aber dir schriften, meist auch im net oder so, waren mir einfach effektiv zu klein....das verstellen in windows selber wirkte sich ja sofern ich mich erinnere auch nur auf die windowsinternen kästen etc aus...


    ich habe gelesen dass ein 19er tft eine etwas größere pixelgrösse hat, aber ich denke das wird mir im endeffekt nicht reichen...


    17er und 19er mit nativeb 1024 gibt es ja hier nicht, laut der allgemein aussage in den threads wird interpolierung immer merkbar sein, desktop etc... ist ja auch nachvollziehbar, wenn ein 1280er bild auf 1024 interpoliert werden muss....


    tja, stehe also vor dem selben problem wie viele hier.... "perfekte" interpolation ist ja nicht möglich, werde mir vielleicht noch mal testweise einen 19er zulegen für ein paar tage, mal sehen wie das ist...


    wer ansonsten noch anregungen oder tipps hat kann ja noch was posten, danke..


    im übrigen ist mir aufgefallen, dass im forum hier ein sehr angenehmer umgangston herrscht, im vergleich zu manchen foren recht bemerkenswert...


    gute nacht
    gruß


    m.

  • Hallo


    Ich habe hier zuhause einen 17" und einen 20,1".
    Die Schrift ist bei beiden nciht besonders groß, womit ich aber gut leben kann, da ich nah davor sitze.


    Als ich mir damals den Hansol H950 (19" TFT) angeschaut habe, habe ich mir auch die Schriftgröße angeschaut.
    Also ich fand, dass sie groß ist.


    Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen mal in einem Geschäft in deiner Nähe mal einen beliebigen 19" TFT auf die Schriftgröße hin zu betrachten.


    Wenn du mit der größe nicht zurecht kommst, dann hast du leider nicht viele Möglichkeiten, auf einen TFT umzusteigen.


    Es soll irgendwann in naher Zukunft eine Lösung von MS geben, wo man dann die Schriftgröße, ... unter Win gesc´heit an den TFT anpassen können soll. Aber wann genau, weiß keiner.


    Ansonsten sieht man bei NEC auf der Seite (Infoseite über die Panels), dass es auch 20" Panels mit 1280x1024 gibt. Nur wo man einen Monitor mit so einem Panel herbekommt, das kann ich dir nicht sagen. Evtl. kann man auch nur die Panels für die Industrie kaufen und mauss den Rest halt dazu bauen.
    Von der Größe her müsste das dann aber wirklich ausreichen.


    Falls die 19" also zu klein ist, würde ich bei NEC mal nachfragen, ob es evtl. einen TFT Hersteller gibt, der diese Panels verbaut.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ich habe den Viewsonic VP191b und die Interpolation auf 1024x768 ist gut, jedoch mit leichten Unschärfen - er hat im Test auch "nur" ein + dafür bekommen. Der NEC 1980sx hat beim Thema Interpolation im Test zB ein ++ erhalten. Da würde ich auch entsprechend etwas besseres erwarten.

  • Bei NEC Displays wird das Tool Liquid View mitgeliefert. Mit diesem Tool lässt sich die Schriftgröße der Windowsoberfläche und aller Programme die auf die entsprechende API zugreifen (ist bei den meisten Programmen der Fall!) ändern.


    Ich selbst habe das Tool noch nicht benutzt, aber vielleicht hat jemand hier im Forum das Tool im Einsatz und kann dir seine Erfahrungen berichten!?

  • Zitat

    Original von Geist
    Bei NEC Displays wird das Tool Liquid View mitgeliefert.


    Ich hatte mal läuten hören, dass es aus Kostengründen leider nicht mehr dabei ist .... TFTShop kann hier weiterhelfen. Ausserdem gibts eine 30 Tage Demoversion: Portrait Displays.

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • Hallo,


    vielleicht gefällt Dir der Browser Opera für das I-Net. Stufenloses Zoom möglich.


    Gruss GranPoelli :)

    2 Mal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Hier eine bebilderte Erklärung zur Software Liquid-View:

  • D.h., dass ab 20" auch die Interpolation automatisch besser wird?

  • Bei Interpolation werden ja mehrere Pixel zur Darstellung eines Pixels verwendet. Wenn die Pixel nahe bei einander liegen, sieht der neu Entstandene, dargestellte (interpolierte) Pixel besser aus.
    Also: Wenn der 20" einen geringen Pixelabstand hat, ist das zwar positiv für das Bild, da er jetzt aber mehr Pixel insg hat, wirkt sich das evt. wiederrum negativ aus.
    Die Qualität hängt also davon ab, wie gering der Pixelabstand ist und wie viele Pixel man zur Darstellung eines "Ursprungspixels" braucht.