Hallo
DVI-I führt, im Gegensatz zu DVI-D, sowohl das analoge, als auch das digitale Signal mit. Mit einem entsprechenden analog Adapter erhält du daher nur das analoge Signal und nicht das digitale. D.h., das du die Vorteile des digitalen Signals nicht hast.
Beiträge von Randy
-
-
Hauptsache jetzt geht wieder alles. =)
-
Versuch mal im Catalyst Control Center unter den "Grafics Settings" -> Digital Panal Properties -> Attributes die Punkte
- Reduce DVI frequency on high-resolution display und
- Alternate DVI operational mode
zu aktivieren.
Teste danach nochmal ob es klappt. -
Unter Systemsteuerung -> Anzeige -> Einstellungen -> Erweitert -> Monitor
Evtl. reicht es schon, falls deaktiviert, den Punkt "Modi ausblenden, die der Monitor nicht unterstützt" zu aktivieren.
Alternativ könntest du noch, falls das alles nicht hilft, den PnP Treiber durch den Standard Monitortreier "Digital-Flachbildschirm (1280x1024)" ersetzen.
Was zwar unwahrscheinlich ist, aber evtl. sein könnte, das der VideoRAM nicht ausreicht und die Graka Unsinn ausgibt. Evtl solltest du dann die Farbtiefe auf 16bit runter setzen. Das ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber könnte vielleicht sein.
-
Ganz Unrecht hast du da bestimmt nicht kronq.
Ich denke das liegt auch immer an der Klasse der TFTs, die man vergleicht.
In der Regel gibt es ja grad von NEC und Eizo keine so extrem billigen Geräte wie von anderen Herstellen.
Das die, in den großen Kaufhäusern, ausgestellten billigen TFTs da nicht mithalten können versteht sich da fast von selbst. -
Home of Hardware (HOH), welche auch in der Liste steht bietet laut Infos im hier Board einen solchen Test an.
-
Die Rechnung dient nur um den Kauf nachzuweisen incl. des Datums.
Bei einigen Herstellern geht der Service auch ohne Rechnung, dann gilt die Garantie aber ab dem Herstellungsdatum und nicht ab Kaufdatum (logisch, sonst könnte man ja ein beliebiges nennen).
Ich denke du solltest keine Probleme haben, den Support von Xerox ohne die Karte nutzen zu können. -
Nicht jeder empfindet gleich. Es gibt die eine Gruppe, wie du coolpire, die einen 19" viel zu groß und unschön empfinden. Die andere Gruppe, denen 17" Geräte zu klein sind, verstehen meist die andere Gruppe nicht, die sie bei 17" Geräten Kopfschmerzen und Augenprobleme bekommen.
Die 18" Geräte, die es leider nicht mehr gibt (zu teuer in der Herstellung), haben einen guten Kompromiss dargestellt. Aber das hilft ja jetzt niemandem mehr weiter.Von daher muss jeder die optimale Größe für sich selbst entscheiden.
Verallgemeinern kann man das einfach nicht, dazu sind die Menschen zu verschieden. -
Was Geist sagt, dem Stimme ich zu. Bei Anschluß üer DVI sollte es keinen Grund geben, das Bild verschieben zu müssen.
Es gibt aber dennoch Geräte, die diese Option bei DVI anbieten. Dazu gehört z.B. der NEC 2080UX den ich besitze.
Es sind allerdings nur wenige Geräte. Benutzt habe die Option allerdings noch nie. -
Hallo
Das du die Pixel der Icons jetzt siehst, liegt an der hohen Schärfe des TFTs. Bei CRTs kannst du kein so scharfes Bild bekommen.
Zu den Farben:
Wenn du wirklich professionell mit PS, ... arbeitest (und / oder sehr viel Wert auf die Farbechtheit legst), hast du mit dem NEC nicht die optimale Wahl getroffen. TN Panel, wie bei deinem NEC, sind zwar das schnellste was im TFT Bereich zu bekommen ist. Was Farbechtheit und den Blickwinkel angeht, würdest du mit einem IPS oder VA Panel wesentlich besser fahren. Allerdings sind diese auch teurer.Eine optimale Farbeinstellung würdest du in jedem Fall nur mit einem Colorimeter einstellen können.
-
Die 14 Tage FAG gelten nach dem eintreffen des Gerätes bei dir für einen bestimmten Kaufvertrag.
Wenn du also keine neue Rechnung bekommen hast, gehe ich davon aus, dass das FAG nicht mehr greift. -
Zitat
Original von sostratos
Interessant wäre auch, ob dieser Effekt auch beim NEC 2070NX (gleiches Panel) auftritt.
Der Samsung ist ein 21" Gerät, der NEC 20". Von daher können nicht die gleichen Panel verbaut sein. -
Zitat
Original von Tftnutzer
Ich bitte den Moderator die Überschrift des Threads zu ändern und statt für die Kürzel FM, Internet einzusetzten.
Ich glaube das wird sonst dem FM Shop nicht ganz gerrecht, da wie gesagt viel krassere Verionen im Netz korsieren.Erledigt
-
Tft_master
Vielleicht solltest du dazu sagen:
Welche art von TFT? / Wofür brauchst du den TFT?
Was ist preisgünstig für dich? -
Das kommt stark auf der Gerät an / verbaute Panel an.
Die aktuellen Geräte kenne ich aber leider nicht (vom sehen). -
Die Geräte mit TN-Panel sind etwas besser, was Bewegungsunschärfe angeht.
Allerdings musst du bei den Geräten mit einem kleineren Blickwinkel leben. Die Farben ändern sich sehr schnell sichtbar. Der Blickwinkel den du beim Eizo gesehen hast gehört schon mit zu den Besten (VA-Panel).
Hinzukommt, das bei TN dargestellt werden (Dithering).Bei Geräten mit IPS Panel wird die Bewegungsunschärfe wohl etwas besser sein. Diese stellen einen guten Kompromiss dar. Leider sind die Geräte selten im Geschäft zu sehen und oft teurer.
-
-
Ein weiterer Vorteil der Geräte von Eizo sind die 5 Jahre Garantie.
Dies rechtfertig 130€ durchaus.Unter Linux sind eigentlich nur die Geräte ein Problem, die du nur per Software konfigurieren kannst, es aber keine Software für Linux gibt. Das ist bisher, soweit mir bekannt ist, nur bei Samsung der Fall.
Besonders ärgerlich ist dies für die Leute die nur Linux verwenden und keine Möglichkeit haben unter Windows oder an einem PC mit installiertem Windows den Monitor zu konfigurieren. -
Bei Acer stöst man das Absuchen der Eingänge (also das Umschalten) durch längeres Betätigen der Auto Taste aus.
Evtl. ist das bei BenQ ja auch so.