QuoteOriginal von tftshop.net
Warum man ihn dann im Fall der Fälle nicht nutzt, und statt dessen das Gerät einpackt, mühsam zur Post bringt, herumtelefoniert, wartet, sich ärgert, muss mir mal einer erklären. Ich verstehe sowas nicht. Auf der einen Seite pocht der Kunde immer auf sein Recht wo er kann, dann gibt man ihm eine vollkommen einfache Art und Weise solche Probleme mit einem einzigen Telefonat selbst zu lösen an die Hand, und er macht es doch auf die alt hergebrachte und umständlichste Art...
Im Grunde ist es jetzt aber eh fast egal. Findest du nicht?
Es wird sich letztlich alles noch zum Guten wenden, auch wenn's momentan Nerven kostet. Nach Regen kommt immer Sonnenschein =)
Hallo nochmal tftshop,
ich will mich ja gar nicht mit Dir streiten und auch nicht mit Digitalo (nur, wenn es wirklich sein muß - ich hoffe und glaube es nicht).
Wenn Du den ganzen Thread gelesen hättest wüßtest Du aber , daß ich das Gerät nicht eingepackt und zur Post gebracht habe.
Digitalo hat einen kleinen Laden (mehr ein Lager mit Verkaufsbüro) in einem Nachbarort, in dem ich des öfteren schon eingekauft habe und bis jetzt immer zufrieden war. Das habe ich bis jetzt immer als Vorteil gesehen, denn ich spare zum einen die Versandkosten und muß nicht lange auf die Ware warten und zweitens dachte ich, daß es bei Reklamationen keine größeren Probleme geben würde - bis ich jetzt eines besseren belehrt wurde.
Im Laden wollte ich den Monitor am liebsten direkt gegen einen neuen ausgetauscht haben (meiner war ja nur ein paar Stunden in Betrieb), was mir aber nicht gewährt wurde - allerdings wurde mir von dem Verkäufer keine Alternative zum Einsenden des Monitors geboten - und da von 1 bis 2 Wochen bis zur Rücklieferung die Rede war ließ ich den Verkäufer auch gewähren.
Ich selbst bin im Dienstleistungsbereich tätig und erfahre fast täglich das manchmal übertriebene ´auf seinem Recht pochen´- deshalb halte ich mich auch für sehr geduldig, bin aber trotzdem der Meinung daß der Kunde König ist und bleiben soll - drei Wochen auf eine Reaktion von dem Händler warten zu müssen passt einfach nicht in meine Ansicht von Dienstleistung (und ein Händler ist, wenn er ein guter sein will, heutezutage nunmal auch Dienstleister).
Wirklich aufregen tue ich mich deshalb allerdings nicht - ich glaube es bringt nichts irgendeine(n) Servicemitarbeiter(in) anzuschnauzen - wenn überhaupt müsste man sowas dem Chef sagen.
Sorry, ich glaube jetzt habe ich seeehr weit ausgeholt - wollte nur erklären, daß ich nicht der ´typische deutsche Meckerer´ (wie manche Menschen aus anderen Ländern uns manchmal nennen) bin
Grüße
Alex
PS Danke auch noch für Deine aufmunternden Worte =)