Beiträge von Ryo

    Geil wäre natürlich wenn es ein cPVA wäre, die haben bisher wohl die besten Kontraste und Schwarzwerte zu bieten. Leider auf Kosten der Geschwindigkeit. Aber zum Arbeiten und für Gelegenheitsspieler ist das ja egal.


    Ich denke aber das es ein AMVA Panel ist.



    Man man, wenn ich zuviel Geld hätte würde ich einfach einen ordern und Testen.

    Ja, bei dem Design hätten sie einen TV Tuner verbauen sollen ;)


    Echt schade... mir gefällt das Design nicht bzw. Funktionalität (Höhenverstellbarkeit gibt es nicht) und es hat CCFL.. das mag ich aus 3 Gründen nicht
    1. Lebensdauer
    2. Neigung zum Brummen (nervt mich bei meinem B2409HDS schon manchmal)
    3. Bild wirkt oft eher etwas Gelblich (nach dem Feintuning geht es, aber perfekt find ich es nicht)


    Das es cPVA hat ist ja kein Nachteil. Ich spiele nur Strategie-Spiele... die Geschwindigkeit zum Gamen ist "ausreichend", also nichts für Hardcore Ego-Shooter-Spieler.
    Der Kontrast dieser Panels ist enorm. 2.500-5.000:1 etwa, selbst mein HDTV der unter den LED-HD Fernsehern als sehr Kontrastreich gibt hat nicht mehr.
    Blickwinkel sind wesentlich stabiler als bei IPS, angeblich kein IPS Glitzern (ich denke ja das kommt eher von der Mattierung, denn mein Mattes TN Panel glitzert auch ein wenig).
    Das Schwarz ist enorm, ohne das etwas darin absäuft.


    An meinem TN Panel stört mich


    -kein LED (Der genannte Stich ins Gelbe, das Brummen)
    -die Größe (24" FHD...wenn keiner meinen Fernseher kaufen sollte dann hätte ich lieber was kleienres, am liebsten allerdings 22" ... behindert die Sicht auf den TV weniger ;) )
    -Die Blickwinkelstabilität (ist für TN zwar sehr gut, aber eben noch auf TN Niveau, also verfälscht Farben/Helligkeit sogar bei direkter Draufsicht).
    -Farben, könnten etwas Kräftiger wirken.
    -Schwarzwert, ist zwar recht gut, aber wirkt glänzend/aufgehellt... was sicher auch mit die Schuld der Mattierung ist
    -Kontrast, ist mit ca. 800:1 zwar auch gut, aber eben kein 3.000:1, wirkt eher Flau für mich... besonders wo ich den direkten Vergleich eines HDTV's habe.




    Dummerweise kann man die 2333T bei eBay an einer Hand abzählen... und es sind idr. keine Neugeräte.


    Alternativen wären wohl


    Eizo FS2331-BK
    Eizo EV2333WH-BK
    Eizo FS2331
    f2380m



    Allesamt CCFL, allesamt eher teuer.

    Bei meiner suche nach dem passensten Monitore bin ich jetzt auf den 2333T gestoßen.


    Dieser scheint ja durchweg gute Kritiken zu haben. Allerdings gibt es ihn quasi nicht mehr. Und er hat kein LED Backlit sondern nur CCFL.
    Das Panel ist dasselbe wie beim Eizo FS2331-BK, welcher noch erhältlich, aber teurer (wohl auch etwas besser von der Hardware) und wohl auch noch CCFL.


    Aber eigentlich bekommen gute Modelle doch gerne mal einen Nachfolger, wie sieht es da beim Samsung 2333T aus?


    1. Pitch von 0.245mm ist mir zu anstrengend an den Augen. - Bin leider keine 20 mehr.
    2. Seitenverhältnis 16:9 geht leider nicht. 16:10 ist für mein Arbeiten minimum an Höhe in Relation zur Breite.


    1. Brille kaufen ;) Bin leider auch keine 20 mehr *seuftz*


    2. Es wäre aber viel mehr Inhalt darstellbar als bei 1920x1200 !



    Naja, war nur ein Vorschlag, ich finde auch nie was ich suche ;)

    Das dürfte je nach Umfang und persönlicher Situation des Testredakteurs wohl im Bereich 2-3 Wochen liegen.


    Also ich tippe auf 1-2 Monate ^^


    Aktuell sind folgende Daten als im Test deklariert.
    29.3 ~ 6 Monate
    5.8 ~ 2 Monate
    10.8 ~ 2 Monate
    28.8 ~ 1 Monat


    Kann es aber auch verstehen... habe gerade zwei Smartphones getestet und das dauert echt oft alles länger als geplant... ok vor allem aber wenn man dazu noch Videos macht... Schneiden... Bearbeiten...


    Einen Monitor tue ich mir sicher auch bald an, aber da plane ich lieber vorher den Ablauf. Dann klappt es binnen einiger Tage ;)



    Die Prad Tests sind ja auch recht umfangreich, da kann man schon verstehen wieso es so lange dauert. Vielleicht wäre eine Unterteilung in Kurz- und Standardtests sinnvoll.



    Viele Nutzer freuen sich ja schon über Kurztests, besser als wenn sie gar keinen Test haben...


    Informationen wie Starke Blickwinkelabhängigkeit trotz IPS, extremes ausbluten vom Backlite oder ähnliches sind oft schon enorme Hilfen beim Kauf.



    Was ich auch gemerkt habe beim Testen.... am besten lässt man sich immer zwei Geräte aus unterschiedlichen Produktionsdaten zusenden ;)


    PS: da mich der 2212 interessiert bin ich auf den Test vom DELL U2312HM gespannt. Auch wenn bei dem 22" Modell alles anders sein könnte *grummel*

    Das Gerät ist ja nun schon seit ende 2010 auf dem Markt scheint mir. Aber nirgendswo scheint es Informationen dazu zu geben.


    Ist der etwa so schlecht?



    Edit: ach vergesst es... gerade bei einem Shop gefunden der sagt es hat nur TN Panel...