Das Problem, habe schon zig Testberichte gelesen, aber habe nirgendwo einen Vergleich, es ist unmöglich irgendwie einen Monitor mal zu sehen wenn er läuft! Es gibt einfach kein Geschäft dafür!! ..... Das geht mir so tierisch auf den Geist, dass ich mir jetzt einen Imac zulege!!
Du sprichst mir aus der Seele. Ich würde mir vor dem Kauf eine 1000 bis 2000 EUR-Monitors auch gerne die Geräte vor Ort anschauen. - geht nicht! Ich habe die auf der NEC-Homepage genannten Bezugsquellen in meiner Umgebung alle abgefragt einschließlich B2B-Händler (bin selber Gewerbetreibender). Es haben alle zumindest geantwortet (finde ich positiv), aber alle machen schon seit langem keine Vorführungen mehr jedweder Art.
Mac kommt für mich nicht in Frage, da ich beruflich individuell programmierte Software für technische Aufgaben nutze, die nur unter Windows läuft. Ich könnte zwar Windows auf einem MAC zum Laufen bringen, aber die zeitlichen Umrüstungsresourcen habe ich im Berufsalltag nicht.
Alles anzeigenAh ok.
Was das Problem daran sein soll verstehe ich zwar nicht so ganz, da
-die Internetgesetzte so Kundenfreundlich wie nur irgendwie möglich sind.
-Das zurückschicken dich nichtmal was kostet.
-das zurücksenden ohne Gründe erolgen kann
-und dann nichtmal abgelehtnt werden kann.
Ich bin mir relativ sicher dass du dir die Monitore zwar im Geschäft ansehen möchtest, dann aber wegen der Preise eh im Inet bestellen würdest,
Ich möchte einfach und vor allem sponatn nur zum Händler in Reichweite gehen, mich von einem Produkt überzeugen, und das Produkt entweder sofort kaufen oder wieder gehen.
Interneteinkauf und Fernabsatz alles schön und gut, aber ich habe keine Lust und auch keine Zeit, mich bei Nichtgefallen mit dem Rücksendekram zu beschäftigen. Ideal wäre es, wenn der Internethänder mir anböte, dass Gerät von Interesse bei mir vorbeizubringen, mir vorzuführen, und anschließend wieder mitzunehmen. Aber auch dabei bin ich wieder an Terminabsprachen gebunden. Mal ebenso machen geht auch nicht. (Der Internethändler meines Vertrauens macht das auch, zumal er hier vor Ort ist, aber gerade das Gerät von Interesse kann er nicht beschaffen).
Sämtliche Hardware kaufe ich normalerweise hier beim B2B-Händler vor Ort, auch wenn er nicht der billigste ist, aber er hat eine eigen Werkstatt, und im Problemfall reicht ein Anruf, und er ist einer Viertelstunde bei mir. Nix mit Hotline anrufen, Reparaturticket anfordern und Terminabsprachen mit Zeitfenstern abprechen, die dann nicht eingehalten werden.
Nur, Wenn der Fachhändler des Vertrauens das interessierende Gerät nicht führt, und seine Konkurrenz in der Region auch nicht, ist es mit der Kaufentscheudung nicht so einfach.....
Gruß, Triple-D