Beiträge von Ryo

    Ach, Du warst Der mit der Billigen Intel-Grafik (Kauf dir ne Karte :p) und ohne Colorimeter... dafür billiges Fotohandy hehe.


    Nachbarn nach Kamera Fragen! ;)



    Ohne Kalibrierung und anständiger Grafikkarte kann man doch keine Aussage zu den Farben treffen...
    Die Intel Grafiken sind echt Mist finde ich... immer wenn ich die vor mir hatte hat mich der miese Treiber und die schlechte Grafikqualität gestört... die neueren sind etwas besser im Treiber. Aber nicht annähernd das Potential von z.B. Nvidia.


    PS: Das sRGB Bild ist ein anderer Monitor und der Spyder3 ist nicht gerade der beste Colorimeter.

    Das Backlight Bleeding der PLS Modelle ist so enorm das die Geräte eigentlich unbrauchbar sind. Ausser man hat eh nur helle Bildinhalte.... aber bei Filmen sind diese eher dunkel. Auch Fotos sind nicht immer im Sommer im Freien geschossen....


    Zu den MVA Modellen gibt es ja quasi nirgendswo Reviews oder so.... allerdings frage ich mich in wieweit es sich auf die Farbbrillianz bei Filmen und Fotos auswirkt das man nur 92% sRGB hat bei den MVA Geräten.... und ob man das Optisch überhaupt wahrnehmen kann bei der Bildbearbeitung...
    Dann vielleicht doch besser den iiyama X2775HDS-B1 oder Viewsonic VP2765-LED, falls diese bessere Werte liefern.

    Nachdem es von den PLS Geräten schon erste Berichte gibt... aber von den VA immer noch nix... wäre ich jetzt mal für einen schnelltest der Geräte:



    iiyama X2775HDS-B1 252.-€
    Samsung S27A650D 355.-€ - Genau wie der A850 Clear-Panel aber entspiegelt.
    Viewsonic VP2765-LED
    360.-€

    Ich suche auch gerade einen Nachfolger...


    Bin gerade auf den Monitor gekommen, scheint ja echt ein gutes Gerät zu sein. Ausser das er ja noch CCFL und kein LED hat.


    Den gibt es aber nirgendswo mehr... nicht mal gebraucht.



    Aber bei Dell sehe ich bei 27" nur LG und Samsung Geräte....

    Ich wünschte mir ja eher das langsam mal die 27"er mit VA Panel und LED getestet würden...


    Wenn gleich die kleinen 22-23"er sicher auch interessant sind.


    Für 0,5-1,5" weniger ist da auch der IPS 225 interessant.



    Aber eigentlich willst Du doch einen der mindestens 24" hat mailo ?!


    Da gäbe es ja die 27"er
    Hazro HZ27WD (S-IPS) (Hat aber mehr als FullHD)
    iiyama X2775HDS-B1 (VA)
    Samsung S27A650D (MVA)
    Viewsonic VP2765-LED (AMVA)

    1. Wenn das Apple Teil dem Nutzer auch keine Einstellungen gestattet ist es genauso Murks. Ebenso wenn es kein HDMI hat.


    2. HDMI unterstützt Auflösungen von bis zu 2560×1600p @75Hz


    Und erkläre uns mal wie man mit einem USB Stick am PC fernsehn am Monitor schaut wenn der PC aus ist... denn darum geht es.. der PC soll AUS bleiben wenn man nur Fernsehen schaut.
    Warum sollte man 100 Watt extra verballern nur um TV zu sehen???


    Der WA und WD bietet einfach viel mehr Möglichkeiten, da kann man sowohl Einstellungen vornehmen, als auch Geräte per HDMI anschließen.
    Ob sie die Native Auflösung per HDMI erlauben weis ich aber auch nicht.


    Eines weis ich aber, eine reine 1080p Auflösung wäre bei mir wohl Sinnvoller, denn das Gerät soll auch als TV Ersatz dienen, daher bereitet eine höhere Auflösung sicher mehr Probleme als Nutzen.
    Müsste man allerdings Tests abwarten welche die Interpolations-Fähigkeiten der WD/WA Modelle genau prüfen.



    PS: Adapter von HDMI auf DVI, ja für das Bild sicher eine Lösung, aber kommt dann auch mehr als 1080p raus? Und wird der Ton mit übertragen? Ich will jedenfalls nicht immer meine Stromfressende Teufel Anlage anwerfen nur für ein paar Windows Sounds...

    Leider gibt es die Hazaro quasi nirgendswo.... und wenn dann nur noch den WC scheinbar.... und der ist fürs Klo ^^ kaum Einstellmöglichkeiten. Nicht einmal HDMI vorhanden.


    Ich habe mir für Bildbearbeitung und Filme/Fernsehen folgende Geräte näher angeschaut:
    iiyama X2775HDS-B1 = 27" MVA LED Monitor, Vermutlich Mattes Display. DVB-T Empfänger müsste extern per HDMI ran. 280.-


    Samsung S27A650D, wie der iiyama. Aber 373.-


    Samsung UE32D6510 = 32" 3D-LED TV mit sehr gutem Bild/Panel. Ansi Kontrast ca. 2500:1 für ca. 660.-


    Hazaro H27WD = 27" , 2650x1440, H-IPS Panel, Reflektierende Glasscheibe, LED?, DVB-T ebenfalls nur extern zuspielbar.
    Angeblich klasse Display. Aber quasi nicht erhältlich. Preis ca. 620.- (Höchster Stromverbrauch)



    Ansonsten kommen nur noch TN Panel in Frage. Und nachdem ich den T27A950 gesehen habe finde ich das keine gute Idee wenn er auch als TV Ersatz (wenn auch mal von der Seite geschaut wird) dienen soll.

    Der Preis mit unter 300... bei LED und MVA Panel mit 3.000:1 Statischem Kontrast liest sich alles recht interessant.


    Aber wie gut ist das Display wirklich? Gibt es da irgendwo schon Tests?


    Habe einen B2409HDS und der ist mir zu Milchig im Vergleich zu meinem 40" FullHD Fernseher...

    Das ist aber ein Edge-LED ... ich dachte Du wolltest einen Full-LED ?


    Also ich habe noch einen der wenigen Full-LED Geräte (Phillips 40 PFL5605K ), da ich nie Besuch habe geht der aber auch bald weg. Staubt hier nur ein. Ich selbst schau eh nur am PC.


    Full-LED Geräte sind halt selten, außer die ganz Teuren mit Local Dimming, die sind nicht ganz selten, nur teuer ^^ Dafür auch etwas flacher.
    Und am Flachsten sind natürlich die Edge-LED Geräte.



    Was die Quellen angeht, unbedingt Berichte Lesen! Mein Nachbar hat auch einen HD-TV und das Bild ist grauenhaft... und der Wiegt auch noch dazu ne Tonne ^^



    Habe mir damals extra einen geholt der ein Hammergeiles Bild hat, auch wenn er nicht super-flach ist. Vorteil... besserer Ton da größeres Gehäuse :D


    --------------
    Edit: Ach herjee sehe gerade, das Thema ist ja total alt... dachte bei Prad war mal mehr los....

    Gibt es hier echt keine Editier Funktion? Vergesst die Sache mit dem LCD-TV, die habe ich schon bei den TV-Usern in der korrekten Gruppe eben etwas genauer gestellt.


    Aber zu den Monitoren.


    Ich habe mir jetzt mal folgende rausgepickt:


    T27A950 LED
    T27A550 LED (guter Preis)
    T27A300 LED (guter Preis)
    T27A750 LED 3D



    Die bieten alle auch TV-Tuner, sind allerdings alles TN Panels, damit ist fraglich ob sie brauchbar von den Farben und Blickwinkeln und Kontrasten sowie SCHWARZwerten sind ...


    Die Modelle S27A850D LED und S24A850DW LED bieten eine höhere Auflösung (2650x1440 in 16:9 bei 27" bzw. 1920x1200 in 16:10, aber nur 24"). Sind aber dadurch nicht per HDMI Problemlos ansteuerbar.
    Und haben PLS Panels.


    Der oft empfohlene DELL U2711 kommt nicht in Frage bei mir, er hat dasselbe Problem (HDMI Zuspielung..., bietet keinen TV Tuner, hat einen hohen Stromverbrauch und sieht Optisch grauenhaft aus (steht im Wohnzimmer....)

    Was denkt Ihr, kann man einen 32"er auf 1m Distanz dazu gebrauchen?
    24" find ich ja oft etwas klein. Und nach 1 Woche mit dem 40"er finde ich das der doch etwas überdimensioniert ist. Jedenfalls zum Surfen und zur Bildbearbeitung.


    Und da ist auch das nächste Problem. Ich möchte Fotos bearbeiten, der Fernseher müsste also halbwegs realistische Farben haben. 100% Akkurat muss es nicht sein, bin keiner der Freaks die es 100% genau nehmen müssen. Aber Blau sollte natürlich auch Blau und nicht Rosa sein ;)


    Ich hab auch schon wegen evtl. Monitoren gefragt ( ) und da die TV Gruppe da kaum rein schaut und das Thema Fernseher ja doch eine etwas andere Frage ist... möchte ich hier mal genauer auf diese Frage eingehen.


    Also Fernseher machbar?
    Denn erfahrungsgemäß bieten selbige viel bessere Blickwinkel-Stabilität. Die Farben wirken (Modellabhängig) auch oft etwas kräftiger. Eher wie Prints auf Glossy, gerade weil sie oft meine Mattierende Folie haben.


    Interessant finde ich hierbei besonders den Samsung UE32D6510 3D.




    Wie sind da eure Erfahrungen ?

    Also von den Fotos her scheint beim 6510 der Rahmen dicker. Kann aber gar nicht sein, denn die Breite des Gerätes ist Identisch, ebenso die Diagonale, wie kann da der Rahmen breiter sein?


    Kennt jemand die Geräte? Haben sie sonst noch Unterschiede? Laut Samsung sind sie wohl bis auf das Gehäuse und die Farbgebung total identisch?!