Beiträge von Tftnutzer

    Schön das du das Problem gelöst hast, wie gesagt bei mir sind die Farbübergänge auch fließend.
    Das mit dem Blickwinkel habe ich auch, aber wenn ich ehrlich bin kann ich absolut damit leben solange ich davor arbeiten kann. Bei blau ist es halt am krassesten. Als ich vor einem halben Jahr den fsc 19-2 getestet hatte war das selbe Problem, blau wurde zu türkis. Aber was für mich am wichtigsten ist im allgemeinen kann bis jetzt kein TFT dem Eizo S1910 das Wasser reichen. Die Farbbracht ist einfach umwerfend und Games machen doppelt Spaß.
    Bin überglücklich das Gerät zu haben. Ich denke wenn man nach mängeln sucht findet man auch welche . In keinem Konsumerberreich gibt es das perfekte Gerät ob bei Prozessoren oder Grafikkarten überall werden bestimmte Abstiche gemacht. Ist aber auch gut so sonst hätte jeder dasselbe.
    Mal schauen wie gesagt bis auf die leicht hellen Wolken ober rechts, untern recht, unten Links ist alles perfekt.


    =)

    Klasse nafets dass du einen Vergleich hineingestellt hast.
    Ich werde am Montag oder Dinstag auch einmal ein Bild von meinen Eizo S1910 hineinstellen und euch zeigen wie stark mein Hintergrundlicht durchleuchtet. Bei mir ist es leider in 3 Ecken zu erkennen.


    Zu den Farbverläufen kann ich sagen dass bei den Testbilder die ich genutzt habe also die vom Photoindustierverband ( Link ist im Prad FAQ) keine Streifen erkennt habe ,also völlig streifenfrei.
    Die Farbbilder an sich sind völlig überagend und fehlerfrei.
    nafest vielleicht kannst du ja noch ein Bild hineinstellen wo die Streifen zu erkennen sind.


    ;)

    nun gut also muss ich mir keine Sorgen machen dass da irgendetwas defekt ist?
    Wie gesagt es ist auch nur zu sehen wenn ich im dunklen Raum sitze und ich auf dem TfT ein dunkles Bild anzeige.Bzw ein komplett schwarzes Bild.


    Ich dachte bei dem Preis ist alles perfekt.
    Ihr die auch einen Eizo S1910 besitzen habt Ihr dieselbe Erscheinung, das würde mich sehr beruhigen. Denn wegen soetwas würde ich nicht unbedingt den TfT zurücksenden wollen da der Rest perfekt ist.


    Danke

    Habe heute mal das Programm tft Test durchlaufen lassen um Pixelfehler festzustellen. Ich habe keine gefunden aber.


    Wenn der schwarze Hintergrund kommt, sehe ich wenn ich im Raum dass Licht gelöscht habe, die Hintergrundbeleuchtung leicht durch. Das sieht so aus das oben rechts, unten rechts, unten links einen leicht kreisförmigen Lichtschatten durch das schwarze Bild zu sehen ist.
    Ist diese Erscheinung Normal? Oder muss es tiefschwarz aussehen?



    Danke

    ich habe seit Heute meinen s1910 mit V Fuß


    2. Der ist im schönen grau und ich muss sagen der sieht wirklich edel aus. Aufgrund des schmale Rahmens fällt dieser sowieso nicht ins Auge vor allem im Betrieb. Bei dem schwarzen Gegenstück den ich zum Vergleich zum Test habe, habe ich das Gefühl ich blicke ins schwarze Loch ;) . Nee das ist nicht meine Farbe.


    Auf einem Echtholzschreibtisch aus Kiefer sieht er (der graue) zum wegschmelzen aus. Bin sehr froh das ich mir keinen in schwarz gekauft habe bzw. kaufen werde den der geht zurück.


    Bin halt mehr für das Dezente. Und wer schreibt das Gerät sieht aus wie in einer Zahnarzpraxis hat wohlmöglich noch nicht den direktvergleich zu Hause gehabt! Öffnet mal MS Word > der graue sieht aus als gäbe es keinen Rahmen. Bei schwarz ist es wie in einen Bilderrahmen zu schauen!


    Habe auch Doom 3 und HalF2 getestet. Der Rahmen des grauen ist überhaupt nicht wahrzunehem wenn der Raum leicht abgedunkelt ist, das Spiel erscheint viel größer.
    Bei schwarz sieht das Spiel wieder wie eingerahmt und begrenzt aus sobald der Inhalt heller ist. z.B. in den Außenlevels von Half2.


    Ich bin froh dass ich trotz der tagelangen Entscheidungsangst doch noch die Richtige Wahl getroffen habe.
    Daher keine Scheu vor der heller Farbe ich habe es auf jedem Fall nicht bereut.


    ahahah ist der schöööönnn....


    PS: das ist meine peröhnliche und subjektive Wahrnehmung.:)
    mfg

    Vielleicht solltest du dich erst ein wenig durch das Forum lesen. Du wirst dann feststellen dass es kein Gerät für Spiele und gleichzeitig CAD Anwendung gibt. Da müsstest du sicherlich wieder auf einen CRT umsteigen.


    Du kannst ja als erstes mal in die Kaufberatung von Prad gehen hier der Link
    Und vielleicht solltest du auch noch einmal das FAQ von TFT Geräten durchlesen um zu verstehen warum etwas möglich ist und warum nicht. Und welcher Panel Typ wie und für welchen Anwender geeignet ist.



    mfg
    :tongue:

    was heißt preiswerter. 199 Euro? mit solchen Kisten läßt sich auch arbeiten. Und für ein wenig Word absolut ausreichend. Kannst dann halt keine großen Sprünge machen.


    Wie sieht es denn mit dem Eizo S1910 aus? den gibt es schon ab 497 Euro bei F&M.


    :]

    Was ist denn das für ein eigensinniger Test. Der Eizo S1910 wird hier im Vergleich zu den anderen TfT´s als der schlechteste dargestellt? Selbst im Vergleich zum Samsung 970P ! Wie kommen dann Chip, PC Proffesional und Prad auf ein sehr gut? oder anders noch als bester seiner Klasse?
    Nun ja mich soll das mal nicht abschrecken werde den Eizo wenn er bei mir ankommt selbst testen. Dieser ist auch nicht mein erster persönlicher TFT Test. Ich bin mir jetzt schon fast sicher das der eizo s1910 der beste sein wird im Vergleich zu denen die ich bisher getestet habe.


    :D

    nun gut ich habe mir Heute den S1910 in grau bestellt für 497 Euro. Ich habe mir das Teil jetzt mal in live angesehen und finde das grau für meien Sinne edler. Es gibt mittlerweile so viele in schwarz das Sie langweilig erscheinen. Wenn dder TfT da ist mache ich vielleicht mal ein paar Bilder von diesem Schönen Gerät und stelle diese mal hier ein.


    Lasst euch ja nicht so viel Mist erzählen der graue sieht genau so schick aus wie der in schwarz. Der Rahmen ist so schmal das die ganze Geschichte nicht unbedingt ins Gewicht fällt. Und als zweites ist schwarz derzeit eine Modefarbe. Schade des es keinen hellen Metallic Rahmen bei Eizo gibt.


    mfg

    Ist schon Interessant vor einem halben Jahr habe ich den Thread eröffnet und das Teil ist immer noch nicht auf dem deutschen Markt. Mit so einer Taktik von Samsung gehen den aber auch Leute verloren. Was glauben die wie lange die Käufer warten wollen, die Kongurenz schläft ja auch nicht.
    Ich habe mich mittlerweile für den Eizo s1910 entschieden. Schade der Samsung hätte mir bestimmt gefallen mit seinem metallic Gehäuse.


    :D

    Da sehr oft das Thema und die Fragen aufkommen welcher Eizo s1910 für einem selbst am besten ist, obwohl das nütürlich eine individuelle Entscheidung ist wäre es schön wenn ihr mal kurz sagt welche Ausführung Ihr besitzt und warum.
    Ich denke das würde vielen weiterhelfen!





    1. Warum habe ich den ArcSwing?
    1.1 Warum habe ich den Standart mit V Fuß?


    2. Warum habe ich die Farbe schwarz gewählt?
    2.1 Warum habe ich das grau gewählt?


    usw.

    eine Frage habe ich noch. wie stabiel ist die Standartausführung. Also wenn ich meinen TFT immer wieder in die Privot Stellung und zurück drehen würde macht die Vorrichtung den Eindruck der schnellen Matereal Ermüdung? Oder werden irgendwelche Anschlüsse bzw Kabel gequetscht?


    Und zum zweiten bleibt die Bildqualität in der Privot stellung erhalten auch auf die Schrift unter Word bezogen?



    Danke