Beiträge von mainfranke

    Bedenke, dass HDR ohne entsprechende maximale Bildschirmhelligkeit reines Marketinggeblubber ist.

    LG hat grade einen 27" 4K OLED vorgestellt, der mit HDR beworben wird, aber nur 400cd/m2 schafft.
    Es hat schon seinen Grund, warum Apples XDR Displays bei HDR bis zu 1600cd/m2 schaffen.

    das sehe ich genau anders herum.
    Reines Marketinggeblubber sind Displays, die mit 1000cd/m2 und mehr werben...


    soll man sich die Augen damit ausbrennen oder wie? 400 - 600cd/m2 sind meine ich für HDR-Spiele völlig ausreichend. Kann mir nicht vorstellen, dass 3x so hohe Helligkeitswerte wirklich sinnvoll ausgereizt werden.. es kommt immer auch auf die durchschnittlichen bzw. die untere Skala der Helligkeitswerte des Displays an um HDR in Szene zu setzen, nicht nur auf die maximale Helligkeit.


    aber habe das selbst noch nicht getestet.

    also ich kann mich mit dem Acer Nitro XZ2 XZ342CUP Monitor nicht anfreunden.
    ...so ein Teil verkaufen die doch tatsächlich als Gaming-Monitor, mit einer beworbenen Reaktionszeit von 1ms MPRT?!!

    Ich sage euch, das Ding ist langsamer als mein 4,5 Jahre alter Asus MX34 Designo - ebenfalls 34" VA curved - war...!

    achja und dann ist noch folgender Makel: Wenn man 144 Hz einstellt, wird HDR deaktiviert von Windows und springt um am 6 Bit Ausgabe. Wie kann das sein? O.o

    Der geht definitiv wieder zurück.

    ... die entscheidende Frage:
    Welcher Monitor hat das bessere Bild?

    Mir ist aufgefallen, dass die Angaben zur Farbraum-Abdeckung bei den beiden panels divergieren.


    https://geizhals.de/gigabyte-m34wq-a2624184.html?hloc=de

    https://geizhals.de/hp-x34-2v7w6e9-a2595787.html?hloc=de


    Der Gigabyte hat verlockende 117%. Der HP nur nüchterne 99% Abdeckung des sRGB.

    Frage: Macht sich das in der Praxis bemerkbar? Danke.


    p.s. ich meine ansonsten sind die beiden verbauten panels recht ähnlich, wenn nicht baugleich...

    ich denke beide panels sollten 1ms G2G haben -- auch wenn der Gigabyte damit nicht wirbt, im Gegensatz zum HP?!?


    Den HP X34 habe ich hier. Zum Zoggen prima, zum Filme schauen eher unterirdisch (nach der jahrelangen Verwöhnung durch ein ebenfalls 34" VA-Panel)

    achja, der Acer verfügt über ein VA-Panel und ist curved. Mich irritieren wirklich immer die fehlenden Angaben zur Reaktionsgeschwindigkeit. Der MPRT traue ich nicht wirklich... genauso wenig übrigens wie ich den G2G-Werten noch traue, wenn ich den Dell S3422DWG, 34" (210-AZZE) -- ein VA-Panel mit 2ms GtG sehe. Die Hersteller haben's geschafft einen völlig zu verwirren...right?!?


    Auf der Herstellerseite sind folgende Angaben zur Reaktionszeit gemacht --

    https://www.acer.com/ac/de/DE/…/models/monitors/nitroxz2


    bei dem kleineren Modell 27": FreeSync, HDR 400Reaktionszeit: 4 ms GtG

    bei dem neuen 34" hingegen:

    Reaktionszeit: 1 ms VRB


    Für was steht denn VRB genau? O.o



    edit: bin gerade noch auf ein weiteres Acer Modell gestoßen.

    Acer Nitro XZ2 XZ342CKPbmiiphx, 34" (UM.CX2EE.P05)

    https://geizhals.de/acer-nitro…p05-a2444029.html?hloc=de


    Worin besteht bitte der Unterschied zu dem erst-verlinkten??

    Beide haben doch AMD FreeSync premium support, korrekt?

    Acer Nitro XZ2 XZ342CUPbmiiphx, 34" (UM.CX2EE.P13)

    https://www.acer.com/ac/en/GB/content/model/UM.CX2EE.P13

    https://geizhals.de/acer-nitro…p13-a2644810.html?hloc=de


    Ganz neu auf dem Markt. Meint ihr, der ist genauso reaktions-schnell wie der HP X34 IPS-panel, mit 1ms G2G / MPRT?? Den HP will ich zurückgehen lassen, da er sich zum Videoschauen nicht wirklich eignet finde ich (schwacher Kontrast, schlechte Schwarzwerte).


    Das Problem: Es gibt leider keine Angabe zum G2G Wert oder ein Review bisher. Aber preislich ist er auch ziemlich attraktiv. Hätte ich das Angebot für 419€ zum 29.11. blos wahrnehmen können... eventuell fällt er ja erneut unter 450€, wenn einmal lieferbar / auf Lager.

    Frage zu möglichem Alternativ-Monitor (VA-panel):
    Acer Nitro XZ2 XZ342CUPbmiiphx, 34" (UM.CX2EE.P13)

    https://geizhals.de/acer-nitro…p13-a2644810.html?hloc=de


    auch ganz neu auf dem Markt. Meint ihr, der ist genauso reaktions-schnell wie mein HP X34 IPS-panel, mit 1ms G2G / MPRT??

    Gibt leider keine Angabe zum G2G Wert. Aber preislich ist er auch ziemlich attraktiv. Hätte ich das Angebot für 419€ zum 29.11. blos wahrnehmen können... eventuell fällt er ja erneut unter 450€, wenn einmal lieferbar / auf Lager ^^

    Probier 'n LG 34GN850 aus. Wenn du dir 'ne 6900 XT leisten kannst, wird das auch kein Unmöglichkeit darstellen, oder? Wenn er dir auch nicht gefällt, kannst ihn zurückschicken.

    Danke für den Tipp. Habe jetzt eben den VA-curved Asus designo MX34q verkauft... 350 Öcken immerhin noch nach 4 Jahren.


    Aber der LG ist mir doch etwas teuer leider.
    Ist das denn ein anderes, qualitativ besseres panel, mit AH-IPS / Nano-IPS?
    Also spielt der LG in einer anderen Liga als jetzt der HP X34? Vom Preis er auf jeden, oder..?!? 8)

    Dein alter Asus Monitor hat 'nen VA-Panel verbaut, der HP hat IPS. VA wird immer subjektiv besser geeignet zum Filme schauen sein.

    Ja, das ist mir auch klar. U.a. wegen der besseren Schwarzwerte.
    Aber dennoch so scheint mir, habe ich irgendwie ziemlich unterirdische Einstellungen... selbst wenn ich an Kontrast und Bildschirmhelligkeit drehe bekomme ich nicht wirklich ein gutes Bild hin. Ist aber nebensächlich. Ich würde die Retoure davon abhängig machen, ob dieser Wölbungs-Effekt entweder verschwindet, oder bleibt bzw. sogar technik-bedingt ist...mit dem IPS panel?
    Ich hatte schon mehrere IPS screens (allerdings 16:9 - keine 21:9 meine ich), da war das aber ganz sicher nicht so.

    ja eben. es ist aber nach wie vor so...
    deswegen würde ich mich wirklich freuen, die nächsten 2 Wochen einen ausführlichen Test über den Monitor lesen zu dürfen. =)

    Auch bei der Eignung für's Filme schauen habe ich so meine Zweifel. Mein alter Asus MX34 designo curve gibt finde ich ein besseres Bild ab, was die Video-Farben & das Filmerlebnis angehen. War auch doppelt so teuer -- also bevor ich den doch verkitsche, wäre ein Test vom HP X34 bzw. der vorab settings, der Kalibrierung der preset-profile etc. echt eine Hilfe.


    Im Prinzip hätte ich unterm Strich auch nix dagegen gehabt, wieder nen curved Monitor mit aktueller Technik - vor allem mit freesync premium - zu kaufen. Aber wo kriegt man da schon 34" mit den technisch hervorragenden Werten die der HP X34 hat, für nen vergleichbaren Preis zu 420€ ??

    also gut's Nächtle für heute.. 8)

    hallo,

    ich besitze den Monitor seit 2 Wochen und ich bin mir unsicher ob er das hält, was er verspricht.

    https://support.hp.com/de-de/p…gaming-monitor/2100695852


    Insbesondere bin ich mir unsicher, ob es real oder nur eingebildet ist, dass mir der Screen seitlich rechts und links so "nach hinten gewölbt" vorkommt, also eher konkav als konvex. Ich bin seit 4 Jahren die konvexe Form gewöhnt, wegen der Nutzung eines 34" curved Monitor.

    Nun sitze ich schon 2 Wochen an dem Neuen, und beim spielen sieht er eigentlich auch normal aus (Borderlands3, Path of Exile geht auch so..) -- nur auf dem Desktop, beim Lesen etc. bleibt dieser hartnäckige Eindruck einer seitlich gewölbten Fläche vorhanden. Subjektiv entsteht ein Bild, wo der Text / das Bild in der Bildschirmmitte deutlich größer ist, und daher auch besser lesbarer, als an den Rändern.


    Also ich sitze mittig vor dem Bildschirm -- die Mitte auf Augenhöhe, aber um gerade in den Ecken den Text genauso groß & klar lesen zu können, muss ich meinen Kopf leicht zur Ecke hin bewegen....

    sind solche Umstellprobleme bekannt? Oder kann es tatsächlich auch am Monitor liegen, eine sehr unschöne und dysfunktionale Eigenschaft des Panels sein?
    Ich konnte bisher leider keinen einzigen Test / Review zu dem Monitor finden. Überall landet man bei der news-Meldung, der marketing-technisch sehr erfolgreichen Ankündigung des Monitors...


    p.s. ich meine im leicht teureren Gigabyte M34WQ müsste das selbe Panel verbaut sein...?
    Ich kann den HP X34 noch bis 23. Dezember kostenlos retour schicken.


    Für Tipps bin ich Euch dankbar,

    Grüßle mainfranke

    hi,


    wo ist der acer xz321qbmijpphzx schon lieferbar? #curved #144Hz #freesync
    amazon dürfte noch einige Wochen bis zur Distribution brauchen..


    oder gibt's wenigstens schon wo nen preview - vor allem bzgl. dem Reaktionsverhalten..? ☺
    was meint ihr zu dem Gerät, auf einen ordentlichen Testbericht warten?


    greetz

    hoi,


    hab auch noch den NEC MultiSync 24WMGX³ hier im Einsatz, der schon allein wegen der super Fernbedienung unersetzbar ist.^_^


    Letztens den AOC C3583FQ - curved 35" UWS 21:9 MVA-Panel 45-160Hz freesync - ausprobiert und bin wirklich enttäuscht von der gaming-performance. Miese voreingestellte Panel-Modi, die eigentlich nur im Kontrast / Helligkeit variieren... recht umständlich zu switchen.
    Und eben auch wenn mir die 1080p bzw. 79ppi resolution gelangt haben, nicht wirklich überzeugend beim Zocken. Das vermeintlich schnelle 4ms panel nicht besser als das 6ms Panel des NEC.., leichtes ghosting inclusive; naja ging wieder retoure.


    für nen wirklich überzeugenden 35" freesync ultrawidescreen wär ich definitiv wieder zu haben, preislich bis ca. 700€; wenn wär nen Tipp hat - als rein hier! :V


    p1n0

    ja, teste bitte mal - gerade massive probleme mit der 5870 ..
    & gib bitte mal deine Farb-Modi & Helligkeits-Einstellungen durch ;)
    via hdmi kann man ja noch "black level" & "input range" pc mode / av mode festlegen..
    finds ziemlich schwierig, da nen jutes Bild hinzubekommen^^
    vor allem, wenn man noch - wie ich - zwischen verschiedenen profilen hin & her schaltet, game dv modes mit den mp levels gegen dithering & licht sensoren..
    edit:
    die Einstellungen hab ich jetzt doch ganz jut hinbekommen, - wieder auf factory presets resetted :)

    frage zu hdmi:
    ist das normal, das bei 3D-Anwendungen unter Windows7 x64 via hdmi übertragung die framerate dauerhaft massiv einbricht - power verringert sich etwa auf 1/4 der eigentlichen Leistung, alles ruckelt?
    HD5870 - Catalyst 10.1
    via dvi tritt das problem nicht auf - framerate bleibt hoch