Beiträge von Wurstdieb

    re: Raz0r


    Natürlich hat ein 20"-Widescreen effektiv mehr Pixel als ein 19"-'Standard'-Format (453.280 Pixel mehr, um genau zu sein). Ich habe auch nicht gesagt, daß der Desktop eines 20" Widescreens kleiner IST, sondern daß er kleiner WIRKT - Und das tut er.


    Ergänzend zu erwähnen wäre allerdings, daß ich persönlich selbst meinen 24" Widescreen fast schon als 'zu klein' empfinde - Hab in dieser Hinsicht vielleicht andere Ansprüche. :D


    Wie dem auch sei, bezüglich der Frage 'EIZO L778 - JA oder NEIN' gibt es (solange das Gerät für 400 Euro angeboten wird) eigentlich nur eine Antwort: JA!


    Auch wenn der Monitor derzeit bei ein paar Händlern für 'nur' 400 Piepen erhältlich ist, so handelt es sich doch Nach wie Vor um ein Highendgerät der 600-Euro-Klasse. Bis vor kurzem haben auch noch ne Menge Leute diese hohe Summe dafür bezahlt und keinen einzigen Cent davon bereut.

    re: Balu


    Ich habe die Pivotfunktion meiner S1910'er noch nie wirklich gebraucht.


    Mein S2410W hat den ArcSwing-Standfuss auch und der steht bombenfest und sicher. Der Standteller des AS ist sehr schwer - Überhaupt macht die gesamte Konstruktion einen extrem massiven, hochwertigen Eindruck.


    Fazit: Empfehlenswert. =)

    re: frederic


    Das mit der Helligkeit ist schnurz. Selbst bei 250 cd/qm sind die EIZO's so grell, daß man es kaum ertragen kann und sowieso runterdreht.


    Ich selbst habe bei meinen S1910'ern die Helligkeit auf 70% eingestellt und bei meinem S2410W sogar nur auf 60% - Ich kenne auch keinen EIZO-Besitzer der seinen Moni mit 100% Helligkeit laufen hat.


    Wichtig ist nur zu wissen, daß bei Highend-Monitoren wie den EIZO's (im Gegensatz zu 'herkömmlichen' TFT's) die Bildqualität nicht leidet wenn man ihn dunkler einstellt.


    mfg

    re: AndreasBloechl


    Ich kenn zwar jetz das von dir genannte HP-Modell nicht aber eigentlich müßte der Dualheadbetrieb mit jeder halbwegs 'modernen' Notebookgrafikkarte funzen - u. U. verschiedene Treiberversionen (auch ältere) ausprobieren.


    Du steckst halt einfach den Monitor an den VGA-Anschluß an und stellst im Menü des Grafikkartentreibers den Desktop-Erweiterungsmodus ein, dann kannst du einen Bildschirm (egal welchen) für die Bildbearbeitung nutzen und auf den anderen lagerst du deine Paletten/Tools aus.

    re: AndreasBloechl


    Ich hab zwei Rechner. Am einen sind zwei S1910 im Dualhead-Betrieb angeschlossen und am anderen wird (hoffentlich noch heute) der S2410W angestöpselt.


    Zwei 19"er im Dualheadbetrieb gestatten äußerst komfortables Arbeiten beim HTML coden, während ich mir von dem 24" Widescreen mehr Spass bei der Grafik/Bildbearbeitung und vor allem eine größere Bühne bei Flash 8 erhoffe.


    Dabei ist fraglich ob es mir dann überhaupt schon reicht - Seit längerem spiele ich mit dem Gedanken meine Dualhead-Lösung am ersten Rechner zu einer Tripplehead-Geschichte mit noch einem weiteren S1910 auszubauen und für meinen zweiten Compi mit dem Widescreen könnte ich mir noch einen zusätzlichen Monitor für die Paletten vorstellen....... 8o :D

    re: ConiKost


    Ich hab meine beiden EIZO S1910 bei MediaOnline bestellt und alles lief absolut perfekt ab - Kann den Shop also nur empfehlen!


    Gestern hab ich noch einen EIZO S2410W-BK bei MIX-Computer bestellt (aber nur weil das BK-Modell bei MediaOnline nicht auf Lager war). Mal schauen wann und in welcher 'Verfassung' der Moni bei mir eintrudelt. 8o


    mfg

    re: Tom_Highway


    Der Fujitsu-Siemens P19-2 ist ein hervorragender Monitor - Den empfehle ich für gewöhnlich immer als günstige Alternative zu einem EIZO. Jetzt allerdings, da der L778 zum selben Preis zu haben ist, würde ich mir schon schwer überlegen -nur des Designs wegen- den P19-2 zu nehmen.


    Du solltest dir die EIZO-Geräte übrigens mal 'live' in einem Computerladen anschauen. Auf Fotos sehen die meist irgendwie billig aus, aber wer einen EIZO erst mal 'in echt' erblickt bekommt für gewöhnlich sofort den gegenteiligen Eindruck. In der Realität wirken dann die meisten anderen Monis vergleichweise eher wie billige Spielzeugkisten.


    mfg =)

    re: pammi2608


    Die beiden Geräte haben exakt das gleiche Panel verbaut (Samsung LTM190E4).


    Auch was die Reaktionszeit betrifft gabs ursprünglich keinen Unterschied zwischen den beiden Monitoren (beide 12ms). Allerdings brachte EIZO im November eine überarbeitete Version des S1910 mit 8ms auf den Markt, was wohl auch den derzeitigen Preissturz des L778 erklärt.


    Wenn du kein Hardcoregamer bist dann hol dir den L778.


    mfg

    re: CoLd


    Im 'Test & Kauf'-Magazin wurde im Rahmen eines allgemeinen 19" Monitortests auf künftige TFT-Technologien hingewiesen, u. A. auch auf Samsung's MPA und BenQ's BFI.


    Es wird ebenfalls erwähnt, daß Samsung erste Geräte mit MPA ab Herbst auf den Markt bringen will - Genaueres leider nicht.


    mfg

    re: Photomacker


    Zitat

    Gibts einen anderen Monitor in der Preiskategorie, der besser und für meinen Zweck geeigneter ist?


    Sicher nicht.



    Zitat

    Wie kommt es, dass jetzt bei einigen Händlern der Eizo L778 für 399 Euro verkauft wird?


    Der Eizo L778 und sein -was die Bildqualität betrifft- identischer Bruder EIZO S1910 kamen beide in der ersten Hälfte des letzten Jahres auf den Markt. Der L778 war wg. ein paar zusätzlicher Features (wie u. A. eingebauten Lautsprechern) einen runden Hunni teurer als der S1910.


    Nun wurde zwischenzeitlich beim S1910 allerdings nachgebessert und im November in einer neuen Version herausgebracht - Statt einer Pixel-Reaktionszeit von 12ms schafft er nun 8ms und ist somit für Gamer noch interessanter geworden.


    Meine Vermutung: Da der L778 KEINE Verbesserung hinsichtlich der Reaktionszeit erfahren hat, läßt sich das Gerät nicht mehr zum alten Preis (der ja eigentlich höher war als beim S1910) verkaufen - Wer nimmt schon einen 600-Euro-Monitor, wenn er für 100 Euro weniger einen besseren (S1910) bekommt!?!



    FAZIT: Bei dem unschlagbaren Preis von unter 400 Euro kannst du absolut nichts falsch machen. Da du den Monitor ohnehin nicht zum Gamen benutzen willst (obwohl er mit seinen 12ms + Overdrive natürlich auch dafür taugt), können dir die paar Millisekunden Unterschied zum neuen S1910 völlig egal sein. Was die Bildqualität angeht bekommst du für diesen Preis DEFINITIV nichts besseres.


    mfg

    Bei Samsungs 'Motion Picture Acceleration' soll sich (im Gegensatz zu BenQ's Black Frame Insertion) das künstliche Flackern auch abschalten lassen können, wenn's zu sehr nervt. Allerdings gibts dann natürlich auch wieder Bewegungsunschärfen.