Mit Vesa Halterung sollte es doch möglich sein den TFT an der Decke zu befestigen, oder?
Beiträge von centrifuge
-
-
Gleiche Farben auf allen Systemen zu erreichen ist praktisch Unmöglich. Jeder Monitor hat einen anderen Farbraum, ist vom Benutzer anders Kalibriert usw. Der unterschied zwischen TN und MVA ist da wohl das Geringste Problem, und absolut zu vernachlässigen.
Über "Websichere Farben" hat man sich aber schon lange vor dir Gedanken gemacht. Herausgekommen ist eine Farbtabelle von 216 Farben, die jedoch an Bedeutung verloren hat. -
Zitat
Original von frank60
- Helligkeitssteuerung: grundsätzlich wird bemängelt, daß die automatische Helligkeitsregelung unbrauchbar sei (Bild zu dunkel) und deshalb abgeschaltet wurde. Wohl dem, der eine Bedienungsanleitung lesen kann. Dort ist verständlich beschrieben, wie die Automatik eingestellt wird. Bei meinem Monitor arbeitet sie perfekt.
Ich habe die Bendienungsanleitung gelesen kann aber trozdem nichts passendes Dazu finden. Wie kann man da was einstellen? -
Zitat
Original von Andi
Natürlich kommen diese vor. Wenn du den Test gelesen hast, sind dir sicherlich die Messwerte für die Helligkeit nicht entgangen und der Farbraum und die Farbreinheit sind ebenfalls genannt. Mehr kann man mit einem Colorimeter sowieso nicht ermittel. Was fehlt dir also?
Mir fehlen z.B Angaben zur Farbtemperatur und Delta E Werte. -
Momentan habe ich eigentlich kein besonders großes Interesse daran mir einen TFT Monitor zu kaufen (falls doch, bestimmt nicht diesen, der Eizo S1910 wäre da noch interesannter). Daher sind mir die Messwerte speziell zu diesem Gerät eigentlich egal, doch würde es mich interessieren warum diese Daten im Test (auch solche von anderen Monitoren) nicht vorkommen. Die Tests profitieren doch nur von ausführlicheren Informationen, oder etwa nicht?
-
Wenn doch jetzt schon ein Colorimeter zum Testen der Bildschirme zur Verfügung steht, warum fallen die Angaben dazu so spärlich aus?
-
Beim HD-Ready Logo sollte man aufpassen, dass man nicht auf eine "Fälschung" reinfällt, oft werden nämlich Logos mit ähnlichem Wortlaut verwendet die mit HD-Ready nichts zu tun haben, etwa HDTV-Ready, HD-Komatibel usw.
-
Ist der TFT auch etwa eine halbe Stunde vor dem Spielen warm gelaufen?
Bis zur Unkenntlickeit verwaschene Texturen hören sich für mich nicht gerade nach technologiebedingter Bewegungsunschärfe an. -
Kein Monitor hat eine 10-Bit Farbtiefe, Nur die LUT arbeitet mit 10 Bit um Tonwertabbrüche bei Farbkorrekturen zu vermeiden
-
Zitat
Original von Zaphod1
schön und gut, für Spieler aber nicht sehr interessant:Die Werte sind beim L778 auch nicht anders
-
Wenn ich die Interpolation beim GUI sehe, sehe ich sie auch beim Spielen. Für einen optimalen Spielgenuss darf es bei mir nur die native Auflösung sein. Klar muss ich manchmal auch schon bei 19" Interpoliern. Ich bin aber froh das es eher die Außnahme als die Regel ist. Bei 20" wäre das sicher anders.
-
Für 1018 € (laut geizhals.at) gibts den L797 (19") von Eizo welcher meiner Meinung nach einer der besten Monitore ist (abgesehen von Hardwarekalibierbaren Moitoren für den professionellen DTP Einsatz wie etwa Eizos CG Serie). Im Vergleich zum 1980FXi hat der L797 das hochwertigere Panel). Mit dem 1980SXi habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt, aber auf den ersten Blick hat der FXi doch die Nase vorn, oder?
Bei einem 20" TFT hast Du eine höhere Auflösung von 1600x1200 Pixeln anstatt 1280x1024 Pixeln bei 19". Zum Spielen benötigst Du also eine entsprechend potente Grafikkarte welche auch noch bei solch einer hohen Auflösung genug FPS auf den Bildschirm zaubert. Für den DTP Einsatz wäre eine hohe Auflösung natülich wieder vorteilhaft. -
Ein großer Blickwinkel und Spieletauglichkeit, sind in dieser Preisregion wohl nicht existent.
-
Der L778 und der L797 gehören sicher mit zu den Besten, doch sprengen sie nur allzu deutlich den Preisrahmen von 350 €
-
-
Soweit ich weiß nur der MS Flugsimulator und X2
-
Wie soll man Pixelfehler reparieren?
-
Nimm doch zwei verschiedene TFTs, einen für Bildbearbeitung und einen für Spiele.
Also 1x VA oder S-IPS und 1x TN -
Wenn das Bild wirklich Krumm ist wäre das ein Reklamationsgrund. Am besten vorher nochmal Nachmessen.