Beiträge von Ryo

    Hatte heute meinen alten Monitor eingesteckt und dann machte es RUMMS... Kurzschluss... zwei Sicherungen waren gesprungen.



    Nach dem einschalten schien erst alles OK... aber der Monitor brachte kein Bild mehr raus...kein Signal... das war auch bei einem anderen der Fall.. irgendwie hat es also auch die Grafikkarte erwischt... aber nur auf einem der 2 Ports.. der andere geht... aber nicht mit dem Monitor.. nur mit einem anderen...


    Fällt sowas eigentlich noch unter Garantie, oder ist das eher Pech?


    PS: ist der 24" iiyama der aktuell noch in meiner sig steht.

    Ich hatte mal eine Webseite, da konnte man 2 Fotos hochladen und daraus wurde der Kontrast ermittelt... leider ist der Link verschwunden :(
    Da waren einige Tests und Einstellungen.... und ich finde die nicht mehr :(


    Zum Kontrast. 1.200:1 wäre ein Witz bei offiziellen 3.000:1 :(


    Laut den Messergebnissen beträgt der Schwarzwert 0.00 bis ~97cd. Danach 0.10 bis zum maximum von 300cd.
    (Edit: ah ich verstehe 120cd bei 0.1 = 120*10 zu 0.1=10 ergo 1200:1 Demnach ist der maximale Kontrast etwa 2990:1 bei 299cd und 0.1 schwarzwert, wobei ich nicht verstehe das der bei 0.1 bleibt wenn es heller und heller wird. Vielleicht sollte ich nicht in der Mitte sondern eher am Rand messen)


    Aber Schwarz glimmt schon noch gut bei 120cd finde ich (siehe Foto 1/20 ISO 400 Blende 2.8).



    PS: Könnten die flauen Farben vom HDMI kommen? Hatte da mal was zu anderen Geräten gelesen wo nur per DVI die Farben/Kontraste korrekt waren... werde wohl morgen mal das DVI Kabel zum vergleich herziehen.

    Komme da nicht mit...


    Wenn ich A and B mache dann habe ich 765800
    sRGB hat aber nur 758865,4


    Dann wäre der Farbraum ja größer als sRGB.. aber bei 2D sehe ich das er kleiner ist... naja bis auf die sache das er etwas an den ecken rausragt.


    Auf jeden Fall sind das dann doch 100,91 %


    Oder muss man die schnittmenge als 100% nehmen und SRGB abziehen?


    Dann sind es nur noch 99,09% ... was mir anhand der 2D darstellung aber auch zuviel erscheint.


    Oder muss man den Volume wert nehmen der unten bei Combined erscheint und nicht den der unter der oberen Anzeige erscheint? Dann häte ich ca. 67% etwas arg wenig..

    Mist, extra das genommen ^^ aber ich vermute der Spyder3 wäre noch schlechter gewesen oder?


    Hersteller gibt 3.000:1 an (wie misst man eigentlich den Kontrast? Gibt es da auch ein passendes Tool?)


    Ist der iiyama X2775hds (ja ich weis, bei dem kann man nicht viel erwarten ^^).


    die weißen saufen zu schnell ab wenn ich den kontrast hochregel.
    Wenn ich im Treiber auf Gamma 1.32 hochstelle sehe ich die beiden 1en gerade noch so. Bild ist natürlich schön flau dadurch...


    Danke für den Link.

    Oh danke für den Tipp!


    "Luminance 0.10 Cd/m2" NAja ist auch wieder 0.1 ;) Nicht gerade gut für ?M?VA ^^
    Schade das es keine 27" cPVA Panels gibt...



    Besten Dank!


    Noch eine Frage, die Farben auf dem VA Monitor (LED) denn ich hier stehen habe wirken um einiges Flauer als vom alten TN Panel (CCFL).
    Gamma wird erreicht. Helligkeit auch. Trotzdem sehe ich bei dem Test mit den Zahlen () kaum die Schwarze 3 links.


    Wovon kommt sowas? Leider wird bei iColor display auch nur Helligkeit mit abgefragt beim Justieren, aber von Kontrast ist nie die Rede. Warum eigentlich




    PS: Kann man ICC3D dazu bekommen die Abdeckung in % anzugeben? sehe da erst mal nichts.

    Unter "Profil wählen" ist es. Das Profil muss wohl erst erstellt wählen und dann kann man es laden.


    Der Schwarzwert ist aber nur gerundet im einstelligen Bereich nach dem Komma scheint mir ?!


    Profilinformation
    Weißpunkt: 6500
    Gamma: sRGB
    Luminanz: 120
    Schwarzwert: 0.1



    Bei Profiltest steht:
    Gamma -
    Kelvin 6487
    cd/m2 120


    und

    Habe jetzt zwar iColor Display 3.7.3 hier. Aber das teil stellt den Farbraum leider nicht 3 Dimensional dar... das ist ja noch egal... schade ist nur das auch keine % Angabe für die Abdeckung existiert.



    Ebenso keine für den Schwarzwert scheint mir.



    Welche Software kann man dafür nutzen?

    Das BB war echt das schlimmste das ich so sah an dem GErät.


    Macht doch mal Fotos wenn wieder einer da ist ;)
    Schwarzen Hintergrund nicht vergessen und Dynamischen Kontrast abschalten.


    ca. 1/20s bei ISO 400 und Blende 2.8.


    Bzw. Blende 4 und ISO 800 falls ihr kein 2.8er Objektiv habt.


    Und das im Dunklem raum. dürfte in etwa das real sichtbare darstellen auf dem Foto.

    Interessanter und guter Test.
    Etwas wundert mich die geringe sRGB Farbraumabdeckung, da im Test auf dieser als annähernd 100% gemessen wurde. Kann das an möglichen Defekten am getesteten Geraet liegen, oder an der Testmethode?
    Beste Grüße - Klaus


    Sowas kann an ungeeigneten Colorimetern liegen.
    Wird hier aber doch wohl nicht der Fall sein, oder hmm....
    Denn manche haben wohl Probleme mit LED Backlights und liefern daher falsche Werte.


    Die Frage ist welche Colorimeter wurden jeweils genutzt (ok bei Prad steht ja welches). Mir kamen die 84% auch wenig vor aber wo Du es sagst


    Hatte keine sRGB Angaben gefunden, allerdings haben die dort das Diagramm dargestellt und das sieht wirklich eher nach 9x% aus.



    Interessant sind auch anderweitige Abweichungen.. die einen haben fast 3000:1 als Kontrast
    Die anderen gerade mal an die 2.000:1

    Mal sehen was noch so für Stimmen kommen.


    100.- Ist ne Menge Geld. Kann ich nen Monat von Essen kaufen.
    Der WH kostet natürlich nochmal 70.-EUR mehr.


    Du meinst auf jeden Fall der Eizo ist die 100-200.- Mehrpreis Wert, weil der Farbraum sichtbar besser ist.
    Weis leider nicht wie sich so etwas Optisch bemerkbar macht.



    Frage mich natürlich auch ob der BenQ VA in Sachen Farben eine Verschlechterung zu meinem TN Panel wäre.
    Immerhin hat mein TN Panel etwa 95% sRGB.



    PS: Habt Ihr bei Prad eigentlich schon irgendwelche Infos zum X2775HDS-B1 ? Leider ist der Service von iiyama so schlecht, das sie nicht auf Mails Antworten. Man weis ja nicht mal welche Art xVA Panel da werkelt.

    Ja ich weis viele sagen sofort Eizo.


    Aber mal langsam ;)



    Derzeit habe ich einen iiyama ProLite B2409HDS (TN Panel)


    Grund für meinen Wunsch nach einem neuen Monitor... ich mag den Grauschleier und das etwas glitzernde der Entspiegelung nicht. Der Kontrast ist mir zu niedrig, insbesondere nachdem ich vom Kontrast des 40PFL5605K/02 verwöhnt bin.


    Von der Größe her würde ich 22" nehmen, wenn ich meinen TV behalte. Oder besser 27"... wenn ich ihn los werde.



    Die hier genannten sind etwa so groß wie mein Jetziger, ein Kompromiss.




    Eigentlich wäre mir LED Lieber, hier gibt es idr. keine brummenden Inverter.



    Verwendungszweck:
    -Office/Internet 60%
    -Bildbearbeitung 30%
    -Fernsehn .... außerhalb der Wertung, TV Karte läuft bei mir Immer im Fenster (manchmal schau ich natürlich auch Vollbild)
    -Spielen 10%


    Was ich erwarte:
    -Eine Verbesserung zum aktuellem Monitor, besonders bei
    -besserem Schwarzwert
    -höherem Kontrast
    -kein Brummen
    -Farbstabilere Blickwinkel (Frontal gibt es bei 24" TN schon Farbverschiebungen)



    Schön wäre
    -HDMI+Lautsprecher, für den Anschluss von DVB-T Empfängern.



    Ich hatte schon mit dem Samsung 2333T geliebäugelt, aber der hat auch kein LED und 197.- für ein Auslaufmodell finde ich teuer. Ist auch nicht Verstellbar.


    Der Eizo hat zwar auch kein LED, dafür HDMI, 10bit LUT (ob ich das bei Farb-Unkritischen JPG Fotos wirklich brauche? ...) und Lautsprecher. Und ist hässlich ^^
    Kostet ca. 311.-EUR


    Für etwa 100.-EUR weniger (immerhin etwa 30%) gäbe es den BenQ.
    Vorteil hier... hat schon LED, allerdings ist er auch nicht stromsparender dadurch.
    Er ist gut Verstellbar, bietet 1" mehr Bildfläche. HDMI hat er nicht.


    Ein weiterer Nachteil könnten die 84% sRGB sein, sieht man das? Habe aktuell ca. 95% der Eizo hat immerhin 97%.
    Seltsamerweise haben aber beide 72% NTSC, ist das normal oder evtl. irgendwo ein Messfehler?
    Sprich NTSC Farbraum kann identisch sein obwohl sRGB total abweicht.


    Bin mir unsicher zwischen den Beiden. Geld spielt auch eine große Rolle...
    Wäre der Eizo verstellbar, anders Designet, mit LED (jaja ich weis nicht unbedingt besser) und etwas günstiger wäre die Entscheidung leichter.

    Vermutlich gibt es die nicht alle. Habe die Suche nicht auf 1 Jahr begrenzt.


    also mein Tipp ist, nie komplett im dunkeln sitzen. Helligkeit tagsüber auf Ca. 70 abens Ca. 33. Da ist er halbwegs lautlos bei mir. Kontrast unter 48.


    bei mir sehe ich das nicht. Evtl. Ist es bei dir stärker.


    ich weiß noch nicht welchen ich kaufe, aber am interessantesten finde ich. Die Modelle mit cPVA panel.

    150 Monitore listet Prad mit 24" und PIVOT.


    Willst Du denn oft 100% Schwarz anschauen bei 100% Helligkeit im Dunklem Raum? ;)


    Oder ist das bei Dir nur stärker?



    Einige der Geräte mit cPVA Panel sind besonders gut in Sachen Ausleuchtung und sattem Schwarz.
    Vielleicht musst Du dich mal bei den Geräten umschauen.



    Bei meinem iiyama fällt das mit der Ausleuchtung eigentlich nur auf dem Foto und bei 100% Helligkeit auf. Aber abends habe ich eher 33% und tagsüber 70%. Und es ist kaum sichtbar da es auch sanft verläuft.



    Wenn es bei Dir stärker ist tausche einfach um. Wenn es genauso schwach ist wie bei mir musst Du gut suchen. Leider sind viele Geräte heutzutage echt schlimm in Sachen Backlight Bleeding und Homogene Ausleuchtung.

    Aktuell ist der NEC EX231Wp ja seit einem Monat bei Prad im Test ....


    Hat er die Schlieren auch bei Videos? Also ich kann ansonsten mit sowas Leben... aber nicht bei unscharfen Nachziehendem Filmmaterial.


    Und wie sieht es aus mit einem Overdrive?


    Blickwinkel? sRGB, Adobe-RGB ? Ne Idee?
    Backlight Bleeding, wie schwarz ist schwarz im Dunklem Raum?
    Kontrast?


    Ist ja scheinbar der einzige cPVA mit LED.