Dem stimme ich zu die Verpackung ist Orginal, der sah bei mir genauso aus.
Zum 2. kannst du herausbekommen ob dein Gerät schon mal in Verwendung war, an Fingerabdrücken auf der Treiber CD oder an der Kabeldraht/binder Aufwicklung oder wie die Kabel zusammengelegt sind.
Aber was soll das alles? Ich denke nur weil das Gerät schon jemand getestet hat, muss es ja nicht zwangsweise schlechter sein. Hast ja immerhin noch das Rückgaberecht falls es einen Mangel gibt. Und 2. gehe ich auch persönlich mit all meinen Geräten sehr sorgsam um.
Teilweise verwende ich eigene Kabel und lade mir den Treiber aus dem Internet herunter so das der Nächste falls ich das Gerät zurücksende sollte, sich dennoch an einem makelosen Gerät erfreuen kann.
Nur leider ist das bestimmt nicht unbedingt der Regelfall.
Was mir aber zu denken gibt ist das die Betriebsstunden angezeigt werden können, bzw. vom Händler mittels Prüfgeräten ausgelesen werden kann.
In der Bedienungsanleitung steht davon nichts ( z.b. beim Eizo S1910 oder habe ich da was überlesen?).
Und als nichtwissender Kunde, von solch einer Funktion,könnte das bedeuten als Beispiel: das ein Gerät was schon jemand hatte vielleicht schon 25 h auf den buckel hat, und ich das Gerät ohne Ahnung davon zurücksende und der Anbieter mit 30 Euro oder mehr abknöpft mit der Begründung die zu testende Betriebszeit wurde überzogen jetzt beträgt sie vielleicht 30 h. Wie kann ich da als Kunde mein Recht geltend machen und beweisen das das Gerät bei mir max 5h oder weniger in Betrieb war?.
Also mir wurde die Auslesefuktion beim Eizo erst bekannt nachdem ich vor ein paar Tagen das Gerät zurück gesendet habe und hier im Forum darüber etwas gelesen habe.
Ich habe auch festgestellt das die Kabel nicht Orginal verpackt waren aber wie oben schon beschrieben stört mich das nicht, solange die Funktion des Gerätes nicht davon beeinträchtigt ist.
Wobei leider waren aus meiner Sicht zu viele Pixelfehler im Blickfeld was wiederum mein Rückgabegrund war.
Aber zum Thema "Wie lange darf ich ein Gerät in der 14 tägigen Wiederufszeit verwenden?"
gab es ja auch schon einige Threads hier im Forum ohne eine feste Reglung bzw. Antwort auf die Frage?
mfg
