Das ist ein guter Punkt. Mich wuerde auch interessieren, ob es sich hierbei um Nachfolger oder um Parallelmodelle handeln mag.
BRANDHEISS
Posts by Henry Winter
-
-
Das Thema interessiert mich auch sehr, vielleicht koennte einer der Profis noch etwas dazu sagen.
Dassselbe gilt auch fuer die Unterschiede zwischen 501P und 505D. Laut Homepage ist zumindest der Kontrast auch ein anderer (15k:1 vs. 18k:1). Sollte man dies beruecksichtigen?
Zu guter letzt werden auf der IFA die Nachfolgemodelle vorgestellt, in diesem Fall das Modell 37/42XV556D. Natuerlich hat hier niemand eine Kristallkugel, aber vielleicht doch Erfahrungswerte. Lohnt es sich wohl hierauf zu warten? Wird der Preis wohl ähnlich günstig sein oder dann bereits wieder deutlich über 800 oder 900 liegen? -
-
Nun, immerhin 100 views nun. Gibt es dergleichen nicht oder kann mir niemand helfen? Immer noch auf Antwort hoffend....
-
Hallo!
Ich suche einen 24 Zoll TFT der absolut lautlos ist. Der Monitor soll fuer Officeanwendungen eingesetzt werden, daher muss die Helligkeit dimmbar sein, ohne dass er Geraeusche von sich gibt. Darueber hinaus sollte es sich um ein nicht spiegelndes Modell handeln. Fuer jede Anregung bin ich dankbar!
-
Gerne
Ich sehe es genau so wie du. -
Nachtrag: Und deine Gruende sind dabei voellig egal, du musst sie nicht einmal angeben. Fuer die rechtliche Situation ist es voellig unerheblich, ob das Gehause nicht zu deinem Schreibtisch passt oder der Monitor defekt bei dir eingetroffen ist (was der Fall zu sein scheint).
-
Also. Rechtlich sieht es so aus, dass du wenn du als Endverbraucher, also als Privatperson, etwas im Internet bestellst, dass nicht direkt fuer die extra angefertigt worden ist, zwei Wochen lang den Kaufvertrag widerrufen kannst. Das ist ein Recht was dir zusteht, also ohne Angabe von Gruenden. Die Ware sollte dabei neuwertig sein und "nicht wie von einem Besitzer in Anspruch genommen". Daher verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum du den fuer die doch eher beschwerlichen und unsicheren Weg ueber BenQ gehen willst. Vorschlagen wuerde ich, dass du den Kaufvertrag widerrufst (das geht kurz per mail) und dann die Ware an den Haendler zurueckschickst. Dann kannst du dir einen baugleichen Monitor erneut vom selben Haendler oder auch einem anderen kommen lassen. Der Weg ueber benq ist fuer dich nur risikobehaftet. Und lass dir vom Haendler nicht erzaehlen, dies sei der ueblichen weg. Du darfst vom Kaufvertrag bei onlinkaeufen zurueck treten, das ist ein dir zustehendes Recht.
-
Kannst du das bitte einmal ausfuehren?
Hoert man das Geraet nicht oder gibt es einen von dir also leise empfundenen Ton von sich? -
Es ist doch sehr verstaendlich, dass du so einen Monitor nicht moechtest. Ist das Geraet denn neu und online gekauft? Dann koenntest du es doch sofort zurueck gehen lassen.
-
Wohl kaum. Wenn das bei einer tatsaechlichen Anzeige nur irgendwie sichtbar sein sollte am besten zurueck damit.
-
Farben hab ich in der Gruneinstellung gelassen,
Kontrast nicht ueber 80
Helligkeit nach Geschmack, aber nicht weiter als 60 maximal.
Sag, gibt deiner boese Stoergerausche von sich wie ein Brummen Surren oder Rauschen? Einfach mal testen durch Einschalten des Monitors ohne Einschalten des Rechners, sollte dieser sehr laut sein. -
Ah, vielen Dank, das ist zwar bedauerlich, aber zumindest sehr aufschlussreich.
Samsung am Telefon hatte mir nun versichert, dergleichen solle nicht auftauchen. Sind die Leute dort dann nur ignorant ihren Produkten gegenüber? Sollte ich eine Reparatur wagen? -
Niemand hier kann etwas dazu sagen?
-
Hallo,
ich hab hier einen Samsung 245B der ein halbes Jahr an der Xbox hing (die sehr laut ist) und jetzt an meinem Silent PC. Nun faellt mir auf dass das Geraet leider sehr laut brummt oder summt, was sich auch nicht der aendern der Hellogkeit wegregulieren laesst. Im Internet hab ich nun auch schon von aehnlichen Problemen gelesen, ein Mensch hatte das Ding sogar bei Samsung reparieren lassen, summte danach aber immer noch.
Nun wuerde ich gerne eure Erfahrungen einholen, inwiefern das Geraet denn bei euch summt oder nicht bzw. wieviele Geraete betroffen sind. Ich bin naemlich sehr unsicher, ob ich einen Reparaturversuch bei Samsung wagen soll, ich wuerde mich naemlich sehr aergern, wenn etwa durch den Transport ein Pixelfehler entstuende den ich dann tolerieren muesste.Vielen Dank im Vorraus!
-
Ich hatte mal ein aehnliches Problem, bei meinem Dell 22 Zoll Bildschirm. Und zwar hatte ich dort wegen der kleineren Pixelgröße im Vergleich zu meinem vorherigen Bildschirm die Schrifgröße über die dpi Einstellung vergrößert. Führte zu diesem Ergebnis. Liegt es vielleicht daran?
-
-
Oh super Hinweis, danke. Vor allem bei grauen und blau-grauen Hintergründen. Wie kann ich Cleartype denn unter Vista konfigurieren?
-
Hallo!
Ich hoffe einmal mehr auf die Hilfe der Fachleute. Ich benutze einen Dell E228WFP um mit meiner Xbox zu spielen und habe ihn nun auf meinen Schreibtisch gestellt. Damit arbeitet es sich vom Blickfeld recht schön, nur habe ich das Problem, dass Buchstaben so dargestellt werden, dass sie von einem kleinen weißen Rand umgeben sind. Das stört den optischen Eindruck mit der Zeit doch beträchtlich. Bei meinem Benq 17 Zoll TFT kann ich die Schärfe des Monitors regeln (weiss jemand ob das bei dem Dell auch geht?). In der schärfsten Einstellung treten diese Ränder ebenfalls auf. Nun suche ich über einen 22Zoll Bildschirm, wo ich die Schärfe beim DVI Signal ebenfalls regeln kann bzw. für eine Lösung bei meinem Dell Monitor. Die Ränder verschwinden, wenn ich den Kontrast sehr runterdrehe, nur ist das Bild dann völlig inakzeptabel
Mit vielen Grüßen,
HenryPS: Hab den thread einfach mal hier aufgestellt und werde bei Hilfe keinen neuen Eröffnen, da ich ja auch nach einem neuen Monitor suche.