Beiträge von Wurstdieb

    re: rolsch


    Zitat

    Wollte nicht die Marke Eizo madig machen, benutze selber 2 in der Arbeit, fand nur deinen Spruch so lustig


    Mein 'Spruch' war auch nicht so 100% ernst gemeint - Sehe mich jedenfalls nicht unbedingt als EIZO-Prophet (auch wenns manchmal diesen Eindruck macht). :D

    re: rolsch


    Zitat

    Besteht der "Weg des EIZO" etwa darin das sich User entnervt an ein Hilfeforum wenden weil der Monitor kein für Sie angenehmes Bild liefert ?


    So 'entnervt' scheint Kollege 'Crow' nicht zu sein von seinem EIZO. Wenn ich mal aus seinem ersten Posting zitieren darf...


    Zitat

    Original von TheCrow
    Der Monitor ist absolute Spitzenklasse geniale Ausleuchtung, super Farben, Kontrast etc...


    mfg =)

    re: bernaci


    Ich persönlich habs -genau wie du- auch am liebsten wenn der Monitor in einem schönen zurückhaltenden Design ohne viel Schnörkel und Schnickschnack gehalten ist. Klare 'Bauhaus'-artige Linien - und am besten natürlich in schwarz. Da lob ich mir meinen EIZO!
    Allerdings sind die Geschmäcker verschieden. Wie ich so mitbekommen habe favourisiert ein erheblicher Teil der User derzeit weiße 'Arztpraxis'-Monitore oder das Gummibärchendesign von Mac (*kotz*).
    Und wie gesagt: Meine Vermutung ist nach wie vor, daß Hersteller wie NEC ihren Geräten evtl. nur deshalb einen silbernen Rahmen verpassen, damit sie das TCO '03 Prüfzeichen draufkleben dürfen.

    re: TheCrow


    Gratulation zum Kauf des S1910!


    ...und wieder konnte ich ein weitres verirrtes Schäfchen auf den rechten und einzig wahren Weg zurückführen - den Weg des EIZO!


    Ansonsten bin ich im Zweifel ob es wirklich Sinn macht, wenn du die Monitoreinstellungen anderer Leute übernimmst. Ich hab das Anfangs auch versucht - als ich aber erkennen mußte, daß ich mit den 'Fremdeinstellungen' nicht wirklich viel anfangen konnte, wurde mir klar, daß im Grunde jeder User seine eigene 'perfekte' Wunscheinstellung für sich selbst finden muß. =)

    re: sucky


    Für den Zweischirmbetrieb stehen dir u. A. diese Modi zur Verfügung:



    Klon-Modus


    Hierbei wird auf dem zweiten Monitor exakt das gleiche angezeigt wie auf dem Ersten (also für dich eher uninteressant).


    Horizontal-Span-Modus


    Hierbei behandelt die Grafikkarte deine beiden Monitore wie einen Einzigen (bei 2x17" bzw. 2x19" also 2560x1024 Pixel Gesamtbildschirmauflösung). Allerdings dürfen in diesem Modus die beiden Monitore nicht mit unterschiedlichen Auflösungen und Bildwiederholraten arbeiten - Auch das einzelne Drehen der Displays (Pivotfunktion) ist nicht möglich.


    Spezieller Erweiterungsmodus


    Auch hierbei wird die Anzeige auf den zweiten Monitor erweitert, allerdings dürfen die Geräte mit unterschiedlichen Auflösungen und Bildwiederholraten arbeiten - auch das beliebige Drehen (Pivot) ist hierbei möglich.



    Du stellst deinen Wunschmodus im Anzeigen-Manager des Catalyst-Treibers ein.


    mfg

    re: orangeman


    Zitat

    Aber was willst Du machen wenn Du nicht mehr Geld hast. Einschränken, arbeiten und dann einen größeren kaufen sobald man es sich leisten kann...


    Ganz genau! (Jedenfalls für einen Architekten der halbwegs vernünftig mit CAD-Software arbeiten will wäre das die einzig vernünftige Lösung.)

    re: Mactom


    Es gibt eine ganze Reihe schwarzer TFT's im deutschen Handel - Allerdings kommt es manchmal zu Problemen mit der Vergabe der TCO-Prüfsiegel, da Geräte mit schwarzem/dunklem Rahmen nicht so augenschonend sind wie Monitore mit hellem Gehäuse. Im Zweifelsfalle entscheiden sich viele Hersteller offensichtlich lieber dafür auf ein schwarzes Model zu verzichten als ein Gerät ohne TCO-Siegel auf den Markt zu bringen (zumal wohl speziell der deutsche Verbraucher besonders hohen Wert auf derartige Prüfsiegel legt).

    re: fiktiv


    Zitat

    ...Ausserdem das fehlende HDCP. Das sollte schon dabei sein, einfach um den wiederverkaufswert zu erhöhen.


    Der EIZO wird auch ohne HDCP immer einen höheren Wiederverkaufspreis erzielen als der Viewsonic. Für gewöhnlich legt man sich einen EIZO ja auch zum ernsthaften arbeiten zu und nicht als Spielzeug an dem man seine Playstation anschließen kann - dafür (Spielzeug) taugt der Viewsonic sicherlich allemal.

    re: Boersenbalou


    Laut PRAD-Test soll der VP930 (neben der schlechteren Reaktionszeit) auch in puncto Schwarzwert nicht an den EIZO S1910 heranreichen, was vor allem für Spieler 'dunkler' Games wie Doom3 nicht so toll ist. Was den Schwarzwert angeht ist der S1910 zur Zeit sowieso ungeschlagen.
    Ansonsten dürfte wohl auch der Viewsonic mit Sicherheit ein absolut empfehlenswerter Allrounder sein. Ob du den Aufpreis für den EIZO hinblättern willst mußt du selbst wissen - Nur soviel: So gut wie jeder S1910-Käufer (mich eingeschlossen) hat hinterher gesagt, daß der EIZO jeden Cent seines Kaufpreises Wert ist.

    re: Pokemon


    Diese schmalen 1-2mm breiten Ränder sind bei Flachbildschirmen ganz normal. Bedenke, daß es sich bei einem 19" TFT-Display auch immer um 'ECHTE' 19 Zoll handelt, während bei einem 19" CRT nur ca. 18" zu sehen sind, da immer etwa ein Zoll vom Rahmen verdeckt wird.


    Gewöhn dich dran oder bleib bei der Röhre.


    mfg

    re: Player140


    Zitat

    Der S2410W soll laut Prad.de übrigens nicht so gut für Grafikbearbeitung geeignet sein!
    Hier gibt es größere Farbabweichungen als beim kleinen Bruder.


    Da sich meine Tätigkeit in puncto Grafikbearbeitung in erster Linie auf Webprojekte beschränkt ist eine 100%ige Farbtreue kein primäres Kaufkriterium für mich. Sollte ich wirklich mal mit Fine Arts in der Druckvorstufe (o. ä. krassen Geschichten) anfangen, würde ich ohnehin die Anschaffung GANZ anderer Oschis
    (z.B. NEC Spectraview Referenzklasse) in Betracht ziehen.



    Zitat

    Was machst du mit deinen 1910ern? Stehen die zum Verkauf?


    Wie bereits erwähnt schaffe ich mir den Widescreen für meinen ZWEITEN Rechner an - was bedeutet, daß ich meine beiden 1910er auch weiterhin an meinem ERSTEN Compi betreiben werde (zumindest bis die neuen 1931er auf den Markt kommen - evtl. gebe ich die 1910er dann im Sommer ab).



    Zitat

    Ich finde jetzt der Weiße sieht fast genauso edel aus wie der schwarze, von hinten eigentlich sogar besser.


    ...genau wie meine Ex - die sah von hinten auch immer besser aus als von vorne. =)