Beiträge von centrifuge

    Zitat

    Original von Therion
    Also ingesamt hat sich der Umstieg doch von CRT auf den TFT gelohnt oder?


    Ja =)


    Die Boxen habe ich inzwischen auch getest: Die Bässe sind etwas schwach, der zuschaltbare Sorroundefekt holt doch so einiges raus. Insgesammt sollte man jedoch nicht zuviel erwarten.


    Fazit: Für einfache Monitorboxen sicher gut, jedoch nichts im Vergleich zu externen Aktivboxen.


    Auf der CD befindet sich übrigens noch ein Farbprofil für D50.

    Mit dem L778 habe ich von der Röhre verabschiedet, er ist also mein erster TFT-Monitor. Ich habe mich für den L778


    entschieden, weil ich für mich Privat einen TFT-Monitor haben wollte der gleichermaßen gut zum Spielen sowie zur Bildbearbeitung geeignet ist.


    Lieferung


    Der Monitor wird fertig montiert, mit allem nötigen Zubehör geliefert (Audio- USB- DVI- und Analogkabel,


    Anleituns/Treiber-CD, Kurzanleitung)


    Ich habe den Monitor nun seit dem 10. März in Betrieb, anfangs hatte ich noch keinen Pixelfehler feststellen können.


    Gestern Abend entdeckte ich jedoch einen permanennt weiß leuchtenden Pixel. Ich war ja sehr kritisch was Pixelfehler angeht.


    Jetzt wo ich aber das erste Mal einen Pixelfehlr "Live" erlebt habe, muss ich zugeben, dass es eigentlich garnicht so schlimm ist.


    Der Pixel ist zum Glück nicht im zentralen Bereich des Monitors, und auserdem sieht mann ihn nur bei dunklen Farben, und selbst dann muß man genau hinschauen.


    Ausleuchtung


    Die Ausleuchtung des Bildschirms ist sehr gleichmäßig. Nur dass blaue "Betriebs-Licht" stört etwas, wenn es sehr dunkel ist.


    Die Helligkeit ist Werkseitig auf 100% eingestellt. Ich bin bis auf 55% runter ohne dass die Farbe weiß anfängt in gräuliche


    zu wechseln. Der Schwarzwert ändert sich daduch jedoch nur gering. Andere sagen der Schwarzwert des L778 sei sehr gut, im


    vergleich zu anderen TFT-Monitoren. Ich kann diesbezüglich jedoch kein Urteil abgeben, weil ich keine Vergleichsbasis habe,


    aber an das Schwarz eines CRTs reicht der L778 sicher nicht heran.


    Blickwinkel und Farben


    Die Blickwinkelstabilität ist für meine Zwecke weit mehr als ausreichend, da ich sowieso nicht von der Seite auf den Monitor schaue.


    Auch an der Darstellung von Verläufen kann ich auch nichts aussetzen. Auch dunkle Farbtöne lassen sich noch unterscheiden.


    Beim anschauen einer DVD ist mir aufgefallen, dass die Kanten bestimmter Farben Fransen bilden. zum Beispiel beim "20st Centruy Fox" Logo.


    Spiele


    Schlieren konnte ich beim spielen von Doom3, HalfLife2, Need for Speed Underground, und bei Die Schlacht um Mittelerde keine entdecken.


    Somit empfinde ich den TFT als absolut Spieletauglich. "Künstlich" (also mit Testprogrammen) erzeugte Schlieren sind allderdings sichtbar.


    "Die Schlacht um Mittelerde" unterstützt leider keine 1280x1024 Pixel. Ich ziehe aber das zentrierte, kleinere Bild dem Interpolierten vor.


    OSD und Einstellungen


    Die Beidenung des OSD empfinde ich als eine kleine Katastrophe. Die Tasten sind sehr klein und die Beschriftung kaum lesbar,


    somit nur durch ihre Position unterscheidbar. Allerding lässt sich der Monitor auch über USB an den Computer anschließen, und


    anschließend per Software steuern. Es ist dabei sogar möglich verschiedenen Anwendungen, unterschiedliche Modi zuzuweisen.


    Von diesen gibt es 5 verschiedene: sRGB, Text, Picture, Movie, und Custom. Alleding lässt sich nicht nachvollziehen welche


    Einstellung den verschiedenen Modi zu Grunde liegen. Nur im Custom-Mode sind alle Einstellungen selbst wählbar.


    Die automatische Helligkeitseinstellung ist nicht zu gebrauchen, da das Bild dadurch viel zu Dunkel wird.


    Features


    Die Lautsprecher sowie den analogen Signaleingang habe ich noch nicht getestet.


    Der Monitor lässt sich in der Höhe verstellen, neigen und nach rechts und links drehen. Eine Pivotfunktion sucht man leider vergebens.


    Der Neigungsmenchanik ist extrem Schwergängig, so dass ich zuerst dachte mein Standfuß sei defekt ;).


    Auch eine Vesa Wandhalterung ist vorhanden, so dass man gegebenenfalls einen anderen Standfuß oder Schwenkarm verwenden kann.


    Ein brummen, oder ein ähnliches Geräusch konnte ich nicht feststellen.


    Fazit


    Mein Fazit: Absolut empfehlenswerter Allround-TFT mit:


    + Sehr gleichmäßiger Ausleuchtung
    + Anscheinend gutem Schwarzwert
    + Sehr gute darstelleung von Verläufen
    + Absolut Spieletauglich


    +/- Einem Pixelfehler
    +/- Unnötige Lautsprecher


    - Grauenhaftes OSD
    - keine Pivotfunktion

    Zitat

    Original von AUAäuglein


    haben die den preis bei fortknox geändert.....874EUR ist überhaupt nicht günstig ,liegt soger über der UVP !?


    Zum Zeitpunkt meines Postings und auch jetzt wieder kostet der Monitor dort 779 €.
    Auf meine Mail habe ich übrigens immernoch keine Antwort bekommen, und weiterhin gibts den Monitor dort nur in Silber.


    Update: Habe gerade ne SMS bekommen dass der Monitor soeben verschickt wurde. Das geht ja richtig Fix.

    Erst wollte ich den Monitor ja bei FortKnox bestellen, wegen des günstigen Preises, versandkostenfreier Lieferung und der Möglichkeit per Kreditkarte zahlen zu können. Leider musste ich feststellen, dass der L778 dort nur in Silber angeboten wird. Ich will ihn aber in Schwarz. Meine Anfrage per eMail wurde nicht innerhalb eines Werktages beantwortet, und auch der kostenlose Kundendienst war nicht zu erreichen. Jetzt habe ich ihn bei Alternate bestellt, da hier der Monitor inerhalb von 24 Std. lieferbar ist. Ein Testbericht meinerseits folgt natürlich...

    Mir gefällt der Eizo L778 sehr gut, da ich einen Monitor suche welcher gleichermaßen zum Spielen, sowie zum DTP-Einsatz geeignet ist. Allerdings besitzt dieser Monitor keine Pivot-Funktion welche ich aber durch einen Vesa-Standfuß nachrüsten könnte. So komme ich auf einen Preis von etwa 930 €. Für dieses Geld bekomme ich allerdings schon 2 TFTs etwa den HP L1955 (19") für DTP, und den Acer AL1914ms (19", Spartip in der PC-Games-Hardware 04/05) zum Spielen (leider ohne DVI), diese Kombination wäre sogar etwas günstiger. Würdet ihr lieber den L778 nehmen oder zwei günstigere Monitore kaufen, und was haltet ihr von meiner Kombination?

    Habe ich auch heute feststellen müssen :tongue: Als ich die Frage gestellt hatte, hatte ich den Artikel auch noch nicht gelesen. Bei den anderen TFT-Test sieht man diesen Kontrastverteilungskreis ja auch, allerdings wird er dort auch nicht erklärt. Daher kam auch meine Frage.

    sRGB ist nur einer von vielen RGB-Farbräumen, und meint nur, dass der Monitor diesen Farbraum darstellen kann. Kann der Monitor mehr als nur die sRGB Farben darstellen, so würde man ja durch so eine Funktion die darstellbaren Farben beschneiden. sRGB ist für den bereich der Bildbearbeitung "sinvoll", kann jedoch keine Kalibration des Monitors ersetzten.

    In der ct hat der L778 auch recht gut abgeschnitten, nur die Helligkeitsverteilung, sowie die Bedien-Knöpfe werden Kritisiert. Der Kontrast wird mit "nur" 742:1 angegeben.
    Die ct empfiehlt den Monitor für sehr schnelle Anwendugen.


    Was mich etwas wundert ist das PC-Praxis schreibt der Monitor sei nicht drehbar. In der ct steht da was anderes...

    Zitat


    - 19“ groß, sämtliche Auflösungen unterhalb von 1280*1024 müssen unbedingt ohne Qualitätsverlust optimal darstellbar sein.


    Vollflächig wird das nie Funktionieren. Du kannst aber auf dem TFT Monitor beispielweise, nur 800x600 anzeigen lassen, ohne dass Interpoliert wird. Die genutzte Fläche auf dem Monitor ist dann natürlich entsprechend kleiner.

    Zitat


    Am besten wäre ein Shop, der das Gerät dann auch selbstständig wieder abholt, sodass ich mit dem schweren Teil nicht noch zur Post rennen muss, die Versandkosten sollten ebenfalls vom Shop getragen werden. Danach muss der Hersteller einen dreijährigen Vor-Ort-Austausch anbieten, der auch bei nur einem Pixelfehler bereits aktiv wird, da Pixelfehler ggf. auch erst nach 14 Tagen auftreten können.


    Das wird wohl keiner machen


    Warum Kaufst Du dir nicht 2 Monitore, einen für DTP und einen für's Spielen?