Lieber WWelti,
Das lässt sich nicht so einfach beantworten. Aber ich will es mal versuchen was ich mir wünschen würde.
1. sollte sicherlich die Richtige Einstellung von Farbe/Kontrast/Helligkeit und Schwarzwert möglich sein. Da bin ich schon gescheitert bei dem 19-2 (Stundenlanges herumregulieren und das eigentliche Arbeiten bleibt auf der Strecke). Und ein Bild was z.B. einer Orginal RGB Farbvorlage entspricht habe ich auch nicht erziehlen können. Liegt aber vielleicht auch daran das der 19-2 nur ein 8 bit statt 10 bit LUT Display ist und keine 30 Bit Farbdarstellung (also 1024 Farbstufungen pro Kanal statt 256) wiedergeben kann und meine Einstellmöglichkeiten sichtlich begrenzt sind. Vielleicht werden bald mehr Geräte auf den Markt kommen wie der Eizo 768 welche diese Möglichkeit bieten, auch auf den Bezug der Bezahkbarkeit. Ich habe aber auch vorher schon einmal Bezug darauf genommen, wie unrealistisch die Werksvoreinstellungen beim 19-2 sind. Eine Helligkeit von 100%? Was soll das Bitte? Na ja (...)
_________
Und zum zweiten sollten verbesserte Schriftarten auf den Markt kommen die dem LCD Bildschirmen gerecht werden. Dazu mal ein Link:
http://www.typeforum.de/news_287.htm
Aber wie gesagt das Problem habe ja nicht nur ich sondern viele andere TFT Nutzer auch. Warum gibt es sonst solche in meinen Augen Sinnlosen Programme wie ClearTyp, das ist wie wenn ich versuche aus einem schlechten verschwommenen Fotoaufnahme ein Scharfes Bild zu machen. Aber ich denke das in Zukunft die Hersteller von Programmen inc. Betriebsprogrammen mehr mit den Herstellern der LCD/TFT Bildschirme zusammenarbeiten um eine Verbesserung erziehlen zu können.
Hier noch ein Link mit der einfachen Erklärung wie es zur unscharfen Schriftbildung auf TFT/LCD Bildschirmen kommt.
http://www.pcwelt.de/know-how/…windows/allgemein/112343/